Anzeige

Unsere Rezension zu Das Erwachen der Macht

die Saga geht weiter

Gestern gegen 12.30 Uhr hatte ich im Rahmen einer Pressevorführung in Berlin die Gelegenheit, Das Erwachen der Macht bereits vorab zu sehen. Es folgt eine spoilerfreie Rezension meiner Eindrücke, die sicherlich in gewissem Ausmaß meiner Subjektivität unterworfen ist:

Das Erwachen der MachtDer Film beginnt mit dem gewohnten Lauftext, wie man ihn aus den ersten sechs Episoden kennt – wobei dieser bereits einige wichtige Rahmenbedingungen klärt, welche die Fans seit der Ankündigung von Episode VII vor Rätsel stellten. Welche Mächte dominieren die Galaxis? Welche Beziehung besteht zwischen Neuer Republik, Widerstand und Erster Ordnung? Wie kam dieses Machtgefüge zustande? Und welche Rolle spielen die Jedi hierbei?

Der Film legt anfangs seinen Fokus im Wesentlichen auf die ‚neuen’ Charaktere Poe Dameron, Rey und Finn, die ohne jede Vorstellung in die Handlung geworfen werden. Zunächst fühlen sich diese Charaktere irgendwie fremd an und man fragt sich: Ist das Star Wars? Passen diese Figuren in die Handlung dreißig Jahre nach Episode VI? Können die Figuren Teil dessen werden, was wir als ‚unser persönliches’ Universum in diesem neuen Machtgefüge von Neuer Republik, Widerstand und Erster Ordnung bezeichnen? Relativ schnell jedoch gewöhnt man sich dann an die neuen Charaktere, insbesonders dann, wenn die neuen Figuren mit gewissen bekannten Figuren in Handlungszusammenhänge und Verwandschaftsbeziehungen gerückt werden. Es ist dabei in erster Linie die Mischung aus altbekannt nostalgischen Motiven wie Figuren und Schiffen und neuen, aber nicht unvertraut wirkenden Elementen, welche das Gefühl prägen, dass es sich hier wahrhaftig um Star Wars handelt. Allein der Anblick des über die Oberfläche Jakkus jagenden Falken weckt nostalgische Gefühle und Erinnerungen an die alten Episoden, die so seit Jahrzehnten ungeweckt geblieben sind. Die ‚Faster, more intense‘-Mentalität des Altmeisters George Lucas findet hier ihr Vermächtnis und materialisiert sich für eine neue Generation von Zuschauern.

Wesentlich ist hierbei auch, dass die Chemie zwischen den ’neuen‘ großen Drei stimmt und dass sich dies auch auf die Zuschauer überträgt. Auch die schauspielerischen Leistungen – insbesonders bei Daisy Ridley – sind sehr überzeugend. Die Harmonie insbesonders zwischen Finn und Rey und den ‚alten‘ großen Drei funktioniert ebenso, was dazu beiträgt, dass die neuen Charaktere sich in das bekannte Universum einfinden. Neben den großen Drei treten überdies weitere altbekannte Figuren wie Ackbar, Nien Nunb oder Chewbacca in Erscheinung, die in weiten Teilen ihre alten Rollen einnehmen.

Rey

In Bezug auf die altbekannten Charaktere legt der Film bald seinen Fokus auf Han Solo, während die anderen deutlich später in die Handlung eingeführt werden. Das Element ‚Suche‘ nimmt von Anfang an eine prägende Stellung ein und charakterisiert den Film bis zum Ende – es geht dabei nicht nur um die Suche nach Hoffnung oder Hilfe, sondern auch um die Suche nach Helden, die im Laufe der Zeit zu Mythen geworden sind und allmählich im Staub des Vergessens versinken. Ihre Taten bestehen, doch eher als Stoff für Legenden. Spannend und interessant umgesetzt scheint mir hierbei, wie neben Gesprächen weitere Hintergründe in die Handlung eingewoben werden und dem Zuschauer immer mehr das große Ganze begrifflich wird, wobei gegen Ende noch viele Dinge für die kommenden Episoden offen bleiben und andere geklärt werden. Die Einführung dieser Informationen ist in dieser Form aus den bekannten Episoden nicht bekannt – fügt sich in dieser neuen Form allerdings gut und ergänzend in das bekannte Universum ein und wirkt authentisch. Generell merkt man zwar, dass Star Wars mit dieser Episode ein Stück weit zu etwas Neuem wird und, dass ein neuer Regisseur Hand angelegt hat – doch dies wirkt weder aufgepfropft, noch unauthentisch in Bezug auf die bekannten Filme und das Universum, in dem sie spielen.

Wer diverse Spoiler gelesen hat, dem werde viele kleine und auch einige große Dinge bereits vertraut vorkommen, doch es gibt durchaus auch neue und unbekannte Elemente, die spannend in die Handlung eingewoben werden. Besonders gelungen scheint mir, wie die anfangs noch sehr unklaren Verbindungen zwischen den neuen Helden und der Rahmenhandlung aufgeklärt werden, ohne, dass der Film bereits alle Rätsel löst. Im Gegenteil: Der Film endet mit einigen Fragen, die deutlich machen, dass das große Ganze noch lange nicht klar ist.

Kylo Ren

Die Musik trägt die Handschrift Williams’ und unterstützt in dieser Hinsicht sehr, wie die neuen Figuren zu einem Teil des vertrauten Star Wars werden. Meiner persönlichen Meinung nach sollte man dem Film zu Beginn etwas Zeit geben, damit die neuen Charaktere zu einem Teil des bekannten Universums werden können. Dann allerdings fiebert man mit der Handlung mit, was nicht zuletzt an den plastischen neuen Figuren liegt, über die man im Laufe der Handlung immer mehr erfährt, ohne, dass sie ihre Mystik verlieren.

Mein Fazit: Eine absolut würdige und sehr gelungene Fortsetzung der Saga – wobei mir schon beim Schreiben dieser Rezension klar ist, dass der Film das Fandom spalten wird. Unter anderem wird hier die Frage entscheidend sein: Welche Erwartungen hat man an den Film? Und: Was möchte man in diesem Film sehen? Was möchte man nicht sehen?

Meine Empfehlung: Geht trotz aller Spoilerberichte, die ihr gelesen oder auch nicht gelesen habt, möglichst ohne Erwartungen in den Film und lasst euch überraschen.

Hinweis: In Anbetracht der Masse an komplett überflüssigen Last-Minute-Spoilern möchten wir euch bitten, Spoilerdiskussionen einzig und allein unter dieser Meldung zu führen.

Vorsicht: An dieser Stelle also nur weiter lesen, wenn euch Spoiler nichts ausmachen!


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

126 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Danke für die schöne spoilerfreie Review, Byzantiner! Das macht schon Hunger auf mehr. Morgen abend ist es so weit für mich, wie klein Anakin sagen würde, Yipiee! 😀

  2. ARC A-001

    Danke für die super Rezesion. 🙂 Spoilerfrei aber dennoch Aussagekräftig.

    Deine Worte beruhigen mich zumindest, was meine Erwartungen betrifft.

    Ich hab jetzt so viele Fragen 🙂 Dabei sehe ich den Film heute Nacht und am Freitag Vormittag. Bin gespannt wie mir Das Erwachen der Macht gefallen wird.

  3. H0wlrunner

    Kann man die Rezension lesen, ohne krasse Spoiler zu lesen?

  4. Nicodemus

    danke für die schöne review.

    was mich interessieren würde bevor hier die ganzen spoiler losgehen:

    welche synchronstimme hat c3-p0?

  5. BobaFett1981

    Danke für den Bericht.

    Also ich werde ganz ohne Erwartungen um 0:01 den Film genießen.
    Bin auch nicht so aufgeregt wie damals vor Episode 1, da macht sich das älter sein im Gegensatz zu 1999 bemerkbar 😀

    Gibt so viel wichtigeres im Leben und Star Wars ist eine schöne Nebensache und ein schönes Hobby um aus dem Alltag zu fliehen und selbst wenn Episode 7 nicht das ist was sich wir Fans vorstellen dann wird das Leben weitergehen 😆

    Viel spaß euch allen
    Möge die Macht ab 0:01 mit uns sein!

  6. TiiN

    Die Rezension kann man bedenkenlos lesen. Danke Byzantiner!

    Eine Frage: Warst du der einzige vom SWU Team, der bei der Pressevorführung dabei war?

    @Nicodemus:

    Die Pressevorführung war in OV, daher keine Angaben zur Synchronisation von C-3PO.

  7. Galki

    SPOILER:

    In der Rezension ist von den "großen drei" die rede…. ich versuche spoiler zu meiden aber das ist einer den ich gerne gelesen habe….

  8. Nicodemus

    @TiiN: Danke für die schnelle Antwort. Ich nehme mal an ihr seid unglaublich müde, da ihr die ganze Nacht über den Film gesprochen habt. 🙂

  9. Darth Pevra

    @ H0wlrunner

    Die Rezension kannst du problemlos lesen, ohne verspoilert zu werden. Bei den Kommentaren hier würde ich aber aufpassen.

    Ich denke, ich verdünnisiere mich wieder. Bis übermorgen! 🙂

  10. Wojwalker

    nix für ungut, aber ihr glaubt doch nicht, dass ich das jetzt lese, n paar Stunden vorm Film :DD Haha! Bis morgen 🙂

  11. Darth PIMP

    @Byzantiner

    Vielen Dank für deinen Eindruck und das ganze spoilerfrei. 🙂
    Also hat der TFA dir gefallen.
    Wichtig für mich ist eigentlich auch, dass der Film nicht wie ein Fremdkörper zur Saga wirkt. Sondern homogen zum Rest. Das ist ja dann wohl der Fall und ich freu mich.
    Das man nach dem Film mehr Fragezeichen als vorher hat dachte ich mir schon. 😀
    Ich habe jetzt schon mehrere Spoilerfreie Rezensionen gelesen, und die wahren alle durchweg positiv. Es tut mir wirklich leid für die Hater. ( Ironie aus ).
    Man oh man, nur noch gute 14 Stunden dann Dreh ich im Kino ab. 😀

  12. McSpain

    Vielen Dank für die Review. Sehr schön geschrieben.

    Primär die Sache mit den Erwartungen sollte jeder die nächsten Tage zu Herzen nehmen. Ich denke auch das Fandom wird sich daran zerstreiten (vielleicht mehr als an der PT) und nicht zwangsläufig wegen dem Film sondern wegen vielen Erwartungen die inzwischen jedem am Nächsten sind. Wenn ich sehe wie verbittert zum Beispiel schon bei Mad Max und Jurassic World gekämpft wird ist es eine Illusion zu glauben Star Wars könnte wieder eine globale Einigkeit in und um das Fandom schaffen.

    Zweite Sache auf die man sich einstellen sollte: Schaut das Ding als wäre es ein Pilotfilm einer Serie. Erwartet den Beginn von etwas und nicht den Abschlussroman einer 60-Bücher-Reihe. Stellt euch vor es ist 1977 und ihr geht frisch in ein Kino. Erwartet eine gute spannende lustige Geschichte und keine Bibel die euch davon überzeugen muss der Beste Film des Jahrhunderts zu sein.

  13. Darth Orko

    Werde auf jeden Fall unvoreingenommen ins Kino gehen. Spoiler machen mir auch nichts aus und entgegen der mehrheitlichen Meinung bin ich mit der PT sehr zufrieden.

    @Byzantiner
    Aber ich lese aus deinem Bericht nicht die absolute Euphorie raus.
    Am Freitag, Mensch so lang noch:cry: , werd ich´s wissen:) .

  14. TiiN

    @Erwartungshaltung

    Die Erwartungen sind natürlich enorm und dass man es nicht jedem Fan der Welt recht machen kann, dass ist klar und war so zu erwarten. Hoffen wir aber, dass ein Großteil gut bedient sein wird. 🙂

    @Nicodemus

    Um evtl. Missverständnisse aufzuklären: Ich war natürlich nicht bei dieser Pressevorführung, hatte es nur von einem SWU User in einer anderen News gelesen, dass der Film im OV gezeigt wurde 🙂

  15. H0wlrunner

    @Darth Pevra,

    danke für die Antwort 🙂 Dann lese ich mir die Rezension gerne durch.

  16. Lord Sidious

    Sehr schönes, und vor Allem spoilerfreies Review. 🙂

    Ich kanns zwar auch kaum noch abwarten, aber nachdem ich die letzten 2 1/2 Jahre praktisch kpl.spoilerfrei geblieben bin, schaffe ich die nächsten 14 Stunden auch noch.:cool:

  17. WerWarsStarWars

    Ahh…überall sehr positive Rezensionen…weltweit! Mit dem was ich da nach 09.00 Uhr so zusammengelesen habe kann ich SEHR gut leben…auch wenn die Verbeugung vor der OT scheinbar doch SEHR tief ausgefallen ist…;) Grosse Erleichterung nach einer Nacht voller Internet-Trollerei! Na dann: noch 14 Stunden für mich!!!:D

  18. GrandMoffTarkin

    Hi!

    Ich war gestern auch in dieser Pressevorführung und muss zugeben, dass ich zunächst ein klein wenig zwiegespalten war – als der Film vorbei war. Was jetzt aber nicht heißt, dass ich ihn nicht gut fand – im Gegenteil! Ich glaube eher, dass ich das Ganze erst mal sacken lassen musste! Es kam irgendwie alles so surreal herüber! 1981 mein erster SW im Kino (E V) und nun nach fast 36 Jahren ein weiterer … War vermutlich eh zu verwirrt, nach all dem Hype!:-) Aber heute nach einer Nacht Schlaf, kann ich nur sagen, dass J. J. das schon super hinbekommen und das geile SW Feeling einfach super rübergebracht hat!

    Ich schaue ihn jetzt übermorgen noch mal – dann auf Deutsch! Und freue mich bereits RIESIG!

    Möge die Macht …

  19. ScoutPadawan

    Danke, Byzantiner, für die tolle Rezention. Du hast genau meine Frage beantwortet: Wie viel kannten wir wegen Spoilern vorher?

    Und die Antwort gefällt mir.

    Ach, ick freu mir! 😀

    Ich habe kein ganz mießes Gefühl bei der Sache – nein, Gegenteilig ein eher sehr gutes. 🙂

    Und für alle, die sich noch ein wenig einstimmenwollen, empfehle ich dieses (musikalische und spoilerfreie) Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZTLAx3VDX7g

    So und jetzt hibble, äh, arbeite ich mal weiter. 😉

  20. Olli Wan

    Ich werde den Film voraussichtlich erst am 26.12. sehen. Keine Ahnung wie ich das überstehen soll 🙁

  21. Darth Orko

    @ScoutPadawan

    irrwitzig.

    Chewbacca genial:lol: 😆 😆

  22. Byzantiner

    Japp, habe den Film als bisher einziger des Teams gesehen.

  23. McSpain

    @Byzantiner

    Jetzt wollen wir aber auch wissen ob du persönlich eingeladen wurdest oder hast du Glück bei der SWU internen Auslosung gehabt? 😀

    @Rieekan78/Nicodemus

    Bitte beim Birnen/Äpfel Vergleich aufpassen. Die 83% bei Metacritic sind ein Wertungsdurchschnitt während die 99% bei RottenTomatoes nur sagen, dass fast alle Rezensionen positiv waren. Also es wird nur binär entschieden. Letztlich sind die Wertungen bei Metacritic auch alle gut und die Daten sagen exakt das selbe aus. Bisher ca. 72 sehr gute und 2 geht so Kritiken. Über Sinn und Unsinn von Kritik-Aggregationen und Sammlungen fange ich aber erst gar nicht an.

  24. DerAlteBen

    Danke für das spoilerfreie Review!

    Der überaus kritische SPIEGEL, der damals im Jahre 1978 noch ANH in der Luft verrissen hatte, zieht unter dem bezeichnenden Titel „Episode Nummer Sicher“ eine ähnliche Bilanz wie ihr: Die Interaktion der neuen Protagonisten funktioniere demnach sehr gut und Nostalgiker kämen voll auf ihre Kosten. Bemängelt wurde lediglich der Umstand, dass der Film zu Beginn etwas demutsvoll im Fahrwasser seines Vorbilds fahren würde und erst gegen Ende eine Eigenständigkeit entwickelt würde.

    Ich denke, mit diesem Fazit kann ich angesichts des Umstands, dass wir es erst mit dem Beginn einer neuen Trilogie zu tun haben, ganz gut leben.

    Dass dieser Film nicht alle glücklich machen wird und für eine entsprechende Kontroverse sorgen dürfte, war für mich allen Anfangs klar. Das liegt aber weniger an Abrams Art der Umsetzung, sondern vielmehr daran, dass im Fandom seit Anbeginn keine Einigkeit darüber herrschte, was es überhaupt sehen wollte.

  25. Mad Blacklord

    Der erste Absatz alleine hat mich schon dermaßen beruhigt, das ich schon gar nicht mehr weiter lesen muss. Das steigert nur die Vorfreude. In knapp 13 Stunden können wir den Film dann auch sehen. Und ich freue mich auf den Lauftext. 😉

  26. Vaders Fist

    @Byzantiner

    …da ja hier jetzt spoiler erlaubt sind, wie es oben steht, hätte ich ja schon mal paar fragen an dich..!! 😀

    ..sehe den film zwar heute abend um 12.00, habe aber bis jetzt auch vor spoilern keinen halt gemacht und bin echt gespannt 🙂

  27. raelo81

    Wie du sagtest da es erlaubt ist einfach losfragen würd ich jetzt einfach mal sagen ?

  28. MattSkywalker

    Na dann frag ich mal

    SPOILER

    Kylo Ren – wie ist sein richtiger Name?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige