Bioware hat gestern das neueste Update für The Old Republic vorgestellt. Update 7.2 hört auf den Titel Showdown auf Ruhnuk und soll im Dezember 2022 erscheinen. Auf den öffentlichen Testservern könnt ihr das Update auch bereits spielen und Feedback geben. Wie ihr Zugriff zu diesen Servern bekommt, könnt ihr hier nachlesen.

Das Update 7.2 führt mit Ruhnuk einen neuen Star-Wars-Planeten ein, der neue Story-Inhalte und einen täglichen Bereich bietet. Darüber hinaus beinhaltet das Update zahlreiche Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Spielerfahrung inklusive eines Modus für Farbenblinde sowie eine Überarbeitung des PvP-Modus mit einer neuen PvP-Karte und einigen Änderungen am Fortschritt des Ausrüstungssystems.
Im Detail kommen folgende Änderungen auf euch zu:
Ruhnuk:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
- Überblick zur Geschichte: Shae Vizla, Mand’alor die Rächerin, ist auf der Suche nach der Operationsbasis der abtrünnigen Mandalorianerin Heta Kol auf Ruhnuk gestoßen, einen lebensfeindlichen Planeten im Zentrum eines elektrischen Nebels.
- Ein neuer Planet: Ruhnuk, ein völlig neuer Planet im Star Wars-Universum, ist eine trockene Welt mit zahlreichen Flussbetten, die die wüstengleiche Landschaft durchziehen.
- Ruhnuks täglicher Bereich: Im Rahmen der Story unterstützen die Spieler:innen die Truppen von Mand’alor und erfahren mehr darüber, was den Mandalorianern unter dem Befehl von Shae Vizla wichtig ist. Spieler:innen helfen bei der Suche nach einem der skrupellosen Gefolgsleute von Feldmarschall Heta Kol, der geheime Experimente durchführt.
Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der Spielerfahrung:
- Das Update 7.2 beinhaltet zahlreiche Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Spielerfahrung inklusive der Möglichkeit, mehrere Objekte zum Demontieren und Löschen auszuwählen, sowie individuelle Werkzeugleisten, eine Minikarte zur Erleichterung der Wegfindung und einen neuen Modus für Farbenblinde.
Überarbeitung des PvP-Modus und neue PvP-Karte:
- Überarbeitung des PvP-Modus: Der PvP-Modus bietet jetzt zwei Warteschlangen, 8-gegen-8 und 4-gegen-4, um ausgewogenere Spiele und eine schnellere Spielersuche zu ermöglichen, Win-Trading zu erschweren und mehr Entscheidungsfreiheit bei der Wahl zwischen Arenen und Kriegsgebieten zu gewährleisten. Außerdem können Spieler:innen jetzt als Gruppen von 8 Personen beitreten.
- Fortschritt im PvP-Modus: Alle Teilnehmer:innen im PvP-Modus profitieren von einer neuen saisonalen Belohnungsreihe, die parallel zu Galaktische Saisons läuft. Pro Jahr sind drei Saisons geplant.
- Neue 4-gegen-4-Karte: Auf Onderon können Spieler:innen die neue 4-gegen-4-Arenakarte „Palastruinen auf Onderon“ spielen.
Updates am Fortschritt des Ausrüstungssystems:
- Erhöhung der Energieobergrenze: Spieler:innen können allein durch das Spielen stärkere Ausrüstung erhalten. Noble, Elite- und überragende dekurionische Ausrüstung aus „Eroberung“ und Flashpoints sowie tionische, Columi- und Rakata-Ausrüstung aus Operationen kann auf Objektstufe 336 verbessert werden. Thyrsianische Ausrüstung aus dem PvP-Modus kann auf Objektstufe 332 verbessert werden.
- Erhöhung der Energieuntergrenze: Dieser Wert wurde ebenfalls erhöht, damit neue Spieler:innen weniger Zeit brauchen, um aufzuholen und an Endspiel-Aktivitäten teilzunehmen. Die Energieuntergrenze erhöht sich von 318 (PvP) und 320 (PvE) auf 322 für PvP und 324 für PvE. Belohnungen aus den Legacy of the Sith Story-Missionen wurden auf Objektstufe 322 erhöht.
Desweiteren gibt es auch mal wieder einen Freischaltcode, mit dem ihr euch noch bis zum 16. November eine Colonel-Gallo-Dekoration für eure Festung freischalten könnt. Der Code lautet LotSGallore.
Ich hatte swtor von Beta an gezockt und mich wirklich gerne in den vielen Welten verloren. Nachdem dann aber, mit einem Patch, weiß nicht mehr welcher, das Interface so auf billig getrimmt wurde, war ich weg. Ist das inzwischen wieder auf alten Stand gebracht worden? Die Klassensymbole im Startbildschirm oder das z.B. das Charakterfenster, sahen ja schrecklich aus.
Ich würde sie gerne sehen und wissen wie es mit der Arc um Shae weiter geht. Traue mich aber nicht mehr, dass Spiel zu starten.
Warum traust dich nicht, daß Spiel zu starten?
Es ist ja inzwischen Free to Play, du brauchst also keinen Kostenpflichtigen Account einrichten. Du verlierst nichts, wenn du dir den aktuellen Srand mal anschaust. Wenn es dir gefällt, kannst du ja kostenlos weiterspielen, ich glaube bis Charakterlevel 60. Wenn es dir nicht gefällt vom aktuellen Stand, kannst du es jederzeit löschen und verlierst ausser ein bißchen Zeit nichts.
Das ist nicht ganz wörtlich zu verstehen. Mir graut es einfach dieses wirklich unschöne Interface sehen zu müssen.
Ich hege ja noch die Hoffnung, dass das irgendwann rückgängig gemacht wird.;)
Das Interface ist noch das geringste Problem bei SWTOR. Aber ich freue mich, dass z.b. neuer PVP-Content kommt und auch die Story wieder ein Stück weiter gesponnen wird.
Klar, vermutlich ist das wieder nur eine abendfüllende Angelegenheit. Aber besser als nichts. Ich hoffe trotzdem, dass es irgendwann mal wieder richtig aufwärts geht. Mehr Inhalt, mehr Story. Mehr Mühe.
Das man den Ranked Modus im PvP streicht ist Fluch und Segen.
Fluch für die toxische Ranked Community, welche nun keinen Sinn mehr darin sieht PvP zu Spielen weil der kompetetive Hintergrund "fehlt".
Segen für Free2Play Spieler, Casuals und Teilzeitpvpler da man mit dem neuen System gezielt für die Schlachtfelder anmelden kann, weniger Hürden gesetzt werden und durch die für alle erreichbaren Belohnungen der Druck und Stress genommen wird der beste sein zu müssen.
Es werden also einige Spieler SWTOR verlassen denen es rein ums gewertete PvP ging dafür wird PvP im allgemeinen Zugänglicher für Alle! Im Prinzip und in anbetracht der Nutzerzahlen sicherlich die richtige Entscheidung denn so werden auch Wartezeiten verringert.
Ich finde es persönlich sogar sehr gut da ich mich dann konsequent für den 8v8 Modus anmelden kann mir gefallen die großen Karten einfach besser, war selten ein Fan von Arenen.
Zum Rest bleibt zusagen Buisness as usual, EA steckt einfach keine großen Gelder in die Entwicklung des Spiels daher müssen wir uns leider mit dem heutigen Umfang von Patches und Erweiterungen anfreunden. Immerhin zahle ich dafür aber auch keine 39-49 Euro. Auf den neuen Planeten bin ich gespannt der sah sehr gut aus und die Story macht mir ohnehin Spaß.