Anzeige

Disney // News

Und nun wieder nicht: Aus für das Krieg-der-Sterne-Land?

WDI soll sich verspekuliert haben und wurde angeblich zurückgepfiffen

Wenige Wochen ist es her, da bestätigte Bob Iger, was seit Monaten durchs Web gerüchtete: Ja, Disney arbeite tatsächlich an einer größeren Präsenz des Kriegs der Sterne in Orlando und Anaheim.
Entsprechend überraschend ist das neueste Gerücht, über das MiceChat berichtet: Walt Disney Imagineering, die für die Parkattraktionen zuständige Disney-Tochter, sei massiv über ihr Budget hinausgeschossen, weshalb nun praktisch alle Projekte der Firma auf Eis gelegt oder gar dauerhaft gestrichen sein sollen. Über Krieg der Sterne schreibt die Seite:

Der Plan sah ursprünglich vor, Krieg der Sterne in zwei Phasen in das Tomorrowland einzufügen: Zunächst sollte Platz geschaffen und Captain EO noch vor dem 60. Geburtstag von Disneyland ersetzt werden. Die zweite Phase sollte dann Ende 2015 beginnen und die Gleiterradattraktion, das Ewok-Dorf und einen begehbaren Rasenden Falken umfassen, einschließlich der damit verbundenen Veränderungen der Parkinfrastruktur. Zudem sollte aus dem bestehenden Tomorrowland-Terrace-Restaurant dann eine interaktive Tatooine-Cantina-Restaurant-Show werden. All das liegt für Anaheim nun auf unbestimmte Zeit auf Eis, die Krieg-der-Sterne-Pläne für die Disney Hollywood Studios in der Disney World wurden gar komplett gestrichen.

Noch ist das natürlich nur ein Gerücht. Da Disney konkrete Pläne allerdings nie öffentlich bekanntgegeben hat, dürfte eine offizielle Bestätigung für ihr (einstweiliges) Ende ebenfalls ausbleiben. Zudem hat sich die Quelle bislang als wohlunterrichtet erwiesen, was eine komplette Falschmeldung eher unwahrscheinlich macht.
Ebenso unwahrscheinlich dürfte allerdings sein, dass der Krieg der Sterne auf absehbare Zeit nicht stärker in den Disney-Parks vertreten sein wird. Dazu steckt schließlich viel zu viel Marketing- und Merchandising-Potential in der Saga, das sich Disney kaum entgehen lassen wird. Mag also sein, dass erst einmal kein Rasender Falke in Anaheim landen wird, aber zumindest eine weitere Aufhübschung von Star Tours wird es in den nächsten Jahren sicherlich geben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Pepe Nietnagel

    Also ich gehe nicht gerne in Freizeitparks (ist nicht so meine Sache), aber ins "Star Wars Land" würde ich sehr gerne gehen. In der (vergrößerten) Bar von Mos Eisley, dem Jedi-Temple oder mit Yoda quatschen auf Dagobah.

    Wäre sehr schade, wenn aus den Plänen mittelfristig nichts werden würde 🙁

  2. Sherlock

    MiceChat ist mit ihren Artikeln überhaupt nicht mehr so vertrauenswürdig, wie sie vor ein paar Jahren mal waren. Die reimen sich zur Zeit das Meiste zusammen, gespikt mit ein paar Fakten. Die Autoren sind reine Meinungsmacher, die etwas gegen das aktuelle Disney Management haben, und sonst nichts. Was die in den letzten beiden Jahren an Falschmeldungen fabrizierten, ist schon unglaublich, besonders was Großprojekte betrifft. Ich gebe mal gar nichts darauf.

    Fakt ist nur, dass das MyMagic+ Projekt über Budget und schon außerhalb des Zeitplans ist.

  3. Jorad Khor

    Wenn es gut gemacht wäre, hätte ich ein Star Wars Land auch genial gefunden. Gerade die Mos Eisley Cantina und einen begehbaren Falcon hätte ich gern mal gesehen. Aber warum wird in der deutschen Übersetzung immer noch "Rasender Falke" geschrieben? Die Übersetzung ist erstens falsch und klingt zudem besch…eiden. "Millenium Falcon" …. klingt doch auch viel cooler.

  4. Aaron

    @Jorad Khor: Rasender Falke ist das Original, "Millennium"-Was-nicht-alles nur das Ergebnis der Unfähigkeit der TESB-Synchronisationsleute. Siehe analog: "Imperator"… Was daran "cool" sein soll, ist mir jetzt echt nicht klar.
    @Thema: Große Sorgen würde ich mir da so oder so noch nicht machen. Wie schon oben geschrieben: Das Potential, mit mehr Krieg der Sterne in den Parks auch mehr Geld zu verdienen, ist viel zu groß. Irgendwas kommt da also sicher.

  5. Jorad Khor

    @Aaron: Nun, das "Original" ist "Millenium Falcon". In "Star Wars", dem als damals noch "Krieg der Sterne" titulierten ersten Kinofilm wurde aus "Millenium" ein "Rasender", was total unsinnig ist. "Millenium" wird ins Deutsche mit "Millenium" oder wenn komplett Deutsch dann mit "Jahrtausend" übersetzt. Insofern ist das "Millenium Falke" aus TESB korrekt übersetzt. Beim ersten Film wurden so einige Fehler gemacht. Ich denke da nur an den "Korsalflug" als "Übelsetzung" des englischen "Kessel-Run". Oder man denke an den schlimmen Patzer mit dem "seitdem kann ich kein Pferd mehr reiten" aus Episode III :rolleyes:

  6. Yensid

    Ich muss Sherlock zustimmen. Ich war auch immer von deren Vertrauenswürdigkeit überzeugt, aber in letzter Zeit verbreiten die senr viel Unsinn. Selbst ihre eigenen User glauben den ganzen Blödsinn nicht mehr.

    Star Wars wird in die Parks kommen. Erstaunt bin ich nur, dass es keine Lucasfilm-Attraktionen im neuen Shanghai Disneyland geben wird. Auf einer kürzlich veröffentlichten Liste, scheint weder Indiana Jones noch Star Wars auf. Natürlich kann sich da noch viel änderen und die Liste muss ja nicht stimmen.

    Ich bin schon auf die Star Wars Weekends im nächsten Jahr gespannt. Vielleicht gibts da ja ein paar Infos zu Rebels und Episode VII.

  7. Jarik Kiray

    Ich persönlich fand Rasender Falke für’s Deutsche immer besser als Millenium Falke.
    Das ist nunmal manchmal die Krux des Übersetzens: Du kannst oft nicht einfach wortwörtlich übersetzen, z.B. Lightsaber -> Lichtsäbel, hört sich doch auch komisch an, oder?
    Oder ganz was grundlegendes: Star Wars -> Sternkriege 😀

  8. Yensid

    Mir persönlich gefällt Millenium Falke auch besser. Hört sich schnittiger an als Rasender Falke.

  9. Jorad Khor

    Nun, zwischen "Millenium" und "Rasender" gibt es aber keinerlei Gemeinsamkeit. Es hat nicht im Entferntesten miteinander zu tun. Hingegen ist zwischen einer wortwörtlichen Übersetzung mit "Sternkriege" und "Krieg der Sterne" oder "Lichtsäbel" und "Lichtschwert" kein Sinnunterschied.

  10. STARKILLER 1138

    Rasender Falke, Millenium Falcon… also ich nannte das Schiff immer die "Mühle, die doch nur Schrott ist"…^^

    @Jorad Khor

    // "Oder man denke an den schlimmen Patzer mit dem "seitdem kann ich kein Pferd mehr reiten" aus Episode III" //
    Es war Episode II.:D
    *klugscheiss-modusaus*

  11. sagenhaft

    Freizeitparks hin oder her..es wird Zeit das ein richtiges Star wars Land entsteht.
    Wer will nicht mal den RASENDEN MILLENNIUM FALKE besteigen , oder in eine Cantina ein heben gehn.
    Da steckt soviel potenzial drinn….Ich wär sicherlich nicht der einzigste der dafür eintritt bezahlen würde 😀

  12. Darth Jorge

    Ich hoffe, unsere Disney-Fraktion (Sherlock & Yensid) behalten recht.

    Ich will meine blaue Milch in der Cantina schlürfen und durch den rasenden Milleniumfalken schlendern… 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe von Indys 3. Leinwandabenteuer.

Indiana Jones // Artikel

12/09/2011 um 15:56 Uhr // 0 Kommentare

Die Walt Disney Company

Die Walt Disney Company

Seit dem 1. Januar 2013 ist Star Wars bei Disney zuhause. Doch was ist dieses Unternehmen, das mit einer kleinen Maus begann, eigentlich? Wir stellen es euch vor.

Disney // Artikel

30/10/2012 um 12:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige