Anzeige

Unsere Rezension zu Das Erwachen der Macht

die Saga geht weiter

Gestern gegen 12.30 Uhr hatte ich im Rahmen einer Pressevorführung in Berlin die Gelegenheit, Das Erwachen der Macht bereits vorab zu sehen. Es folgt eine spoilerfreie Rezension meiner Eindrücke, die sicherlich in gewissem Ausmaß meiner Subjektivität unterworfen ist:

Das Erwachen der MachtDer Film beginnt mit dem gewohnten Lauftext, wie man ihn aus den ersten sechs Episoden kennt – wobei dieser bereits einige wichtige Rahmenbedingungen klärt, welche die Fans seit der Ankündigung von Episode VII vor Rätsel stellten. Welche Mächte dominieren die Galaxis? Welche Beziehung besteht zwischen Neuer Republik, Widerstand und Erster Ordnung? Wie kam dieses Machtgefüge zustande? Und welche Rolle spielen die Jedi hierbei?

Der Film legt anfangs seinen Fokus im Wesentlichen auf die ‚neuen’ Charaktere Poe Dameron, Rey und Finn, die ohne jede Vorstellung in die Handlung geworfen werden. Zunächst fühlen sich diese Charaktere irgendwie fremd an und man fragt sich: Ist das Star Wars? Passen diese Figuren in die Handlung dreißig Jahre nach Episode VI? Können die Figuren Teil dessen werden, was wir als ‚unser persönliches’ Universum in diesem neuen Machtgefüge von Neuer Republik, Widerstand und Erster Ordnung bezeichnen? Relativ schnell jedoch gewöhnt man sich dann an die neuen Charaktere, insbesonders dann, wenn die neuen Figuren mit gewissen bekannten Figuren in Handlungszusammenhänge und Verwandschaftsbeziehungen gerückt werden. Es ist dabei in erster Linie die Mischung aus altbekannt nostalgischen Motiven wie Figuren und Schiffen und neuen, aber nicht unvertraut wirkenden Elementen, welche das Gefühl prägen, dass es sich hier wahrhaftig um Star Wars handelt. Allein der Anblick des über die Oberfläche Jakkus jagenden Falken weckt nostalgische Gefühle und Erinnerungen an die alten Episoden, die so seit Jahrzehnten ungeweckt geblieben sind. Die ‚Faster, more intense‘-Mentalität des Altmeisters George Lucas findet hier ihr Vermächtnis und materialisiert sich für eine neue Generation von Zuschauern.

Wesentlich ist hierbei auch, dass die Chemie zwischen den ’neuen‘ großen Drei stimmt und dass sich dies auch auf die Zuschauer überträgt. Auch die schauspielerischen Leistungen – insbesonders bei Daisy Ridley – sind sehr überzeugend. Die Harmonie insbesonders zwischen Finn und Rey und den ‚alten‘ großen Drei funktioniert ebenso, was dazu beiträgt, dass die neuen Charaktere sich in das bekannte Universum einfinden. Neben den großen Drei treten überdies weitere altbekannte Figuren wie Ackbar, Nien Nunb oder Chewbacca in Erscheinung, die in weiten Teilen ihre alten Rollen einnehmen.

Rey

In Bezug auf die altbekannten Charaktere legt der Film bald seinen Fokus auf Han Solo, während die anderen deutlich später in die Handlung eingeführt werden. Das Element ‚Suche‘ nimmt von Anfang an eine prägende Stellung ein und charakterisiert den Film bis zum Ende – es geht dabei nicht nur um die Suche nach Hoffnung oder Hilfe, sondern auch um die Suche nach Helden, die im Laufe der Zeit zu Mythen geworden sind und allmählich im Staub des Vergessens versinken. Ihre Taten bestehen, doch eher als Stoff für Legenden. Spannend und interessant umgesetzt scheint mir hierbei, wie neben Gesprächen weitere Hintergründe in die Handlung eingewoben werden und dem Zuschauer immer mehr das große Ganze begrifflich wird, wobei gegen Ende noch viele Dinge für die kommenden Episoden offen bleiben und andere geklärt werden. Die Einführung dieser Informationen ist in dieser Form aus den bekannten Episoden nicht bekannt – fügt sich in dieser neuen Form allerdings gut und ergänzend in das bekannte Universum ein und wirkt authentisch. Generell merkt man zwar, dass Star Wars mit dieser Episode ein Stück weit zu etwas Neuem wird und, dass ein neuer Regisseur Hand angelegt hat – doch dies wirkt weder aufgepfropft, noch unauthentisch in Bezug auf die bekannten Filme und das Universum, in dem sie spielen.

Wer diverse Spoiler gelesen hat, dem werde viele kleine und auch einige große Dinge bereits vertraut vorkommen, doch es gibt durchaus auch neue und unbekannte Elemente, die spannend in die Handlung eingewoben werden. Besonders gelungen scheint mir, wie die anfangs noch sehr unklaren Verbindungen zwischen den neuen Helden und der Rahmenhandlung aufgeklärt werden, ohne, dass der Film bereits alle Rätsel löst. Im Gegenteil: Der Film endet mit einigen Fragen, die deutlich machen, dass das große Ganze noch lange nicht klar ist.

Kylo Ren

Die Musik trägt die Handschrift Williams’ und unterstützt in dieser Hinsicht sehr, wie die neuen Figuren zu einem Teil des vertrauten Star Wars werden. Meiner persönlichen Meinung nach sollte man dem Film zu Beginn etwas Zeit geben, damit die neuen Charaktere zu einem Teil des bekannten Universums werden können. Dann allerdings fiebert man mit der Handlung mit, was nicht zuletzt an den plastischen neuen Figuren liegt, über die man im Laufe der Handlung immer mehr erfährt, ohne, dass sie ihre Mystik verlieren.

Mein Fazit: Eine absolut würdige und sehr gelungene Fortsetzung der Saga – wobei mir schon beim Schreiben dieser Rezension klar ist, dass der Film das Fandom spalten wird. Unter anderem wird hier die Frage entscheidend sein: Welche Erwartungen hat man an den Film? Und: Was möchte man in diesem Film sehen? Was möchte man nicht sehen?

Meine Empfehlung: Geht trotz aller Spoilerberichte, die ihr gelesen oder auch nicht gelesen habt, möglichst ohne Erwartungen in den Film und lasst euch überraschen.

Hinweis: In Anbetracht der Masse an komplett überflüssigen Last-Minute-Spoilern möchten wir euch bitten, Spoilerdiskussionen einzig und allein unter dieser Meldung zu führen.

Vorsicht: An dieser Stelle also nur weiter lesen, wenn euch Spoiler nichts ausmachen!


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

126 Kommentare

  1. McSpain

    @Scardes:

    Ja. Die gibts überall und die sind jetzt natürlich genervt weil Star Wars ein großes Thema ist und andere daran Freude haben und daher ihren Frust rauslassen müssen.

    Aber daher sagte ich ja man soll Internet komplett meiden.

  2. Watto68

    Ich freue mich sehr darüber, dass starwars-union uns einerseits eine Meinung präsentiert, aber andererseits sehr rücksichtsvoll mit denen umgeht, die nicht alles sofort wissen wollen. Ich freue mich jedenfalls wieder wie ein Kind, wenn es morgen losgeht. 1980 habe ich die Magie dieser Saga zum ersten Mal in seiner ganzen Kraft erlebt. Also, danke nochmal, liebe Redaktion für diese Rücksicht !

  3. Pre Vizsla

    zum Glück muss ich nur noch knapp 4 Stunden lang den Spoilernasen aus dem Weg gehen, dann sitz ich selbst im Kino und erlebe das Erwachen im hoffentlich wachen Zustand 😀 sicherheitshalber nochmal paar Tässchen Kaffee mit nem Schuß blauer Milch schlürfeln 😉

  4. Darth PIMP

    @Scardes
    Ja solche Deppen gibt’s halt immer. Menschliche Pfeifen.
    Um so erfreulicher ist es dass sich die Community hier vorbildlich verhält. Auch wenn man oft anderer Meinung ist würde so gut wie Keiner einem den Film mit Absicht "versauen" wollen. Und danke an die Mods, dass ihr ein Auge darauf habt.

    Jetzt zieh ich los! Allen viel Spaß und ein fantastisches Erlebnis mit Gleichgesinnten.
    Möge Yoda immer über uns alle wachen.

  5. Nicodemus

    Habe gerade den Soundtrack zum Film gehört und bin leider sehr enttäuscht. Nichts dabei, was haften bleibt.

  6. Scardes

    Nochmals ein Dankeschön an die User, die sich „artig“ benommen haben, bzw die User nicht aus Schadensfreude oder was auch immer gespoilert haben. Noch knapp 3 Stunden und die Macht erwacht.

    Freue mich für diejenigen, die den Film bereits heute bzw „morgen“ sehen können. Ich werde ihn wohl erst am Ende des Jahres sehen oder im Januar 😥

  7. Pfälzer

    Oh Mann, nächstes Jahr werde ich vierzig. Aber gerade komme ich mir vor wie ein kleines Kind an Weihnachten…. Noch knapp zweieinhalb Stunden…. Sorry für OT, aber ich musste was schreiben…..

  8. Cruzador

    @Nicodemus

    Ging mir damals beim Soundtrack von Jackson’s King Kong genauso, dachte was is’n das für’n Schrott! Aber 2 Wochen später fand ich’n voll geil. Ich hätt die Mucke zu E7 auch echt gerne 2 Wochen vorm Kucken gehabt.

  9. Insidious

    Ich höre auch gerade in den Soundtrack rein. Das Thema von Snoke erinnert mich stark and die Musik in der Oper in Episode 3 und hat etwas vom Thema des Imperators Ich werde später intensiver reinhören.

  10. Cruzador

    Wo habt Ihr’n alle den Soundtrack her? Hallo? Ich will den sofort auch hörn.

  11. Nicodemus

    @Insidious:
    Das Snoke Thema erinnert mich irgendwie an den Film Akira.

  12. Insidious

    @Cruzador

    Kann man nicht bei Amazon, in die Stücke reinhören?
    Ansonsten kein Kommentar!

    Jetzt höre ihn mir mal an.

  13. Anakin 68

    @ ARC A-001

    Pünktlich um 0.01 Uhr wird es eine News geben, in der ihr dann über den Film diskutieren könnt. 🙂

  14. Pre Vizsla

    pünktlich um 00:01 sitz ich hoffentlich im Kino 🙂 da startet nämlich die Vorstellung hier, ich freu mich wie ein Schulkind das seine Schultüte auspacken darf, mindestens 😀

  15. L0rd Helmchen

    Ganz ehrlich?
    Mich würde es nicht wundern,wenn sich hier einer mit neuen Account anmeldet und den Film spoilert.
    Auch wenn es schon im Netz von Minute 1-140,den Film quasi im Schnell Lauf gibt.

    Also viel Spass ihr Lieben mit dem Film heute Nacht.:)

  16. Insidious

    Ja endlich bei Maz´s Counsel, endlich das Thema der Macht!!
    Mich würde ein echtes geleaktes Foto von Snoke interessieren.

  17. Insidious

    @Nicodemus

    Super freut mich für dich. 🙂
    Ich gebe Dir aber bis Track 14 des OST recht, wenig Themen aus der OT und bis dato nichts was ein so richtig vom Hocker haut. Mal warten wie die Bilder dazu passen.

    Han und Leia scheint viel Potenzial zu haben!!

    Der March of the Resistance erinnert mich etwas an ein Thema aus Indiana Jones und der letzte Kreuzzug. Schade dachte er wäre etwa so wie im Trailer!

  18. Pre Vizsla

    Dreiviertelstunde 😀

    Leute ich mach mich langsam mal fertig, will pünktlich im Kino sein.

    Möge die Macht mit euch sein und euch vor der dunklen Spoiler-Seite bewahren

  19. Nicodemus

    @Insidious: Ich denke die Musik ist erst richtig gut wenn man ein Gefühl über die Szenen dazu aufgebaut hat. Wie bei einem Geruch. Beim zweiten mal hören empfand ich schon vieles als besser.

    @Pre Vizsla: Ich wünsch dir viel Spaß!

  20. Darth Zodac

    Also, bin grad aus dem Film raus. Wie kann ich meine Gefühle kurz und treffend beschreiben:
    Ich bin zufrieden, geschockt und auch ein bisschen enttäuscht 🙂
    Die neuen 3 gefallen mir. Die alten 2 manchmal nur bedingt.
    Es ist klar, dass der Film diese Richtung gehen müsste, aber

    SPOILER

    Han Solo sterben zu sehen, war schon hart.

    Mir hat auch etwas der Mut bei den Machern bei einigen handlungssträngen gefehlt. Nostalgie ist gut, aber manchmal hätte es etwas mehr sein dürfen. Ich brauch definitiv noch ne zweite Vorstellung, um mir eine seriöse Meinung bilden zu können.

  21. Insidious

    Spoiler

    Wow!! Ich bin etwas baff, ich durfte gerade die Szene zwischen Han und Kylo aus dem Film sehen. Ich hätte damit nicht gerechnet, dass es so verläuft, diese Szene ist, im Sinne der OT, würdig. Also bin etwas sprachlos gerade. Muss das erstmal sacken lassen.

    @Darth Zodac

    Ja aber die Art und Weise war sehr beeindruckend und fesselnd! Ich muss eben eine Schweigeminute halten.

  22. Nicodemus

    @Insidious: Wo hast du das jetzt wieder gesehen? 😉

  23. Insidious

    @Nicodemus

    Also wenn du Donnerstag ins Kino gehst, dann warte lieber darauf!! Glaube mir! Die Szene zu sehen wird mir nicht den Film verderben, aber ich rate Dir schaue Sie nicht vorher an. Ansonsten weiß ich nicht ob Links zu diesen Seiten nicht verboten sind. Außerdem wird vieles schnell von Disney entfernt. Alles also auf eigene Gefahr.

    @Nicodemus
    [Link von SWU entfernt]

    Na endlich das Video mit Snoke gefunden, er sieht super aus. Mal sehen welchen Hintergrund er hat und zum Glück keine 7 Meter groß!

    @Nicodemus

    [Link von SWU entfernt] Wie oben. Wenn Du Snoke sehen möchtest. Hoffe es ist Dir klar was ich meine!

  24. Kay Katarn

    Wohaaaaa

    Leute!!!

    Keine Links auf irgendwelche ominösen Seiten !!!

    Das geht garnicht, da kommen wir in Teufels Küche !!!

  25. Nicodemus

    @Insidious:
    Wenn das ein Link ist funktioniert er bei mir nicht. Aber danke.

    Snoke finde ich auch ganz ok. Was wirklich hinter ihm steckt werden wir sicher erst in Episode IX erfahren.

  26. Insidious

    @Nicodemus
    Spolier

    Leider weiß ich nicht wie ich Dir privat eine Nachricht schreiben kann. Außerdem sollte das selbsterklärend sein. Nun habe ich es aber rausgenommen.
    Snoke erinnert mich etwas an Darth Vader in The Force Unleashed, wenn er seinen Helm am Ende verliert. Was mir in der Szene auffällt ist, dass alle Ihre Köpfe so recken müssen, um Ihn zu sehen. Ansonsten ist er ein würdiger Nachfolger von Darth Sidious oder doch sein Vorgänger??:rolleyes:

    Zum Soundtrack zurück, erst im letzten Track hört man etwas aus den Trailer/Teasern, sehe ich das richtig? Schade, dass die Melodie aus dem Trailer nicht im Film vor kommt.

  27. Nicodemus

    Ich habe irgendwie das Gefühl das hinter Snoke jemand steckt den wir eventuell kennen. Ich glaube nicht dass das sein wahres Erscheinungsbild ist.

  28. Insidious

    Ja Darth Plagueis! 😆 Ich glaube nicht, dass noch Einer über ihm steht. Halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht noch jemand neben ihm eine mächtiger Sith.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige