Anzeige

Literatur // News

Und noch ein Revan-Ausschnitt

Bastilas Rückkehr

In bekannter Weise wird uns Revan auch heute wieder scheibchenweise serviert:

When he played the holorecording he’d made of the red- skinned man who’d taken Revan off the ship, Bastila gasped.

“I guess the Sith aren’t as extinct as the Jedi thought,” Meetra said.

“The Order is wrong again,” Bastila muttered. “Big surprise.”

Harte Aussage von einer Frau, die mal zur „Wir Jedi wissen generell alles besser“-Fraktion gehörte.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Ian Starrider

    Ich freue mich schon auf Bastila und ich hoffe das ihre Rolle nicht zu klein ausfällt.

  2. KyleKatarn94

    Und wieder brodelt es im Gerüchtekochtopf 😆
    Was werden wir wohl erwarten? Vielleicht wird Revan vom Imperator bestraft, dafür dass sein "früheres" Ich seine eigenen Herrschaftspläne umgesetzt hat. Wer weiß…
    Ich hoffe das Drew weiß was er schreibt. Einen kleinen Hinweis zu den Darth Bane Büchern wäre auch nett, denn Revan hinterließ ein Holocron indem sich seine Sith-Lehren verbargen.

  3. Dark Lord Vader

    “I guess the Sith aren’t as extinct as the Jedi thought,” Meetra said.

    Ist es nicht lustig das dieser Satz sowohl 4000 Jahre vor den Filmen als auch bis kurz vor den Filmen gelten könnte. das die Jedi aber auch nie von ihren Fehlern lernten. Erst dachten sie, sie hätten die Sith vor 5000 Jahren ausgerottet (Krieg mit dem 1.Sith Empire), dann dachten sie vor 4000 Jahren gleich zweimal sie hätten die Sith ausgerottet (erst das eigenständige Sith Empire von Naga Sadow und co, dann die Sith von Darth Malak/Darth Revan), dann dachten sie vor 1000 Jahren schon wieder sie hätten die Sith nach fast 1000-jährigem hin und her gekriege (vom alten Sith Empire aus TOR bis hin zur Brotherhood of Darkness) ausgerottet, dann glaubten sie mit Vader und Sidious die letzten Sith ausgerottet zu haben bis Lumiya und Caedus auftauchten….Lernen die eigentlich nie das man die Sith genausowenig für immer und komplett vernichten kann wie die Dark Side selbst ?

  4. Darth Pevra

    Das Problem sind wohl weniger die Jedi, sondern eher Schreiberlinge, denen nichts Neues einfällt. Und so kommt es, dass die Sith alle paar tausend Jahre erneut "überraschend" auftauchen. Ich hab nix dagegen, wenn die Sith hin und wieder zurückkehren, aber ich finde, es muss ja nicht jedes Mal wie eine "Überraschung" präsentiert werden.

  5. Lord Veteranus

    Ich finde es auch albern, dass die Sith ständig zurückkehren und es fast schon so etwas wie einen "Sith of the Week" gibt. Die Jedi-Sith-Thematik wird mittlerweile überstrapaziert, ist widersprüchlich, und für den StarWars-Freund, der vieles liest, so langsam langweilig. Ich mag zwar auch einige Storys, vor allem wenn die Figuren gut sind, aber gerade in den beiden letzten Bane-Büchern war die Luft raus und Bane selbst nur noch ein fades Abziehbildchen eines stereotypischen Sith. Mal sehen, ob aus "Revan" etwas wird, das mich überraschen kann.

  6. Lord der Franken

    Bleibt nur zu hoffen, dass Drew Karpyshin seine Schöpfung Revan nicht noch mehr verhunzelt als es sowieso schon geschehen ist.
    Da hat er in Schöper der Dunkelheit find ich leider den Bogen schon überspannt, weil dort gesagt wird, dass Revan ein überultratoller Sith-Lord war ohne dabei zu beachten, dass diese "Karriere" vor Malaks Verrat ziemlich kurz, wahrscheinlich zu kurz um wirklich viel Wissen zu sammeln und auch noch in einem Holocron zu speichern, war und dass Revan nach den Ereignissen von KotoR laut Kanon ein Jedi geworden ist, sprich es dort auch nicht mehr angefertigt haben kann.

    Naja, mir wird der Charakter Revan, da man ihn mit zuvielen Superlativen verbindet, immer unsympathischer und ich weiß net wirklich ob ich mir das Buch kaufen werde.

  7. Fragger MT

    @Lord der Franken:

    Recht hast du schon – es gibt einige Ungereimtheiten im Zusammenhang mit Revan. Und klar: er ist ein Gary Stu. (Bisher.) Immerhin ist er der Spieler-Charakter in KotOR. Es wäre kontraproduktiv gewesen, einen solchen Charakter zu viele vorgegebene Eigenheiten zu verpassen. Immerhin baut KotOR als RPG darauf, dass der Spieler seinen Charakter individuell aufziehen kann.

    Wie Karpyshin mit all diesen Schwierigkeiten umgehen wird, bleibt abzuwarten. IMHO sind es sogar gerade diese Schwierigkeiten und ihre Lösungen / Nicht-Lösungen, die mich am Buch interessieren. Karpyhin hat in einem Interview aus der Vergangenheit bereits demonstriert, dass er sich all dessen bewusst ist und daran arbeiten will – man darf also auf das Endergebnis gespannt sein.

    /FMT

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige