Anzeige

Literatur, SWU // News

Union erschienen

zudem: Audioauszug zu Honor Among Thieves und Shakespeare...

Nachdem wir erst gestern über verschiedene Neuerscheinungen berichtet haben, gibt es heute bereits die nächste: Das Comic-Heft mit unserem Namen ist in einer Neuauflage erschienen:

Union – Die Hochzeit von Luke und Mara

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  M. A. Stackpole, R. Teranishi
Originaltitel:  Star Wars: Union
Zeitliche Einordnung:  19 Jahre nach der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-560-2
Preis:  12,99 €
Art:  Broschiert, 104 Seiten
Ersch.Termin:  März 2014
Bewertung:  3 von 5 Sternen

Inhalt


Die Vereinigung des Jahrtausends steht kurz bevor: Allianz und Imperium.
Obwohl sich der neue galaktische Friede unter dem Banner der Republik weiter ausbreitet, gibt es immer noch Splittergruppen, die den dunklen Prinzipien des toten Imperators Palpatine folgen.

Als der größte Held der Rebellion, Luke Skywalker, und die ehemalige „Hand des Imperators“ Mara Jade ihre Hochzeit bekannt geben, ist die Stunde der versprengten imperialen Zellen gekommen. Ein Heer von Attentätern macht sich bereit, die Union zwischen Mara und Luke in eine Bluthochzeit zu verwandeln.

Hinweis

Dies ist eine Neuauflage.

Die Originalversion dieses Werks aus dem Jahre 2000 (Dino-Verlag) ist vergriffen, kann jedoch kurzfristig über Privathändler im Amazon-Marketplace erhältlich werden:

Marketplace

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Union erschienen.

Auch nach dem Erscheinen von Honor Among Thieves aus der Feder von James S.A. Corey reißen die News über den zweiten Teil von Empire and Rebellion nicht ab: StarWars.com hat nun einen Audio-Auszug aus dem Werk veröffentlicht.

Außerdem The Jedi Doth Return gibt es Neues zu The Jedi Doth Return – dem dritten Shakespeare-Buch aus der Feder von Ian Doescher. Nachdem wir das Cover bereits am 1. März gesichtet haben, hatte cnet nun Gelegenheit, das Cover exklusiv zu enthüllen.

Außerdem finden sich im Bericht weitere Hinweise über das Buch und seinen Inhalt:

„William Shakespeares The Jedi Doth Return folgt all den Konventionen, die ich bislang aufgestellt habe und fergänzt einige Weitere.“ erklärt Doescher. „Wir bekommen zu sehen, wie die Ewoks zu Shakespeares Zeiten vielleicht gesprochen haben, einige Nebencharaktere erhalten schließlich große Reden, es gibt noch einen Dummkopf, der mit R2-D2 rivalisiert und es gibt mehr Gesänge als in den ersten beiden Büchern. Vielleicht oder vielleicht auch nicht gibt es elisabethanischen Gangsta-Rap in Jabbas Palast.“


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Thrawn2013

    Jetzt habt ihr sogar euren eigenen Comic. Glückwunsch. 😆

  2. Mad Blacklord

    @Thrawn2013
    Nur das Star Wars – Union schon 14 Jahre alt ist. SWU ist ein klein wenig jünger.

  3. Ian Starrider

    Wo wir gerade bei dem Namen "Star Wars Union" sind.
    Wie kam es eigentlich dazu dass das Logo der Schwarzen Sonne
    für die Seite genommen wurde? Sorry für Off-Topic aber das wollte
    ich schon immer mal wissen. 😀

  4. Chrissi

    Also wenn ich das richtig überblicke, sind sowohl StarWars-Union als auch Star Wars: Union beide ca. 14 Jahre alt.

    Und weil ich hier so zwischendrin von HOT lese, was ist eigentlich aus dem Luke-Roman dieser Imperiumsrebellen-Reihe geworden? Ist um den etwas still geworden.

    „Wie kam es eigentlich dazu dass das Logo der Schwarzen Sonne
    für die Seite genommen wurde?“
    Möglichkeit 1: Die Leute hier bei SWU sind alles Piraten, Verbrecher oder sonstiger gesetzloser Abschaum und sehen sich daher als der Schwarzen Sonne nahe.
    Möglichkeit 2: Es sieht cool aus.

  5. darthGeneral

    @SWU
    Glückwunsch. Ihr werdet berühmt werden.

    Möge die Macht mit dem Buch und mit dem Namen SWU sein.:D :

  6. Darth Duster

    @Ian Starrider: Ich kann dir sagen, wieso wir heißen wie wir heißen. Warum wir aber das Logo der schwarzen Sonne nutzen… diese Information ist über die Jahre verloren gegangen 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige