Gestern gegen 12.30 Uhr hatte ich im Rahmen einer Pressevorführung in Berlin die Gelegenheit, Das Erwachen der Macht bereits vorab zu sehen. Es folgt eine spoilerfreie Rezension meiner Eindrücke, die sicherlich in gewissem Ausmaß meiner Subjektivität unterworfen ist:
Der Film beginnt mit dem gewohnten Lauftext, wie man ihn aus den ersten sechs Episoden kennt – wobei dieser bereits einige wichtige Rahmenbedingungen klärt, welche die Fans seit der Ankündigung von Episode VII vor Rätsel stellten. Welche Mächte dominieren die Galaxis? Welche Beziehung besteht zwischen Neuer Republik, Widerstand und Erster Ordnung? Wie kam dieses Machtgefüge zustande? Und welche Rolle spielen die Jedi hierbei?
Der Film legt anfangs seinen Fokus im Wesentlichen auf die ‚neuen’ Charaktere Poe Dameron, Rey und Finn, die ohne jede Vorstellung in die Handlung geworfen werden. Zunächst fühlen sich diese Charaktere irgendwie fremd an und man fragt sich: Ist das Star Wars? Passen diese Figuren in die Handlung dreißig Jahre nach Episode VI? Können die Figuren Teil dessen werden, was wir als ‚unser persönliches’ Universum in diesem neuen Machtgefüge von Neuer Republik, Widerstand und Erster Ordnung bezeichnen? Relativ schnell jedoch gewöhnt man sich dann an die neuen Charaktere, insbesonders dann, wenn die neuen Figuren mit gewissen bekannten Figuren in Handlungszusammenhänge und Verwandschaftsbeziehungen gerückt werden. Es ist dabei in erster Linie die Mischung aus altbekannt nostalgischen Motiven wie Figuren und Schiffen und neuen, aber nicht unvertraut wirkenden Elementen, welche das Gefühl prägen, dass es sich hier wahrhaftig um Star Wars handelt. Allein der Anblick des über die Oberfläche Jakkus jagenden Falken weckt nostalgische Gefühle und Erinnerungen an die alten Episoden, die so seit Jahrzehnten ungeweckt geblieben sind. Die ‚Faster, more intense‘-Mentalität des Altmeisters George Lucas findet hier ihr Vermächtnis und materialisiert sich für eine neue Generation von Zuschauern.
Wesentlich ist hierbei auch, dass die Chemie zwischen den ’neuen‘ großen Drei stimmt und dass sich dies auch auf die Zuschauer überträgt. Auch die schauspielerischen Leistungen – insbesonders bei Daisy Ridley – sind sehr überzeugend. Die Harmonie insbesonders zwischen Finn und Rey und den ‚alten‘ großen Drei funktioniert ebenso, was dazu beiträgt, dass die neuen Charaktere sich in das bekannte Universum einfinden. Neben den großen Drei treten überdies weitere altbekannte Figuren wie Ackbar, Nien Nunb oder Chewbacca in Erscheinung, die in weiten Teilen ihre alten Rollen einnehmen.

In Bezug auf die altbekannten Charaktere legt der Film bald seinen Fokus auf Han Solo, während die anderen deutlich später in die Handlung eingeführt werden. Das Element ‚Suche‘ nimmt von Anfang an eine prägende Stellung ein und charakterisiert den Film bis zum Ende – es geht dabei nicht nur um die Suche nach Hoffnung oder Hilfe, sondern auch um die Suche nach Helden, die im Laufe der Zeit zu Mythen geworden sind und allmählich im Staub des Vergessens versinken. Ihre Taten bestehen, doch eher als Stoff für Legenden. Spannend und interessant umgesetzt scheint mir hierbei, wie neben Gesprächen weitere Hintergründe in die Handlung eingewoben werden und dem Zuschauer immer mehr das große Ganze begrifflich wird, wobei gegen Ende noch viele Dinge für die kommenden Episoden offen bleiben und andere geklärt werden. Die Einführung dieser Informationen ist in dieser Form aus den bekannten Episoden nicht bekannt – fügt sich in dieser neuen Form allerdings gut und ergänzend in das bekannte Universum ein und wirkt authentisch. Generell merkt man zwar, dass Star Wars mit dieser Episode ein Stück weit zu etwas Neuem wird und, dass ein neuer Regisseur Hand angelegt hat – doch dies wirkt weder aufgepfropft, noch unauthentisch in Bezug auf die bekannten Filme und das Universum, in dem sie spielen.
Wer diverse Spoiler gelesen hat, dem werde viele kleine und auch einige große Dinge bereits vertraut vorkommen, doch es gibt durchaus auch neue und unbekannte Elemente, die spannend in die Handlung eingewoben werden. Besonders gelungen scheint mir, wie die anfangs noch sehr unklaren Verbindungen zwischen den neuen Helden und der Rahmenhandlung aufgeklärt werden, ohne, dass der Film bereits alle Rätsel löst. Im Gegenteil: Der Film endet mit einigen Fragen, die deutlich machen, dass das große Ganze noch lange nicht klar ist.

Die Musik trägt die Handschrift Williams’ und unterstützt in dieser Hinsicht sehr, wie die neuen Figuren zu einem Teil des vertrauten Star Wars werden. Meiner persönlichen Meinung nach sollte man dem Film zu Beginn etwas Zeit geben, damit die neuen Charaktere zu einem Teil des bekannten Universums werden können. Dann allerdings fiebert man mit der Handlung mit, was nicht zuletzt an den plastischen neuen Figuren liegt, über die man im Laufe der Handlung immer mehr erfährt, ohne, dass sie ihre Mystik verlieren.
Mein Fazit: Eine absolut würdige und sehr gelungene Fortsetzung der Saga – wobei mir schon beim Schreiben dieser Rezension klar ist, dass der Film das Fandom spalten wird. Unter anderem wird hier die Frage entscheidend sein: Welche Erwartungen hat man an den Film? Und: Was möchte man in diesem Film sehen? Was möchte man nicht sehen?
Meine Empfehlung: Geht trotz aller Spoilerberichte, die ihr gelesen oder auch nicht gelesen habt, möglichst ohne Erwartungen in den Film und lasst euch überraschen.
Hinweis: In Anbetracht der Masse an komplett überflüssigen Last-Minute-Spoilern möchten wir euch bitten, Spoilerdiskussionen einzig und allein unter dieser Meldung zu führen.
Vorsicht: An dieser Stelle also nur weiter lesen, wenn euch Spoiler nichts ausmachen!
Sehr schöner Bericht. Danke.
Für mich geht es um 0:03 Uhr im Kino los und dann nochmal um 20:00 Uhr mit Familie. Freue mich wie damals ’79.
Endlich geht die Geschichte weiter und egal wieviel Fragen offen bleiben ich fiebere jetzt schon Episode VIII entgegen.
Gruß
a-wing
@MattSkywalker:
Bin zwar nicht Byzantiener und habe den Film noch nicht gesehen, aber wenn man anderen Spoiler-Reviews glauben mag (Byzantiener darf mich gerne verbessern)
SPOILERWARNUNG:
Ben.
SPOILERFRAGE:
Ist die neue Superwaffe wirklich jetzt der Schnee Planet oder doch eine eigene Raumstation?
Das mit der neuen Superwaffe ist für mich nach wie vor der größte Kritikpunkt, man würde meinen das Imperium lernt einfach nicht aus den Fehlern und Episode V kam ganz ohne Superwaffe aus und viele Fans bezeichnen TESB als den Besten Teil der Saga.
@ARC A-001:
Siehe oben (bin nur Spoilerdealer)
SPOILERWARNUNG:
Ist der umgebaute Schneeplanet. Saugt Sonnen ein, vernichtet Sonnen. Oder so. Generell werden wohl viele Dinge gezeigt, aber nicht haarklein erklärt (siehe auch ANH) und gerade der Starkiller bekommt relativ wenig Exposition oder Erklärung.
@McSpain
SPOILER
Ben wie?
Solo vermutlich
@McSpain
Ah ok, danke für die Info schon mal. Bin echt gespannt wie das heute ab Abend dann ist. 🙂
@MattSkywalker:
SPOILERWARNUNG
Ich weiß nicht ob der Nachname genannt wird, aber was die Familienbeziehung angeht: Deine Intuition spricht für dich.
ok…here we go…
…sieht man vader kurz in einem rückblick oder bleibt es bei der maske??
…was erfahren wir über die ritter von ren??
…ist snoke ein echter sith??
😎
SPOILER
Ich glaub auf viele Details die neben den Hauptfiguren von Ep.7 existieren wird man sich bis Ep.8 gedulden müssen. Es wird wohl höchstens angedeutet bzw. kurz die Kamera gestreift.
SPOILER
Für Episode 8 und ein wohl wahrscheinliches Zusammentreffen von Kylo Ren mit dem Machtgeist Anakin Skywalker könnte ich mir gut vorstellen (und wünschen), dass Anakin auf die Ansprache als Darth Vader o.ä. entgegnet: Dieser Name hat keine Bedeutung mehr für mich.
Mein Kommentar könnte Spoiler beinhalten!
Das einer der Hauptfiguren sterben wird, war ja länger klar gewesen. Ich weiß noch nicht, das es Han am Ende trifft oder Chewie. Vielleicht wäre das ja damit zu begründen, das Peter Mayhew nicht mehr der jüngste ist und auf Hilfe angewiesen ist. Wäre meine Vermutung und würde durchaus Sinn machen. Obwohl ich mich äusserst ungern von einem der beiden Verabschieden würde. Das die Saga von nun an eine Highlight-Revue werden wird, war durch die Teaser schon klar gewesen. Also Episode 4,5 und 6 noch mal neu, nur dieses mal unter Disney’s Leitung. Aber auf das WIE kommt es nun mal an. Und da bin ich schon sehr gespannt auf den Film und auf die Snoke-Spoiler.;)
Endlich eine spoilerfreie Rezession von jemanden der auch Star Wars Fan ist. Das ist an sich wahre Kunst den Film zu beschreiben ohne auf die Handlung einzugehen, Spiegel und Focus tun sich da schwer.
Ich weiß nicht ob hier jemand die Rezessionen der benannten Seiten gelesen hat aber diese stoßen mich schon sauer auf. Man muss aber hinzufügen das alle Filme die der Spiegel nicht so gut findet in Wahrheit eher sehr gut sind.
@Jake Sully:
"Das die Saga von nun an eine Highlight-Revue werden wird, war durch die Teaser schon klar gewesen. Also Episode 4,5 und 6 noch mal neu, nur dieses mal unter Disney’s Leitung. Aber auf das WIE kommt es nun mal an."
Weiß nicht wieso du diese Aussage auf die ganze SAGA aufbläst. Letztlich war klar, dass 7 die OT zurück ins Kino holen will und letztlich ist Episode 7 bereits die OT zusammengefasst. Rian Johnsons Episode 8 wird mit ihm als PT-Fanboy sicher nicht den gleichen weg beschreiten. Und Disney leitet auch nichts. Egal wie oft man diese komische Ansicht wiederholt. 😉
Ums mal ganz klar zu sagen: Für mich sind die Spiegelrezensionen zu Filmen immer als „Gegenteil“ zu interpretieren.
Keine Ahnung was für schlechtgelaunte genrefremde Typen bei denen da immer in die Filme gehen- prinzipiell, wenn ein Film „Kacke“ ist, finden die den „ganz ganz toll“ und jeder Film der in deren Augen schlecht ist, ist in Wahrheit (Wahrheit= das was die Kinogänger empfinden) unterhaltsam und gut.
Bei uns vor Ort hat es sich also eingebürgert „wenn der Spiegel was zu meckern hat, muss der Film gut sein“, wenn ein Film über die Maßen „gelobt“ wird, ist Vorsicht geboten… 😉
@Kay:
Richtig. Da sollte man sich auch zum Beispiel mal Reviews anschauen wie damals Ghostbusters als Untergang der Kinokultur gesehen wurde: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13512367.html
SPOILERFRAGE:
Ich habe sämtliche Reddit-Leak-Threads durchsucht und bin eigentlich vollkommen gespoilert, was den Film betrifft – die wichtigste Frage für mich konnte ich trotzdem noch nicht klären: Wird erwähnt oder angedeutet, dass es sich bei dem Starkiller um Ilum handelt?
/FMT
DIESER BEITRAG IST SPOILERFREI
Auch imdb ist völlig verspoilert- bitte meiden! Hat dort 9,2 als Wertung.
OMG-Hab heute noch Karten für die Mitternachtspremiere in der OV in Innsbruck im Metropol bekommen. Der Film läuft in 6 Säalen gleichzeitig.Da werden die Nerds in ihren Kostümen sein und auch ich mit meinen Lichtschwertern. freu freu!
Ich versuch immer meinen Freunden das so zu erklären- das ist mein Fußball WM Finalspiel.
Möge die Macht mit euch sein.
ich glaube, der Rekord liegt im UCI Kinowelt Bochum…
das Kino hat 14 Säle, in 11 davon gibt es die Mitternachtspremiere…in 3D und auch in 2D
SPOILERFRAGE
Es hieß doch mal, man würde zu beginn ein Laserschwert durchs All schweben sehen. Könnte man da inzwischen sagen, was genau passiert? So die ersten 30 Sekunden nach dem Lauftext.
Ich fand es immer toll, das man in Star Wars da eben immer ein Raumschiff fliegen sah.
Auf FaceBook in einer Gruppe gab es bereits einen Pfosten,der den Film auch sah und der musste ihn Spoilern,weil er ihn Scheisse fand. Das war dann wohl ein Hater.
Habe es aber nicht gelesen.
Habe mich noch nie auf Meinungen der anderen verlassen.
Ich schau mir den Film demnächst in Ruhe an und ich werde entscheiden wie ich ihn fand.
Doch wie ich oft erwähnte,gehe ich ohne grosse Erwartungen rein.
Praktisch wie in Carbonit eingefroren…cool! 🙂
Inzwischen machen auch schon abgefilmte Bilder die Runde der großen Spoiler. Passt also auf und meidet unsichere Seiten.
@ARC A-001: SPOILER !!! SPOILER !!!! SPOILER !!!!
…. ich habe gelesen, dass der Film mit einem riesigen Sternzerstörer im All über Jakku beginnt.
SPOILER FRAGE:
Sieht man in einem Rückblick wie Kylo die anderen Studenten von Luke tötet? Im Visionial Dictionary von Dorling Kindersley steht, dass er das getan habe und man ihn deshalb auch den "Jedi Killer" nennt.
@Jorad Khor
Danke, dann bin ich schon mal beruhigt 😀 und kann mich richtig darauf freuen. 🙂
SPOILERFREI:
Der Filmkritiker von N-TV war hin und weg von dem Film. Kein böses Wort verloren. Er wollte wohl gleich nach dem Film nochmal rein und den nächsten Teil sehen 😉
Haltet euch bloß von facebook fern !!!!!!!!
Habe jetzt schon viele verschiedene Screenshots vom Film gesehen die sowas von spoilern. Sogar den größten spoiler von allen.
SPOILERFRAGE
Wir wissen ja , dass z.B Captain Phasma den Film überleben wird. Wie sieht es mit General Hux aus? Ist er einer der ein-Film-Bösewichte oder überlebt er?
Weil von der Sorte Bösewicht, die nur einen Film überlebt hatten wir in den Prequels genug. Maul, Jango. Grievous…..
Ich verstehe diese Leute nicht, ich habe ja zum Glück noch nichts gesehen, aber wenn man sowas Postet nur um anderen den Film praktisch kaputt zu machen, finde ich das einfach nur primitiv. Ich will ja auch nicht alles wissen, ich informiere mich hier nur über die Dinge, die mir das Film vergnügen verbessern. Aber ich würde nie öffentlich (und wenn nicht ohne Spoiler Warnung) was posten, was anderen das Vergnügen nehmen würde es selber zu erleben.
Darum bin ich ja froh, das wir hier jetzt quasi unsere Spoiler Zone haben.
SPOILERFREI
Hab mir gerade die Kritken (also von Profis) auf rotten tomatoes angesehen.
Auf 50 gute kommt eine schlechte.
Ich freu mich so auf den Film.
Derzeit ist TPM mein Lieblingfilm (das variiert)
Verdammte Axt, ich hab den Dialog von der einen Szene, die wir alle nicht sehen wollen, gelesen, ich Idiot…:-/ :-/
@ sevenrock:
Michse wieder da! …
😉