Anzeige

Und der aktuelle Top-Kandidat für die Rolle des jungen Han Solo ist…

Der Casting-Prozess nähert sich angeblich dem Ende

Es gibt mal wieder neues aus der Gerüchteküche um den über-übernächsten Star Wars-Film, der sich mit den Abenteuern des jungen Indiana J… pardon, Han Solo beschäftigen wird.
Noch immer ist die Frage offen, wer in die großen Fußstapfen von Harrison Ford treten wird. Zuletzt hieß es, dass mit Alden Ehrenreich, Jack Reynor und Taron Egerton nur noch drei Darsteller im Rennen sein sollten. Wie Deadline nun berichtet, soll sich daraus mittlerweile ein Favorit herauskristalisiert haben: Alden Ehrenreich.

Alden Ehrenreich

Nachdem Probeaufnahmen den Kreis der möglichen Kandidaten verkleinert haben, die Han Solo im Stand-Alone-Film aus dem Star Wars-Universum spielen könnten, scheint sich Alden Ehrenreich als Top-Kandidat für die begehrte Rolle entpuppt zu haben. Das Casting für diese Rolle wird möglichst geheim gehalten, so dass das Projekt sogar den Decknamen „Red Cup“ erhalten hat.
Nach den Probeaufnahmen gab es nur noch eine Handvoll Darsteller, darunter Taron Egerton und Jack Reynor. Quellen mit Insiderwissen aus dem Castingprozess sagen jedoch, dass Ehrenreich diese Gruppe nach einer beeindruckenden Darbietung anführt.

Die Regisseure Phil Lord und Christopher Miller erzählen nach einem Drehbuch von Lawrence und Jon Kasdan eine Geschichte aus der Jugendzeit Han Solos, bevor er zu dem Zyniker wurde, den wir in Eine neue Hoffnung zu sehen bekamen.
Offizieller Kinostart ist aktuell der 25. Mai 2018, doch hören wir, dass auch dieser Film noch in den Dezember verschoben werden könnte.

Alden Ehrenreich konnte im Kino zuletzt im George-Clooney-Film Hail, Caesar! sehen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

200 Kommentare

  1. Kyle07

    Optisch wäre er okay, bei den vorherigen News war er glaube unterbewusst mein Favorit. Zumindest habe ich gerade den Eindruck das er Ford am ähnlichsten sieht. Es könnte klappen. Manche Leute verändern sich noch ein Stück von ihren Anfang 20ern bis sie dann schließlich 30 werden. Also warum nicht auch Solo?

  2. Darth Duster

    Geht mir ähnlich. Bei ihm könnte ich mir noch am ehesten optische Ähnlichkeit zu Ford einreden 😉

  3. Frostsun666

    Ich hatte vorhin noch ein anderes Bild gesehen, auf dem er ihm noch ähnlicher sieht. Ich warte aber mit meiner finalen Meinung noch so lange, bis ich die ersten bewegten Bilder gesehen hab. Hab aber großes Vertrauen in die Castingsektion seit TFA.

  4. H0wlrunner

    „Zumindest habe ich gerade den Eindruck das er Ford am ähnlichsten sieht.“

    Wenn man Anthony Ingruber nicht berücksichtigt… :-/ Eine Ähnlichkeit mit Harrison Ford kann ich nicht ausmachen, beim besten Willen. Völlig verschiedene Gesichter.

    Aber ich könnte u.U. diesem Typen eine Chance geben. Ich kenne ihn nicht, sieht aber passender aus als so manch anderer Kandidat. Selbstverständlich wäre mir Ingruber trotzdem weit lieber.

  5. flo1988

    Finde die Wahl, neben allen anderen zur Auswahl stehenden, noch mit die Beste. Ein relativ unbekanntes neues Gesicht, der sich sicher auch mit diesem Film beweisen kann/muss.
    Für uns hier wird es nochmal eine extra Herrausforderung eine passende Stimme zu finden. Ich kann mir gerade keine vorstellen.

  6. Kyle07

    @ H0wlrunner: Ingruber ist mein absoluter Favorit, den berücksichtige ich schon.;) Jedes Mal wenn ich hier eine HanSolo-SWU-News anklicke, hoffe ich dass es darin um Ingruber geht. Auch jetzt wurde ich enttäuscht. Nach und nach akzeptiere ich, dass er es wohl am Ende nicht wird. Leider.

    Und ich habe jetzt auch nichts gesagt, weil ich nicht derjenige sein will, der immer die Ingruber Debatten lostretet.:D

    Ich habe aber auf IMDb.com paar Bilder von Alden Ehrenreich angesehen. Also in einem Han Solo Outfit könnte er vielleicht als Han Solo durchaus funktionieren. Er hat etwas und es scheint vielleicht zu passen.

    @ flo1988: Wolfgang Pampel. Der hat ja auch 2009 Raiders neusynchronisiert, also passt schon.:D Ne du hast vollkommen recht. Eine neue und passende Synchronstimme muss her. Bei TFA wurde in der deutschen Synchro ein sehr guter Job gemacht, meiner Meinung nach.

  7. flo1988

    @Kyle07
    General Hux fand ich in der Stimme fehlbesetzt. Im Englischen wirkt er etwas bedrohlicher. Auch mit Kylo kann ich mich nicht ganz anfreunden 😀 (Nicht zu vergessen der kleine Unkar/Han Fehler im Flashback) Aber sonst stimme ich dir zu. Die Syncro war gut.

  8. Cmdr Perkins

    Wo sieht der denn wie Harridon Ford aus?
    Vielleicht von unten an den Schuhsohlen.
    Auf dem Foto kommt er eher ein bisschen wie James Dean
    rüber.
    Mal sehen, ich kenne den Schauspieler überhaupt nicht. Wenn er gut ist und den Habitus von Han Solo überzeugend rüberbringt, warum nicht.

  9. darthmop1

    Der kann aber nur Cowboys spielen und singen kann er auch 😆 😆

  10. McSpain

    Mal sehen ob was dran ist. Nicht das der Red Cup einen Red Hering beinhaltet. 😉

    Ansonsten kann ich mit der Wahl erstmal gut leben. Optisch auf Nummer sicherer, weil näher an Ford. Leistungstechnisch habe ich aktuell noch keinen Vergleich.

    P. S.: Gut, dass sie nicht diesen Adam Driver hier genommen haben: http://prabook.org/web/show-photo.jpg?id=31124 😉

  11. Lord VOO

    Ich bin mal gespannt, ob irgendwelche Elemente von Ann Crispins Legend-Han Solo Trilogie aufgegeriffen werden oder ob wir nun eine gänzlich andere Jugend von Han kredenzt bekommen. Ich fand die Trilogie jedenfalls unterhaltsam und für den damaligen Zeitpunkt, als sie rauskam, auch sonst größtenteils recht schlüssig.
    Trotzdem hätte ich lieber immer noch einen Spin-Off über Hammerheads als über eine ikonische Figur mit anderem Schauspieler. Sinnlose Schauspielerwechsel sollte man sich für Daily-Soaps aufbewahren.

  12. McSpain

    @Lord

    „Sinnlose Schauspielerwechsel“

    Wann wäre es den sinnvoll? Wenn ein 70 Jähriger keinen Zwanzigjährigen mehr spielen soll, finde ich es eigentlich schon recht sinnvoll einen jüngeren Darsteller zu finden.

    @Kyle07 drunter:

    Das ist ein Foto von Ford und vermutlich echt. Würde aber meine Hand nicht dafür ins Feuer legen.

  13. Kyle07

    @ McSpain: Ist das Bild echt oder ist das eine Photoshop-Bearbeitung?

  14. Kyle07

    Das ist Adam Driver?!

    EDIT: @ Darth Duster unter mir: Ja habe jetzt auch erst McSpain’s Edit gesehen, ist Ford. Sieht auch so aus. Mich hat nur McSpains „Adam Driver“ sehr verwirrt.;)

  15. Darth Zodac

    Also ich muss gestehen, dass ich da so gar keine Ähnlichkeit zu Ford sehe.
    Da fand ich Jack Reynor noch am passendsten. Seine Augenpartie ist der von Ford sehr ähnlich und auch der Mundbereich (Lächeln, Zähne) weist Ähnlichkeiten auf.

    http://www.goss.ie/wp-content/uploads/2014/09/jack-reynor.jpg
    http://www.red-carpet.de/sites/redcarpet/files/styles/giant_teaser/public/images/image/2014/03/13/jack-reynor-newcomer_880.jpg?itok=MXQgRf5Y

    Ihn könnte ich mir eher als jungen Han vorstellen.

  16. DrJones

    Für mich ist dieser Schauspieler von der Optik her denkbar unpassend. Wie gesagt, ein Gerücht….hoffentlich bleibt es dabei

  17. Darth Pevra

    Sehe da schon Ähnlichkeiten, zum Beispiel am Kinn. Das ist beim jungen Han Solo auch recht spitz und kantig. Mund und Nase sind allerdings recht anders, bei den Augen wiederum passts recht gut. Ich glaube, mit dem richtigen Kostüm wird das schon passen. Und das Schauspiel trägt ja auch noch eine Menge bei.

  18. chaavla

    Ich sehe die Verfilmung mit einem neuen Schauspieler in einer Han Solo-Hauptrolle immer noch skeptisch. Die Ernsthaftigkeit mit der man scheinbar an das Casting herangeht beruhigt mich allerdings.

    Dieser Schauspieler könnte für mich tatsächlich funktionieren. Mit der entsprechenden schauspielerischen Leistung (die für mich entscheidend ist) könnte er über die optischen Unterschiede hinwegtäuschen. Wichtig ist, dass man kein neues HCD (Hayden Christensen-Desaster 😉 ) produziert, sowohl in der Besetzung, als auch in der Synchro.

    Ich bin gespannt, möchte dem aber durchaus eine Chance geben.

    PS: Interessant finde ich immer wieder, dass einige der User hier offenbar am Casting direkt beteiligt sind, wenn man sich die Kommentare bezüglich der Eignung oder Nicht-Eignung bestimmter Darsteller anschaut. (Ich meine weniger die bisher hier abgegebenen Kommentare, sondern eher allgemein. Diese User werden auch bei dieser News nicht mehr lange auf sich warten lassen.)

  19. L0rd Helmchen

    Mir persönlich ist es egal ob da jemand Ford oder Solo ähnlich sieht.
    Derjenige sollte Han darstellen können und seinen Stempel aufdrücken und nicht kopieren.

    Han in jungen Jahren war sicherlich anders drauf gewesen als später.
    Und Ingruber…der ist ja mal sowas von schlecht.

    Was hier die meisten mit ihm haben verstehe ich nicht.
    Nur weil der so toll alles kopieren kann als Ford,macht ihn das immer noch zu keinem Schauspieler.

    Wenn ich ein berühmtes Zitat zitiere,macht mich das noch lange nicht zum Poeten.

    Ich hoffe dass nach R1,Solo,Fett und Kenobi dann schluss ist mit dem Imperium.
    Ich würde gerne mal paar 1000 Jahre zurück gehen. Sehen wie der letzte grosse Krieg mit den Sith war..oder ähnliches.

  20. McSpain

    @Kyle07:

    Verzeih mir diese absichtliche falsche Labelung des Fotos. Ich dachte mir es eröffnet evtl. neue Perspektiven. 😉 🙂

  21. Kyle07

    @ L0rd Helmchen: „Und Ingruber…der ist ja mal sowas von schlecht.“
    Dann beleg bitte deine Aussage. Woran machst du das fest? Age of Adaline?
    Sag bloß du meinst die YT-Videos … und das auch noch aus dem Jahr 2008.

    @ McSpain: Ich verstehe nun deine Absicht und das ist vollkommen okay. Finde ich witzig.:D Adam Driver passt echt gut als „Ford Sohn“.

  22. Jaxxon

    Laut Lawrence Kasdan hatte man niemals vor ein exaktes Ebenbild von Harrison Ford zu casten, das ist scheinbar nie wirklich publik gemacht worden.

    Zitat : … er weiß schon, wonach man beim jungen Han für Star Wars – Han Solo sucht. Es soll jemand sein, der nicht exakt wie Ford ist (was vielleicht gegen Anthony Ingruber spricht), sondern ihn andeutet. So als adaptiere man ein Buch, meint Kasdan, was er bereits ein paar Mal getan habe: Man will es ja nicht Wort für Wort übernehmen, sondern die Essenz durchschimmern lassen. Allerdings sei es nicht so einfach, jemanden zu finden, der Fords Qualitäten mitbringt.

    Quelle: Vulture

    http://www.vulture.com/2015/12/force-awakens-secrets-han-solo-original-george-lucas-treatment.html#

    Der Kniff dahinter ist so elegant wie logisch, man tut einfach so als würde man die Memoiren eines realen Han Solo verfilmen, wodurch sich ein exaktes Abbild von Harrison Ford erübrigt,
    einfach genial 🙂

  23. Yensid

    Nachdem laut Pablo Hidalgo die Idee zum Han Solo Film von George Lucas selbst stammt, bin ich etwas skeptisch, aber dank Kasdan zuversichtlich was den Film betrifft.

    Ehrenreich gefällt mir ganz gut, hoffentlich wird er die Rolle bekommen.

    Ingruber dürfte tatsächlich nicht gut genug gewesen sein. Da hilft wohl auch die Ähnlichkeit zu Ford. Diese Ähnlichkeit ist meiner Meinung nach mehr Einbildung als tatsächliche Gegebenheit. Ich sehe nicht viel Ähnlichkeit zu Ford. Liegt wohl an der Imitation von Ford, warum so viele eine Ähnlichkeit sehen.

  24. Darth Nash

    Ich denke wir müssen uns damit abfinden, dass man jemanden finden der tatsächlich so aussieht wie der junge Ford. Mir wäre jedenfalls eine Schauspieler, der Ford nur halbwegs ähnlich sieht, es dafür schafft den typischen Han Solo Stil rüberzubringen (Gestik, Mimik, etc.) lieber, als ein "look-alike", dass wie eine schlechte Kopie wirkt.

    Habe jetzt Alden Ehrenreich noch in keinem Film bewusst wahrgenommen, aber wenn ich mir die Fotos von ihm bei der Google Bildersuche so anschaue, könnte das passen. Markante Kinnpartie hat er und auf den Bildern wo er lacht bzw. verschmitzt lächelt kann ich mir schon vorstellen, dass das in Bewegung ganz gut als Han kommen könnte.

    Wie auch immer, wie sagen wir hier in Bayern so schön? Schau mer mal, dann seh mer scho 😉

  25. McSpain

    @Jaxxon:

    Eigentlich ist es sogar noch einfacher. Han Solo ist eine fiktive Figur deren junge Jahre anders aussehen können als die des Darstellers der ihn mal verkörpert hat. Auch Harrison Ford hat nur die fiktive Figur Han Solo gespielt. Sicher hat er sich als einziger wirklich geprägt und daher kann man beide schon als Einheit sehen.

    Aber am Ende sind Ehrenreich und Ford alles nur Schauspieler deren Beruf es ist fiktionalen Figuren leben einzuhauchen.

    Schade, dass manch ein Fan, dass aber sehr verbissen sieht und scheinbar die Trennung zwischen Darsteller und Darstellung bei Fords Charisma so sehr verschmolzen ist, dass man nicht bereit ist anderen eine (faire) Chance zu geben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige