Anzeige

Indiana Jones // News

Und es bewegt sich angeblich doch: Kennedy zu Indiana Jones 5

Neues aus der Drehbuchhölle

Angesichts realerer Nachrichten aus der Welt von Star Wars mag es in Vergessenheit geraten sein, aber Stand 2017 sollte Indiana Jones im Juli diesen Jahres in die Kinos zurückkehren. Dieser Starttermin wurde vor 2 Jahren auf den Juli 2021 verschoben, womit in diesem Jahr die Dreharbeiten über die Bühne gehen müssten.
Am Rande der BAFTA-Verleihung in London erklärte Kathleen Kennedy dies zum Stand von Indiana Jones 5:

Indiana Jones 5
© Disney

Wir arbeiten daran, das Drehbuch da hinzubringen, wo wir es haben wollen, und dann sind wir bereit, loszulegen. Harrison Ford wird beteiligt sein. Der Film ist kein Reboot, sondern eine Fortsetzung. Harrison kann es kaum abwarten.

Der letzten Wasserstandsmeldung zum Film zufolge ist David Koepp einmal mehr mit dem Drehbuch beschäftigt. Mit ihm hatte das Projekt dereinst auch begonnen, bevor Jon Kasdan eine Fassung beigesteuert hatte. Danach war gerüchteweise auch Dan Fogelman zeitweise in das Projekt involviert, bevor der Staffelstab wieder an Koepp ging. Ebenso gerüchteweise ging es in mindestens einer Fassung – der von Jon Kasdan – um den angeblich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Schlesien versteckten und mit Gold, Kunstwerken und Schmuck beladenen Panzerzug. Der in der Welt von Indiana Jones natürlich auch noch mit dem Szepter von Ramses, dem Weisheitszahn von Augustus oder den Überresten des geheimen Zwillings von Justinian beladen gewesen sein könnte.

Zur Erinnerung und zeitlichen Einordnung: Die Dreharbeiten zu Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels begannen am 18. Juni 2007. Der Film kam planmäßig am 22. Mai 2008 in die Kinos.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

33 Kommentare

  1. dmhvader

    Hmm, den McGuffin find ich ja schon mal megageil, wär ich nie drauf gekommen. Zum Schluss dann ’ne richtig brachiale Actionszene auf dem fahrenden Zug und ich grinse im Kino bestimmt von Ohr zu Ohr.
    Sehr interessant, zumal ich mit Indy gar nicht mehr gerechnet habe, da Ford ja nicht mehr der Jüngste ist. Aber es gibt ja mittlerweile recht gute digitale Anti-Falten-Apps. Und Stuntleute. 😀

  2. Cruzador

    EEEEENNNNNNNNDLIIIIIIIIICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀

  3. GeneralSheperd

    ein langes hin und her….

    und währenddessen wird Ford älter und älter und älter :rolleyes:
    ich persönlich brauche keinen Indy 5….so sehr ich die vorherigen filme mochte! aber mit einem 80er ford in der hauptrolle ist das einfach nicht mehr so das wahre :-/

  4. Lord Galagus

    Ich finde es mittlerweile auch echt witzig, dass immer noch über den Film gesprochen wird. Indiana Jones war schon in Teil 4 alt und kurz davor, in Rente zu gehen und den Staffelstab an die nächste Generation abzugeben… das war vor fast 14 Jahren. Harrison Ford wird dieses Jahr 78… wie lange wollen die denn noch "am Drehbuch arbeiten", bis sie es wieder über den Haufen werfen, weil Harrison die ganzen Dinge darin gar nicht mehr machen kann und es unfreiwillig komisch wird, wenn ein 80jähriger noch durch die ganze Welt reist, sich prügelt und versunkene Schätze sucht.

  5. DerAlteBen

    Oh, Mann. Wird es jemals ein Ende nehmen? Wenn das so weitergeht, stirbt vorher noch Harrison Ford.

  6. STARKILLER 1138

    Jo, aber der wird dann mittels Archivaufnahmen und nicht verwendeter Szenen nachträglich in den Film eingefügt. 😀

  7. IONENFEUER

    Ich liebe Indiana Jones.
    Deshalb sage ich, lasst es!

  8. Lord Galagus

    Vielleicht sollte man sicherheitshalber schon mal Ford für ein paar Tage in einem grünen Anzug vor eine grüne Wand stellen und ein ganzes Buch voll an unterschiedlichen Sätzen oder gar nur einzelnen Wörtern und den wichtigsten Gesichtsausdrücken und Grimassen von sich geben lassen, damit man in 10-15 Jahren dann einfach sein Gesicht auf den Körper eines anderen Schauspielers setzen kann, wenn das Drehbuch endlich fertig ist 😉

  9. chaavla

    Dass es das Projekt noch gibt, hatte ich ganz vergessen. So richtig freue ich mich auch nicht darauf, aus den Gründen die ihr schon genannt habt.

    Ich könnte mir nur einen Film mit Indiana Jones als alten Uni-Professor, der eine Gruppe Studenten in verrückte Abenteuer schickt.

    @Lord Galagus:

    "den wichtigsten Gesichtsausdrücken und Grimassen von sich geben lassen" Hat Harrison Ford davon mehrere? 😉

  10. Darth Bantha

    Der Film hätte dieses Jahr in die Kinos kommen müssen.
    Warum haben die solange gewartet?

  11. Vasohka

    Die wissen schon das der gute Harrison inzwischen fast 80 ist oder ? Die wollen doch nicht ernsthaft einen 80 jahre alten Indy da rumturnen lassen. Sry ein Reboot wär da angebrachter. So sehr wir Harrison alle lieben, das ist inzwischen doch einfach nur noch lächerlich.

  12. BeTa

    Alle die was gegen sein alter sagen,dagegen muss man sagen, das Harrison sich super gehalten hat und na klar wird er einen jüngeren Sidekick zur Seite gestellt bekommen,der bestimmt das Zepter übernehmen wird:rolleyes:

  13. Cruzador

    Wenn die da nochmal so einen saudämlichen Side-Kick reinbasteln,
    werd ich glaub ich richtig sauer.
    Einen ordentlichen Ford-Film noch, und dann is auch gut.
    Machbar is das heutzutage allemale.
    Erschlagen könnt ich Lucas wegen Mutt.

  14. Lord Galagus

    @chaavla:

    "Hat Harrison Ford davon mehrere?"

    Nun, es gibt das verschmitzte Lächeln, den ernsten Blick (oft gepaart mit dem hochgehobenen Zeigefinger), dann den skeptischen Blick und dann den unschuldig-tuhenden Blick und auch den Indy-Klassiker: Der überraschte Blick im Kampf gegen einen körperlich weit überlegenen Gegner… also ich denke mal, dass er schon eine Hand voll Must-Haves gibt. Aber viel mehr braucht man nicht, da hast du recht 😀

  15. Sarlacc

    Bei all den Gezetere um einen neuen Indiana Jones Film mit Ford wünscht man sich ja wirklich Shia hätte damals nicht über die Kühlschrank Szene gelästert. Dann hätte Spielberg keinen Arschkrampf davon gekriegt, dass jemand seine Ideen nicht mag und man hätte früher sehen können wie schlecht Teil 5 geworden wäre.

    Ich meine, am Ende wird Ford bestimmt auch vergessen eine Augenklappe aufzusetzen und dann ist auch wieder alles nicht Kanon.

    Dann wiederum die Menschen haben es fast alle geschafft Indiana Jones zu vergessen, vielleicht ist er ja so von der Remake und (Soft-)Reboot Hölle gerettet.

  16. jimmy1138

    Das Mismanagement der Indiana Jones Franchise ist mMn atemberaubend. In den letzten 30 Jahren ein Film und eine TV-Serie. seit zehn Jahren praktisch keine Bücher, keine Games – eine Franchise, die v.a. Anfang bis Mitte der 90er mMn ganz heiß war, ist mittlerweile komplett tot.

    Zum Alter von Harrison Ford: Mittlerweile könnte man schon fast erklären, warum Indy in der TV-Serie eine Augenklappe hatte. Bzw ist Ford schon älter als es damals jener Schauspieler war, der den alten Indy gespielt hat.

  17. Xmode

    "Ebenso gerüchteweise ging es in mindestens einer Fassung – der von Jon Kasdan – um den angeblich gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in Schlesien versteckten und mit Gold, Kunstwerken und Schmuck beladenen Panzerzug."

    Oh jäss, ägän a Nazi Story…:rolleyes:
    Da "freuen" wir uns auf einen blonden Obststurmbannführer Hans Müller mit Nickelbrille a la Himmler, der den Zug verteidigt… :rolleyes: Am besten aus "Dusseldorf, a small village in the Slesian alps".
    Es wäre ja doch mal ganz nett, wenn der alte Indy auf einen neuen Zug aufspringen würde. Aber in Zeiten, wo das eigene Land durch einen gelb Behaarten geteilt wird, braucht man auf der Kinoleinwand einen beruhigenden Feind nach altem Schema.:-/

  18. Darth Bantha

    Ne Düsseldorf liegt am Rhein , da komme ich her.

    Also das mit den Nazis ist doch vorbei. Die 50er sind doch angebrochen.
    Glaube nicht das die die Zeit zurückdrehen geht auch nicht siehe Alter von Harrison Ford.
    Wahrscheinlich kommen jetzt die 60er Jahre auf uns zu.
    Was war da noch los?
    Ah, wahrscheinlich fliegt er zum Mond und findet dort ein Artefakt von Alpha Centauri.
    :rolleyes:

  19. chaavla

    Die Zeitspanne ist tatsächlich interessant. Man müsste sich eigentlich im kalten Krieg bewegen, wie Darth Bantha richtig sagt, altermäßig irgendwo um die 60er rum. Spontan fallen mir Kuba-Krise und Vietnam als politisches Setting ein.

  20. Kyle07

    @ Darth Bantha: Dieser McGuffin wäre selbst heute noch aktuell und interessant.

  21. Darth Bantha

    Hey Leute

    Schon TV-Zeitung gelesen.

    Gleich um 20:15 Uhr Auf Kabel 1 "Das Kartell" Mit Harrison Ford von1994.

    Da war Harri im besten Mannesalter.

    😀

  22. IONENFEUER

    @Darth Bantha

    Ja, die Zeit um "Dr. Kimble" herum war seine goldene!
    Gekrönt von seiner "Auszeichnung" zum "Sexiest Man Alive" 😆

  23. Cosan Alrai

    Call of the Wild wird der Litmus Test für Indy 5 werden. Urteilt nicht zu früh würde ich sagen.

    1. Ford ist noch ziemlich Fit für sein Alter
    2. Solltet ihr mal Young Indiana Jones sehen, wenn ihr mal ein paar Momente als uralt Indy eleben wollt.

  24. guido1978

    LEUTE !!!! LEUTE !!!!

    Bitte macht mal langsam!

    Harrison Ford ist 77, ja und? Wo ist das Problem? Er ist noch gut in Form und witziger als je zuvor. Ich als Riesenfan freue mich, dass er seit ein paar Jahren deutlich lockerer geworden ist in Interviews und so weiter.

    Jeder Star Wars Fan ist doch auch Harrison Ford Fan und Indiana Jones Fan, oder nicht?

    Freuen wir uns auf einen Film, der mit Sicherheit Harrison Fords Alter angepasst sein wird, freuen wir uns, unseren Helden noch ein Mal in einem großen Film auf der Kinoleinwand zu sehen!!!

    Das ist doch toll! Natürlich wird er nicht mehr wie mit 40 wie ein Actionheld rumspringen, aber das haben wir ja auch schon ausreichend gesehen!

    Der Film wird sicher besser werden als Indy4, man hat daraus gelernt, was falsch gemacht worden ist.

    Nur Harrison Ford ist Indiana Jones, so wie nur William Shatner Captain Kirk etc ist!

    Wir wollen ihn doch noch ein letztes Mal im Kino als Abenteurer sehen, mit all dem Zauber von früher. Gebt dem eine Chance.

    Danke.

  25. KOELSCH

    Schreibt Sean Connery als Machtgeist wieder in die Story und los gehts.

  26. Kyle07

    Ich muss ehrlich sagen, vor dem Lesen dieser News dachte ich mir "Uff, nach den Sequels ist ein Indy 5 garnicht mehr so attraktiv, wie es damals zu Zeiten von TFA der Fall war".

    Aber nach dem Lesen der News fand ich den MacGuffin echt cool. Hat mein Interesse geweckt und fühlte sich nach Indy an. Ich hoffe, dass es diesen dann auch geben wird? In folgender SWU-News steht laut Spielberg der MacGuffin schon seit mindestens 2016. Ob sich da was geändert hat seit dem?

    https://www.starwars-union.de/nachrichten/17088/Spielberg-MacGuffin-fuer-Indy-V-steht/

    Also so würden sie mich doch noch irgendwie abholen. Das tolle ist auch, Ford persönlich will diesen Film auch haben.

    Hoffentlich wirds gut!

  27. StarWarsMan

    @Kyle07

    Wenn alle Spaß daran haben, dann merkt man dem Film das auch an. Natürlich ist Ford nicht mehr der Jüngste, aber er bewies zuletzt im neuen Bladerunner, dass er noch eine ganz gute Figur macht im Actiongenre. Also auch ich bin da wieder ganz zuversichtlich.

    Eine Frage: Könntest Du bitte kurz Deine E-Mail Adresse sichtbar machen? Ich hätte da ein Angebot an Dich… 🙂

  28. Einsiedler

    Harison Ford ist ein Sehr vital und zäher Mensch der langlebig ist und einig auch im höherem Alter actionmässig bewirken kann. Trotzdem ist es zu erwarten dass das Drechbuch dem Umständen angepasst wird.Es muss in der filmisch nicht ersichtlich sein das er wieder 15 Jahre älter ist so wie es für uns klar sein ist.Die Handlung konnte wider in der 50er Jahre eingesiedelt sein zbs.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

Indiana Jones // News

Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Wir blicken auf die Entwicklungsgeschichte von Indy 4 und sammeln allerlei Trivia zum Film.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2010 um 15:27 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige