Anzeige

Und noch ein winziger Blu-ray-Ausschnitt: Harrison Ford über Lucas

sowie ein klares Nein von Fox Deutschland

Da Lucasfilm offenbar faktisch jeder US-Seite eigene exklusive Blu-ray-Ausschnitte zur Verfügung gestellt hat, gibt es auch heute wieder einen Ausschnitt. Darin spricht Harrison Ford – mit etwas seltsamem Zungenschlag – über Lucas‘ Leistung bei der Schöpfung von Krieg der Sterne:

Hier klicken, um den Inhalt von www.thesun.co.uk anzuzeigen.

Unterdessen hat Fox Deutschland Vaders ablehnende Haltung gegenüber den Tötungsabsichten seines Meisters für die deutsche Tonfassung bestätigt:

Wir können jetzt bestätigen, dass der Schrei von Darth Vader auch in der deutschen Tonspur der Blu-ray vorliegt.

Oder um es mit Herrn Vader persönlich zu sagen: „Nein. Nein!“ Doch, Herr Vader, doch, doch. 😉

Danke Markus für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

48 Kommentare

  1. dmhvader

    Ich will endlich mal das deutsche Nooo hören! Klingt sicher total anders und reißt mitten in der packensten Szene komplett aus dem Film, wetten?

    Außerdem habe ich insgesamt das Gefühl, dass man sich mit den Filmen nicht wirklich viel Mühe beim HD-Transfer gemacht hat! Einfach einen Filter auf die Körnung zu legen, anstatt den ganzen Film nochmals abzutasten (und den bzw. das Negativ gibt es sicher noch irgendwo in den Archiven), ist mMn einfach nur faul und geizig! Ich glaube daher, dass Lucasfilm mit dieser Box erst mal nur Geld machen will, um anschließend die „richtige“ 2. HD-Box zu finanzieren, die dann in ca. 2-3 Jahren rauskommt!
    Daher spare ich mir locker und lässig die rund 90,- Euro und harre der Dinge, die da kommen 😉
    Vielleicht mal ausleihen – ich schaue die Filme eh nur alle 2-3 Jahre einmal wieder durch!

  2. SuperStarwarsFa

    Meint ihr das die Bluray von der Bildqualität wirklich so wird wie man auf den vergleichsbildern sehen kann?
    Aber die Bilder sehen auf mich absolut nicht schlecht aus, noch weis ich nicht wie gut die bilder sind.

    Ist doch egal die Blurays von allen Episoden wird auf jedenfall um welten besseres bild haben als die DVDs im vergleich.
    Auf den Blurays wird auf jedenfall so gut wie man noch niemals gesehen haben.
    Ich habe keinen zweifel das die Bluray nicht überzeugendes bild hat.

    Noch diese änderungen die auf Bluray geben soll ist mir doch sowas von egal wird auf keinenfall den Filmgenuss trüben.
    Noch werden die Blurays nicht mehr so dunkels bild haben wie auf DVDs.

    Ich verstehe die Welt nicht wie empfindlich andere sind, und die ganze zeit über die Bluray box diskustieren.
    Ich bin über alles überzeugt, und noch das alle Starwars Episoden überhaupt auf Bluray jetzt kommt ist das allergrößter wo ich und viele schon lange drauf gewarten haben.
    Als die ersten nachrichten gekommen ist das Starwars auf Bluray rauskommen wird, habe ich nur freudensprünge gemacht.

    Ich werde die Starwars komplett box auf Bluay kaufen und genießen in noch nie dagewesenener Bild und Ton Qualität das wird es auf jedenfall.

  3. Haseo

    @all
    Komisch dass alle meine Meinung falsch verstanden haben?!?
    Mit diesem Satz den ihr alle als Fragwürdig erachtet wollte ich ausdrücken, dass GL seine Saga so gestaltet wie er es möchte, und Fans das halt hinnehmen, weil es halt immer noch Star Wars ist.
    Ich habe niemals sagen wollen, dass man kein Fan sei,wenn man sich die BD nicht kauft, das ist Humbuk.
    Auch respektiere ich es, wenn man die Pequels nicht mag, aber die Sequels, und anders rum.
    Aber ich habe kein Verständnis dafür, dass man sich ständig hier in Form von Kommentaren auskotzt und sorry dass es mich nervt, aber dieses Rum genörgel an der BluRay Box ist kindisch…

  4. Darth Duster

    Also Leute, es stimmt schon. Reißt euch am Riemen.
    Ihr dürft gerne über das Für und Wider der Blu-rays diskutieren, aber bitte etwas sachlicher und ohne es in irgendwelche Prequels vs. OT – Geschichten ausarten zu lassen.

    Danke!

  5. Haarspalter

    Die Wogen hier auf starwars-union.de werden sich allmählich wieder glätten sobald die Blu-rays erstmal da sind…

    … und wenn nicht …

    … dann brauchen wir einen Auserwählten, der die Macht wieder ins Gleichgewicht bringt 😉

  6. Lord Veteranus

    @ Darth Jackson
    Manche WOLLEN dich nunmal leider falsch verstehen, um Brennstoff für ihren Meckerautopilot zu generieren. Nimms nicht so eng, sind ja noch genug andere hier, die deine Meinung teilen.

    @ StarWarsFan
    Ich mag dich! Du gehst so begeistert und unbeschwert an diese Sache, das es eine wahre Freude ist! Da lasse ich mich gerne anstecken! STAR WARS – auf Blu-Ray! Juhuuu! Das wird ein Fest!
    Startest du mit Episode I oder IV?

  7. Haseo

    @ Lord Veteranus
    Danke für dein Verständnis, und ja die Meinung von StarWarsFan und dir teile ich auch!
    Ich freue mich riesig und kann es kaum erwarten.
    Ich starte mit Episode I 😉

  8. Lord Veteranus

    Ich schwanke noch, ob I oder IV. Die Entscheidung muss ja wohlüberlegt sein, immerhin gibts nur EIN erstes Mal Star Wars auf BD. Bei den DVDs war es ja durch die Erscheinungsweise vorgegeben. Verdammt, was für ein Problem aber auch. Tendenziell gehts aber auch in Richtung Episode I. Schön wenn es noch RICHTIGE Probleme wie diese hier zu klären gibt 😉

  9. sasxha

    Ich muss da echt Darth Jackson voll und ganz zustimmen.

    Den ganzen Rummel um dieses No/Nein kann ich garnicht verstehen. Ich fand das aber auch schon bei Episode 3 nicht wirklich schlimm. Star Wars bedient sich halt gerne bei Kultfilmen. So wurde eben als Huldigung:
    – das Pferderennen aus BenHur fürs Podrennen geklaut
    – ein Weltraumkampf stammt von einem Luftkampf aus irgendeinem (komm grad nicht drauf) Zweiten Weltkriegs Film
    – R2-D2 sind eine Art Dick und Doof
    – Jar Jar Binks ist eine Art Inspektor Clouseau (Pink Panther) oder Frank Drebin (Die Nackte Kanone); tappt also in jedes Fettnäpfchen, ist aber später der Held.
    – und eben die Verwandlung von Anakin zu Vader ist von Frankenstein entwendet.

    Ich finds genial, genauso wie man mit NUR EINEM WORT eine weitere Brücke zwischen den Alten und den Neuen Teilen schlägt und auch die Verwandlung Vaders zum Bösen und am Ende wieder zum Guten runder macht. Der Kreis schliesst sich!

    Ich bin auch mit den Alten Teilen aufgewachsen, aber mich haben die Änderungen nie gestört und so ist es auch bei der BluRay-Veröffentlichung. Hab bisher noch keine negativen News vernommen.
    Aber mich freuts, dass George Lucas, immer mal wieder, all den Prequel-Hassern/Nörglern den Stinkefinger zeigt!

    @ Havdidi
    Es ist doch nur bei manchem Bonusmaterial, mein Gott. Wenn Du einen guten BluRay-Player Dein eigen nennst, kann er Dir das auf HD hochskalieren. Wo ist das Problem? Seid doch froh, dass wir überhaupt in den Genuss solch rarer Sachen kommen.

    @ Haarspalter:
    Ich weiss auch nicht wo Du da jetzt ein Problem siehst. Qui-Gon sieht doch erheblich besser aus. Was ich auf den Fotos sehe, ist doch das, was man von HD erwartet. Und falls da jemand eine „Wachsfigur“ sieht, sollte er mal die Farben/Kontrast an seinem Monitor/TV ordentlich konfigurieren oder sich ein vernünftiges Gerät zulegen. Sowohl auf meinem farbkalibrierten Beamer, als auch auf meinem Monitor sieht Qui-Gon absolut perfekt aus! Realer gehts fast nicht!

  10. Haseo

    DA spricht mir jemand aus der Seele, danke sasxha :p
    😀 Ich bin vollkommen deiner Meinung.

  11. Lord Veteranus

    I feel the love… äh, the force here!

    Wie schön nette Menschen etwas nettes sagen zu hören
    😀

    @TK949
    Wie kommst du denn auf diese Reihenfolge? Klingt schonmal interessant, wie so eine Art Flashback vor dem Finale.

  12. Haarspalter

    Eine neue (kleine) Info bezüglich Episode I von schnittberichte.com:

    Tobias Meister (Yodas Stimme in Episode II & III) hat den neuen digitalen Yoda in Episode I nicht synchronisiert.

  13. Haseo

    wofür sollte er ihn auch nochmal Synchronisieren?
    Es ist doch nur die Puppe durch den Digitalen Yoda ersetzt worden, da gibts doch keinen neuen Dialog, oder hab ich was nicht mit bekommen?

  14. sasxha

    @ Lord Veteranus
    Für Leute die mit Episode 1 noch nicht warm geworden sind, empfehle ich 1, 2, 3, 4, 5, 6. Ich, für meinen Teil, favorisiere:4, 5, 6, 1, 2, 3. Wenn ich (Ex-)Freundinnen meine Begeisterung für diese Filme nahebringen wollte, hab ich immer mit der alten Trilogie begonnen. Hat auch immer funktioniert und der Funke ist übergesprungen. So sieht man erstmal was Lucas 1976 geschaffen hat und kann im Anschluss auch auf so manche Kleinigkeit bei den Prequels genauer achten, die durch die OT vorgegeben waren. Letztendlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.

    @ TK949
    Bitte was??? Hmm, versuch mal 5, 3, 2, 6, 1, 4! 😀
    Spass beiseite, ich vermute Du meinst, mehr oder weniger, „nur“ die Teile 3 und 6 nacheinander (bzw. im Zusammenhang) zu sehen. Ist sicher interessant, aber dann schaue ich mir nur diese beiden Teile an. Wenn ich mir alle Teile vornehme, dann halt OT-PT oder PT-OT aber keinen Mischmasch.

    @ Haarspalter
    War ja auch nicht zwingend notwendig. Es gab vorab lediglich Bedenken, dass die Stimme, bzw. Lippensynchronität, von der Yoda-Puppe nicht mehr zum CGI-Yoda passen könnte. Ich denke aber, dass diese Sorge unbegründet ist.

    @ all
    Nach der No/Nein-Erweiterung, wurde jetzt noch eine weitere Änderung von Lucasfilm bekannt gegeben, welche viele Star Wars Fans sicher aufschreien lässt:
    In „Das Imperium schlägt zurück“ wurde nachträglich eine Szene zwischen Vader und Jar Jar Binks, per CGI, eingebaut. Nun gibt es ein Wiedersehen der, von vielen Leuten gehassten, Figur auf Vaders Sternenzerstörer:

    http://www.youtube.com/watch?v=0x-k6f88Nc8

    😀

  15. TK949

    @ Lord Veteranus:
    Nicht bloss eine Art Flashback, sondern eine relativ logische Reihenfolge. Episode IV führt uns vorsichtig in das Star Wars Universum ein. In Episode I würde man sofort reinkatapultiert. Bei der von mir genannten Reihenfolge bleibt auch der Aha-Moment mit Vaders Enthüllung in Episode V erhalten (lieber „Waswaswas?!?“ als „Wiss’mer schon!“). Danach kann man sich Vaders Entstehung ansehen, und schließlich dann seine Rückkehr auf die „helle“ Seite.

  16. Lord Veteranus

    @TK949

    Kling gut. Werd ich mal ausprobieren 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige