Anzeige

Und noch einmal mit Gefühl: Filoni über Staffel 4

Boba, Bane und Basilisken

Die vierte Staffel läuft in den USA zwar längst, aber trotzdem steht Dave Filoni noch zu ihrer weiteren Entwicklung Rede und Antwort. Hier einige Aussagen aus einem Interview mit Yahoo:

Erzählen Sie uns etwas über die Figuren, die wir in dieser Staffel zu sehen bekommen.

Filoni Wir sind zwar schon bei der vierten Staffel angelangt, aber in diesem Jahr gibt es eine Menge, das das Anschauen lohnt. In den nächsten Wochen werden wir zwei Folgen zeigen, die sich um R2-D2 und C-3PO drehen. Wir haben uns bislang noch nie ausschließlich auf diese beiden Figuren konzentriert und eine Geschichte über sie erzählt, dabei sind sie (zumindest in den Filmen) das Rückgrat des ganzen Kriegs der Sterne. Als Kind waren sie die ersten beiden Figuren, die ich auf dem Blockadebrecher getroffen habe. Anthony Daniels spricht noch immer C-3PO und ist in seiner Rolle natürlich großartig, und R2-D2 ist noch immer R2-D2 und auf seine Art eine echte Berühmtheit erster Klasse.
Folgen zu haben, die sich auf die Beiden konzentrieren, macht Spaß und bringt eine Tempoänderung in die Serie. Wir betrachten uns Krieg der Sterne gewissermaßen aus den Augen eines Droiden.

Danach wechseln wir zu einem riesigen Feldzug an die Front zu den Klonen. Die Klongeschichten stoßen jedes Jahr auf große Begeisterung, und diesmal gehen wir stärker in die Tiefe als bisher, indem wir Rex mit einigen Fragen über seine Rolle als Soldat dieser Klonarmee konfrontieren. Diesmal arbeitet er nicht nur mit Anakin zusammen, sondern mit einer neuen Figur namens General Krell. Er ist der vierarmige Basilisk aus dem Trailer, eine phantastische, sehr starke neue Figur, die wir in dieser Staffel vorstellen. Ich glaube, er wird eine Menge Leute überraschen und ihre neue Lieblingsfigur werden.
Generell versuchen wir die Balance zu halten zwischen bekannten Figuren, Figuren, über die man sich immer Fragen stellt und Figuren, deren Existenz man nie zu ahnen gewagt hätte. Krell gehört zu letzteren. Er kann in der folgenübergreifenden Geschichte, die wir erzählen, richtig glänzen.

In etwa mit Beginn der zweiten Hälfte dieser Staffel bringen wir Asajj Ventress zurück. Man erfährt dann, was aus ihr geworden ist. Außerdem bringen wir Savage Oppress zurück, um seine Geschichte weiter zu erzählen. Sogar Boba Fett taucht wieder auf, der letztes Jahr gar nicht zu sehen war. Das macht immer Laune, weil die Arbeit mit Daniel Logan richtig Spaß macht. Ich erzähle gerne Boba-Geschichten und denke, dass wir die Figur mit angemessener Ehrfurcht behandeln, denn natürlich weiß ich, wie wichtig Boba für viele Fans ist. Wir erzählen nun, was mit ihm so los war. Und Cad Bane kommt auch wieder. Die Zuschauer kriegen also eine Menge Figuren zu sehen, die sie schon kennen, und schön ist dabei, dass wir ihre Geschichten wirklich fortführen und einige Erklärungen liefern.

Natürlich hat auch Anakin in diesem Jahr eine große Geschichte vor sich. Wir schauen regelmäßig, wo er in Sachen Dunkle Seite gerade steht und messen seinen Dunkelheitsfaktor mit Hilfe von Ahsoka. In der Serie sind aktuell eine Menge Spielsteine in Bewegung. Ich glaube, man weiß, wohin George steuert, wenn man alle drei oder vier Staffeln gesehen hat. Und wenn man noch gar keine Folge gesehen hat, kann man trotzdem mit jeder neuen Folge einsteigen.

Gibt es Pläne, auf The Clone Wars aufzubauen und irgendwann Geschichten aus anderen Epochen zu erzählen?

Ich will dazu niemals nie sagen, denn sobald ich das tue, bewegt sich alles in diese Richtung. Ich habe schon über verschiedene Geschichten aus anderen Epochen nachgedacht, aber wenn ich sie George präsentiere, merke ich, dass es ihm im Moment gefällt, die Klonkriege genauer zu betrachten.
Von Lucasfilm kommen aktuell aber eine Menge verschiedener Dinge: Wir haben das The Old Republic-Spiel, das eine ziemlich umfangreiche Epoche abdecken wird. Für den Moment erzählen wir unsere Geschichten aber in den Klonkriegen. Hätten Sie mir aber am Anfang dieser Serie gesagt, wie viele Folgen wir einmal machen würden und wie lange die Serie Erfolg hat, wäre ich völlig verblüfft gewesen. Ganz ehrlich: Wir haben jetzt schon so viele Staffeln gemacht, und trotzdem gibt es noch immer eine Menge toller Geschichten für die Fans, über die George mit uns gesprochen hat und die wir aktuell und in Zukunft umsetzen werden. Es ist faszinierend, wie vielseitig diese Figuren in diesem Universum sein können. Man weiß nie, was wird. Die Mortis-Geschichte in der letzten Staffel war für uns eine ganz neue Entwicklung was die Arten von Geschichten und das Level an Mystik angeht, mit denen wir zu tun hatten. Das war eine echte Überraschung, und ich denke, unsere Zuschauer werden auch in Zukunft davon überrascht werden, was wir machen werden. Also: Ich sage niemals nie, aber aktuell heißt es für uns Volldampf voraus mit den Klonkriegen.

Wie lange glauben Sie, dass diese Serie noch laufen wird? Gibt es einen Plan?

Ich weiß es wirklich nicht. Für mich macht es unglaublichen Spaß, diese Serie zu machen, und George ist seinerseits munter dabei. Ich habe den Fans schon immer gesagt: Solange ihr sie euch anseht, werden wir sie machen, und das liebend gern. Für mich als Regisseur ist das eine unglaublich kreative Umgebung. George hat mir viel Freiraum gegeben und viel Mitspracherecht darüber, was in diesem Universum passieren soll. In diesem Geschäft ist so etwas mit Gold nicht aufzuwiegen. Solange ihr also weiter zuseht, arbeite ich gerne weiter an der Serie. Und damit baue ich an der Zukunft der Saga.

Denn wenn man es sich genauer ansieht, merkt man, dass seit 2005 kein Kinofilm mehr herausgekommen ist. Trotzdem laufen Kinder überall mit Lichtschwertern herum. Sie sind von Klonsoldaten begeistert und scheinen alle zu wissen, wer Rex ist. Viele von ihnen kennen Savage Oppress so gut wie Darth Maul. Jetzt haben wir die Blu-rays, und die 3D-Veröffentlichung steht an, und Krieg der Sterne ist für Kinder und Familien genau so spannend und lebendig wie zur Zeit von Die Rache der Sith. Ich denke insofern nicht, dass Krieg der Sterne in näherer Zukunft aussterben wird, und das bedeutet wohl auch, dass The Clone Wars nicht verschwinden wird. Es ist offensichtlich eine tolle Zeit, um ein Fan der Saga zu sein, und ich denke, es wird nur noch besser werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Darth Graval

    Kleine Anmerkung: Es heisst "Besalisk" 🙂

    Ansonsten: Klingt tight, ich bin gespannt. Und werde es versuchen, auf meinem US-Trip zu gucken 🙂

  2. King Windu

    Und wie Aaron bereits erwähnt hat, "Noch einmal…";) Nichts neues, was man nicht erahnen konnte.

    Ich warte, bis auf deutsch rauskommen und hoffe, dass Staffel 5 weniger über Anakin und so…, aber das hatten wir ja schon ziemlich oft durchgekaut.:D

  3. ramonb12

    Ich finde es sehr schade, dass aus einer so fantastischen Saga Müll gemacht wird. Die Clone Wars Serie zieht die Filme in den Dreck. Es wirkt, als wäre sie "auf die schnelle Hand" gemacht, ohne Liebe, ohne richtigen Inhalt – einfach lose, billige Folgen, total unlogisch (z.B. erster Kampf von Obi-Wan und Ventress- da spielt der Jedi mit der Gegnerin; in darauf folgenden Kämpfen können Obi und Ani diese Gegnerin sogar zu zweit nicht bezwingen – EINFACH LÄCHERLICH). Da wäre doch so viel mehr möglich, mit den Möglichkeiten, die Lucas heute hat!!!!!

    Warum versucht Lucas denn nicht ein NICHT STAR WARS Projekt? Hat er keine Ideen mehr?

    Schade…. 🙁

  4. DreaSan

    Tja ich denke mal es wird dann ungefähr so ablaufen:

    1-3 Mon Calamari-Trilogie
    4 Shadow Warrior (Naboo)
    5 Mercy Mission (Aleen)
    6 Nomad Droids (Lilliputaner)
    7-10 Umbara-Trilogie
    11-13 Ventress + Opress
    14-16 Boba Fett
    17-19 Death Watch
    20-22 Sklavenjäger

  5. OseonSurfer

    @Darth Graval: Na ja, das mit dem Basilisken ist auch in der Originalfassung des Interviews so… ich denke mal, der Interviewpartner von Filoni hat ihn schlicht und ergreifend falsch verstanden.

    Schade, dass nicht das ganze Interview übersetzt ist – Filoni erklärt nämlich etwas, worüber hier so viele gestritten haben. Warum funktionieren die Blaster und Lichtschwerter unter Wasser und warum zischen und blubbern die Schwerter nicht wie in Clone Wars oder bestimmten Comics.

    Die Antwort ist denkbar einfach:

    Die Schwerter blubbern und zischen nicht, weil das den Kostenrahmen der Unterwasser-Folgen gesprengt hätte.

    Und Schwerter und Blaster funktionieren unter Wasser, weil sie extra für den Unterwasser-Feldzug modifiziert wurden.

    So einfach ist das 😀

    @Alle, die die Serie hassen:

    Okay, Ihr könnts ja selbst lesen, so lange die Leute die Serie noch schauen, gibts immer neue Staffeln – also, hört auf die Serie zu schauen :p

  6. Thrawn123

    An den Boba folgen hab ich nie verstanden, wie der sich so einfach zwischen die jungen Klone mischen konnte, da diese genauso wie deren Ausbilder ihre Brüder eigentlich in und Auswendig kennen sollten :S

  7. OseonSurfer

    @ Thrawn123:

    Na ja, die Serie ist alles andere als logisch, aber zumindest DAS wird in der ersten Boba-Folge eindeutig geklärt – Boba bringt als Begründung, dass ihn noch nie jemand gesehen hat, dass er sehr lange krank war und von den anderen Klonen separiert werden musste.

  8. Plokoon 13

    Gute nachrichten :DD
    Aber ernsthaft man , woher hat Dave Fiolini das T-shirt her 😆

  9. Antar

    @Thrawn 123

    man muss sich nur mal vor augen halten dass Boba sein ganzes Leben in Tipoca bei und zwischen den klonen verbracht hat. Wenn einer weiss wie die fleischbüchsen ticken dann er.

  10. ARC N7

    Oh mann!
    dass hört sich doch mal richtig gut an!
    😀 😀 😀 😀 😀 😀
    Das sind die besten nachrichten die ich bisher zu the clone wars gelesen habe!
    Boba kommt vor, storys die sich mehr mit den klonen beschäftigen und ventress kommt wieder vor.
    😎
    Dass sind wirklich gute Neuigkeiten!
    Und wenn ich höre dass sich die Storys mehr mit den Klonen beschaftigen habe ich irgendwie das gefühl, dass Karen Traviss dafür gesorgt hat:) .

  11. Dark Apprentice

    Na toll, noch mehr Boba.
    Die Boba Trilogie ist das eigentlich Einzige, was ich nicht als Kanon zähle.
    Diese TCW Trilogie hat so ziemlich alles aus den Boba Büchern in den Dreck gezogen.
    Aurra Sing und Boba sind Erzfeinde. In TCW aber Mutter und Sohn krass gesagt.
    Nein, ich will keinen Boba mehr in TCW. Von mir aus andere Figuren aber nicht Boba.
    Boba wird in TCW kein Kanon für mich sein. Die Bücher sind allesamt hervoragend und TCW verhunzt es.

  12. DreaSan

    Ich fand die Boba-Folgen deutlich besser als die Bücher.
    In den Büchern wird Boba plötzlich als junger Mann beschrieben der fast genauso groß wie Mace Windu sein soll und es mit diesem aufnehmen könnte. Dabei kann er da höchstens 13 sein.
    Da finde ich es in TCW deutlich nachvollziehbarer dass Boba als Junge dargestellt wird der er auch ist. Der vielleicht Sprengsätze legt, Generatoren zerstört, aber sich niemals auf einen direkten Kampf mit Mace einlassen würde und könnte.

  13. ARC N7

    Also mich haben diese Fehler in den Boba Fett Folgen auch gestört, aber ich könnte darüber hinwegsehen wenn sie es bei dieser Staffel gut machen.
    P.S. WO GIBT ES DIESEN HELM

    @ DreaSan
    Im sechsten Buch ist er 13, aber da ist er auch trainiert durch 3 Jahre als Kopfgeldjäger auf Tatooine.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Detours – Trailer zur Star-Wars-Comedyserie

Die seit der Disney-Übernahme in den Giftschrank verbannte Star-Wars-Comedyserie von Seth Green und Matt Senreich wurde ursprünglich mit verschiedenen Video-Ausschnitten und einem Trailer vorgestellt.

Detours // Artikel

25/08/2012 um 14:43 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige