Anzeige

Stand-Alones // News

Update: Stephen Daldry als Regisseur eines Obi-Wan Spin-Offs?

so berichten zumindest der Hollywood Reporter und Varitey

Update!

Auch die bestens informierte Entertainment Weekly hat sich zu Wort gemeldet. Ja, sie können bestätigen, dass an dem Film als einer der Stand-Alones nach Episode IX gearbeitet wird, doch sei die ganze Sache noch nicht in trockenen Tüchern. Eine Stephen Daldry nahestehende Quelle bestätigte auch die Verhandlungen, bezeichnete die News darüber jedoch als deutlich verfrüht.

Als Fazit bleibt bestehen, dass es keine Zweifel mehr daran geben dürfte, dass Lucasfilm einen Obi-Wan-Film in Angriff nehmen will, es bis zu einer offiziellen Ankündigung aber aufgrund diverser Verhandlungen (wir brauchen ja auch noch einen Hauptdarsteller) noch etwas dauern kann.

Einen weitere Information nachschieben wollen wir über den Obi-Wan-Film hinausgehende Stand-Alone-Filme. Hier wird die Inforlage allerdings etwas diffuser.
Der Hollywood Reporter hält weiterhin daran fest, dass bei Lucasfilm mit Ideen für einen Yoda- und einen Boba-Fett-Film gespielt wird. Variety spricht ebenfalls von Boba Fett und wirft noch Jabba in den Ring, für den Ideen für einen eigenen Film ausgebrütet werden.

Originalmeldung vom Donnerstag, 17. August 2017, 21:36 Uhr

Viele haben es sich gewünscht, jetzt scheint es wahr zu werden. Wie der Hollywood Reporter und Variety einstimmig und unabgängig voneinander berichten, soll sich Stephen Daldry, der Oscar-nominierte Regisseur von Billy Elliot und The Hours, in Gesprächen mit Lucasfilm befinden, bei denen es um nichts anderes als den Regie-Posten in einem bisher unangekündigten Obi-Wan Spin-Off gehen soll.

Stephen Daldry und Ewan McGregor

Den Quellen des Hollywood Reporters nach, gibt es aktuell noch kein Skript für das Projekt. Daldry würde die Entwicklung des Projekts nach erfolgreichen Gesprächen auch im Bezug auf das Skript leiten. Ob Ewan McGregor als Obi-Wan Kenobi zurückkommen wird, ist aktuell auch noch unbekannt. Der Schauspieler hat aber bereits mehrfach betont, dass er Interesse hätte, die Rolle erneut zu übernehmen.

Ob es sich hierbei um Tatsachen, oder nur um Gerüchte handelt, wissen wir natürlich noch nicht. Allerdings war der Hollywood Reporter in der Vergangenheit eine sehr zuverlässige Quelle, wenn es um ähnliche Geschichten ging. Außerdem berichtete die Variety ebenfalls unabängig davon über das gleiche Gerücht. Die Chancen auf eine Bewahrheitung stehen also gut.
Würdet ihr euch über ein Obi-Wan Spin-Off freuen? Und was haltet ihr von Stephen Daldry als Regisseur? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

126 Kommentare

  1. Deerool

    @Rieekan78
    Stimmt, hängt natürlich vom Alter ab.
    Für Klein Luke könnte man praktisch jeden blonden Jungen nehmen.
    Für eine ältere Variante würde sich aber auch Sebastian Stan aus Marvels Captain America Filmen (Winter Soldier) anbieten. Ich glaube da gab es mal ein Photoshopexperiment, in dem man Sebastian Stans Gesicht in ein Luke Skywalker Photo eingefügt hat und das Ergebnis war überraschend genial.

    https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/600×315/e6/0f/bb/e60fbb721db2a50d3825cb276b482733.jpg

    Links Mark Hamill, rechts Sebastian Stan mit Mark Hamills Frisur und leichter Nachbearbeitung.

  2. TiiN

    Seit der Ernüchterung, welche ich vor knapp zwei Jahren im Kino erlebt habe, ist dies nun der erste Moment, wo bei mir wieder Hoffnung und sogar ein kleines bisschen Euphorie auftaucht.
    Dabei geht es nicht um die Tatsache, dass der Obi-Wan Film nun kommt kommt – davon wird ja schon ewig geredet. Nein, es geht darum, dass Stephen Daldry offenbar als verantwortlicher Mann in den Fokus gerückt ist.

    In diesem Zuge:

    @Darth Jorge

    „Zu Stephen Daldry kann ich nicht viel sagen. Aber eine solide Auftragsarbeit traue ich ihm allemal zu.“

    Genau das denke ich ausnahmsweise mal nicht, zumindest nicht im klassischen Sinne eines Franchises. Ich sehe hier viel eher Paralllelen zu „Logan – Wolverine“ und James Mangold. Dieser ist ein ähnlich ambitionierter Regisseur wie Daldry, welcher überwiegend mit „Der Vorleser“ oder „Billy Eliot“ Filme gedreht hat, welche alles andere als kommerzielle Blockbusterhüllen sind.

    So ein Obi-Wan-Film zwischen Episode 3 und Episode 4 hat das erzählerische Potential ein Film zu werden, bei dem tatsächlich der Charakter in den Fokus gesetzt werden kann. Der gescheiterte Jedi-Ritter, der sich selbst in eine Art Exil gesetzt hat.
    Den Vergleich mit „Logan“ habe ich nicht wegen des R Ratings, sondern weil „Logan“ weniger eine Comicverfilmung sondern vielmehr ein emotionaler Roadmovie ist, der sich ganz bewusst von dem X-Men-Käse davor abgrenzt.

    Stephen Daldry hat das Format und das Talent, selbiges für Star Wars zutun und sowas würde dem Franchise zum Abschluss des 6-Filme-Programm richtig gut tun …

    Ich hoffe, dass sich diese Gerüchte bewahrheiten. Aber Der Hollywood Reporter und die Variety sind keine Schundstellen, die überlegen doch eher, bevor sie etwas schreiben.

  3. Master Kenobi

    Der Regisseur wäre eine interessante Wahl, da er auf ernste Dramen spezialisiert ist, nie irgendwelche Actionfilme oder FX-Spektakel inszeniert hat. 🙂 Aber bitte kein Obi-Wan Film. Nach der PT und TCW ist die Figur ausgereizt, mich lockt das wirklich nicht.

    Und nein…. McGregor war als Obi-Wan nicht toll. Weder in Episode 1 noch 3, nur in EP2 war er gut.

  4. OvO

    @TiiN:

    Stimme dir zu. Die Vorstellung find ich auch ziemlich nice.

  5. Darth Jorge

    @Deerool

    Zitat:
    "Was wäre, wenn Obi Wan Luke nur beschützen kann, in dem er ihn kurzfristig verlässt? Wenn jemand Lukes Herkunft auf der Spur ist und Obi Wan diesen jemand von Tatooine und der Spur ablenken muss?"

    Schönes Beispiel!

    @BeTa

    Zitat:
    "würde es komisch finden wenn er den Planeten verlässt um etwas anderes nach zu eifern um Luke dem er sich verschrieben hat zu beschützen einfach so im Stich lassen würden."

    Deerool hat ja schon passend geantwortet. Zudem findet die von dir wahrscheinlich gemeinte "Rebels"-Sequenz ja erst sehr spät statt. Da kann der Ewan-Ben schon lang wieder zuhause sein… 😀

    @TiiN

    Danke für die Informationen. Klingt ja trotzdem gut. 🙂

  6. Streamwalker

    Mmmh…
    Also das ist eine wirklich gute Nachricht. In vielerlei Hinsicht.
    Ich finde Stephen Daldry ist einer der besten Regisseuere unserer Zeit. Und ein STAR WARS Film von ihm könnte ein Meisterwerk werden. Ich bin immer sehr beeindruckt von allen seinen Filmen gewesen.
    Und manchmal wußte ich gar nicht, von wem der Film überhaupt war – und am Ende stand "Daldry" als Regisseur drunter, und dann war mir klar, warum der Film gut war. Wenn man ihm freie Hand läßt und er wirklich Bock auf den Film hat, könnte das sowas werden wie der Nolan Fall mit Batman. Etwas, das der Reihe etwas sehr aufregend Neues bringt.
    Und ich bin ehrlich gesagt nicht an einem Boba Fett oder Jabba The Hutt oder Cantina Band START WARS Film interessiert. Das ist alles Fan Service. Ein Geschichte um Obi Wan könnte genügend Substanz haben. Und von mir aus gerne einen Zweiteiler. Bitte. Nicht nur einen Film.

    Das andere was toll wäre – und damit mache ich mich sicherlich nicht bei allen hier beliebt – man könnte zeigen, wie ein richtig guter STAR WARS Film mit Ewan McGregor ausschaut. Denn er hatte bisher kaum eine Chance, in einem guten Film zu spielen. McGregor vor ECHTEN KULISSEN, in einer guten Story?! Das könnte die Art von Film werden, die ich damals gerne gesehen hätte.
    Das sind zwar viele Vorschußlorbeeren, abba gut. Mir haben die Prequels nicht gefallen und ich mag McGregor sehr. Ich persönlich würde ihm die Chance gönnen, einmal zu zeigen, was möglich ist…

    @Rieekan78
    Ich weiß nicht, ob ich einen Luke in dem Alter in dem Film sehen will. Ich will eigentlich niemand anderen als Mark in dieser Rolle sehen. Es sei denn, es wäre wirklich ein Junge und es wäre zeitlich genügend Abstand da.
    Abba für Robert Boulter passt es nicht. Denn wenn Luke schon soo alt wäre, wäre McGregor einfach zu jung. Denn bei so einem alten Luke bräuchten wir dann auf der anderen Seite Sir Alex Guiness…
    Von daher… bitte nicht zu nah an "Die Neue Hoffnung" heran. Sonst funktioniert das nicht.
    Ich will nicht, daß die Originaldarsteller Stück für Stück irgendwie "ersetzt" werden. Deswegen wil ich auch den Solo Film nicht sehen. Weil Solo draufsteht, aber kein Solo drin iss. Ja… der Darsteller noch nicht mal ansatzweise wie Solo aussieht.
    Da bin ich raus.

    @Deerool.
    Klasse Link.
    Ich dachte grade zuerst, was schreibt dieses grüne Gesicht da für nen Quatsch: Sebastian Stan sieht nie im Leben wie Mark aus… und dann… Mann… das Photo iss ja echt sehr sehr gut gemacht. Ich bin sehr beeindruckt. Cooler Tipp!
    Aber auch von ihm sollte Luke nicht gespielt werden.

    Ich finde, man kann einfach neue, coole Charaktere erfinden. Das Festklammern an den großen Drei Figuren könnte langsam aber sicher mal aufhören.

    @TiiN
    Sehr schön beschrieben. Daldry ist jemand besonderes. Allein, daß die Wahl auf ihn fällt, zeigt, wie ernst es Lucas Film ist, wirkliche Qualität zu schaffen. Für mich eine Riesenchance auf einen Super Film.

  7. Anakin 68

    @ Master Kenobi

    Bei dir will die gute Laune mal wieder keinen Anfang nehmen, was? 😉

  8. dmhvader

    Hammer News – freu mich echt! 🙂
    Hoffentlich wird was draus. Und Ron Howard darf gerne wieder ausputzen, falls auch Daldry schwächeln sollte, Lol.
    Eine Story-Idee hätte ich spontan auch schon: Boba Fett spürt Obi auf und entführt den kleinen Luke (ca. 8-10 Jahre alt) nach Mandalore oder besser noch Coruscant, um dem Jedi aus Rache am Tod seines Vaters in eine Falle zu locken. Der Film könnte dann auch gerne „Obi Wan jagt Boba Fett“ heißen. Und Obi nimmt Luke danach natürlich mit der Macht die schlimmen Erinnerungen wieder weg. 🙂

    Edit: Und alle Boba-Fans kommen dann auch auf ihre Kosten.
    Wär eigentlich blöd, wenn man Obi und Boba als jungen, auf Rache sinnenden, Erwachsenen nicht gegeneinander antreten lassen würde, find ich.

  9. OvO

    “ falls auch Daldry schwächeln sollte“

    So einen Gedanken hatte ich auch noch grad. Es wird zukünftig auch spannend zu fragen, was da wieder schiefläuft. Vllt sollte ich nen Wettbüro aufmachen, wo jeder auf eine Berufsgruppe (Schauspieler, Regie, Autor, Komponist, Producer, Marketing etc) setzen kann. 😆

    Gewinnen tut dann aber leider niemand, weil ja Snoke an allem Schuld ist. Der steht als Berufsgruppe dann aber leider nicht zur Auswahl. 😉 :p

  10. Matzilla

    Tolle Neuigkeiten und interessante Wahl mit Daldry. Ich kenne einige seiner Filme und habe zuletzt auch die von im produzierte Netflix Serie „The Queen“ geguckt und ich muss sagen, die kann was genauso wie seine Filme. Für mich bedeutet das zum einen das wir kein episches Action spektakel bekommen aber zum anderen, der Mann kann Biopic und Drama im historischen kontext. Der Obi-Wan Film könnte eine interessante Charakter Studie werden abseits von dem was wir bisher so gesehen haben oder gar erwarten. Ich bin aufjedenfall sehr gespannt 🙂

    EDIT: PS:

    Wenn LucasFilm/Disney nicht McGregor Casten verliere ich jede hoffnung in diese Kombo 😀

    2. EDIT: Um nochmal die Diskussion aufzugreifen:

    Ich fand McGregor auch nicht so mega in den prequels aber das lag mMn nicht an McGregor sondern mehr am Skript und an Lucas, wie schon der Kollege weiter oben festgestellt hat, lasst den Mann halt mal an einem echten Set vor echter Kulisse spielen in kombination mit einem guten Drehbuch und dann wird das schon klappen.

  11. George Lucas

    Hollywood Reporter und Variety, das bedeutet praktisch eine Bestätigung.

    Das lässt mich schon ziemlich Jubeln 🙂 Ewan McGregor in der Rolle wiederzusehen, ein Film über meine Lieblings-SW-Figur… könnte nicht besser sein.

    Stephen Daldry ist zudem ein solider Regisseur. Seine beiden hier genannten Filme, Billy Elliot und The Hours, sind absolut gelungene Werke, die ich mir immer wieder gerne ansehe. Gibt also nichts auszusetzen an der Entscheidung. Trotzdem frage ich mich, wie Lucasfilm gerade auf ihn gekommen ist. Zufall, war gerade verfügbar, oder künstlerische Entscheidung? Und wenn Letzteres, was hat man in ihm gesehen, was für den Obi-Film gewünscht ist?

  12. RenKn1ght

    Denke so wird es wohl auch kommen,dass wir einen 10 Jahre älteren Obi wan zu sehen bekommen. Und Luke kann von einem fast schon normalen,blonden Jungen gespielt werden.

    Noch besser wäre es,wenn es von Mark Hamill private Kinderaufnahmen gibt,die man dafür digital verwenden könnte.Aber das wäre wohl zu aufwendig.

  13. DarthOranje

    Wenn dem so wäre, würde ich mich ebenfalls sehr über einen Obi-Wan-Film freuen. Dann allerdings tatsächlich auch mit McGregor als solchem. Eine Story zwischen Ep. III und Ep. IV würde mir gefallen.
    Jedoch kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, was Luke in einem solchen Film zu suchen hätte. Vielleicht taucht er mal in einer kleinen Szene auf, in der Obi-Wan quasi nach dem Rechten schaut. Und selbst da wäre ich schon höllisch vorsichtig. In ANH wird ganz klar dargestellt, daß Luke Obi-Wan noch nie zuvor gesehen hat bzw. wenn, dann war er zu klein, um sich an ihn zu erinnern. (… und „geblitztdingst“ brauch‘ ich in einem SW-Film nicht. 😀 ) Jetzt bitte nicht wieder anfangen etwas zu machen, was Ep. IV erneut ein Stücken alt aussehen läßt!
    Ein Spin-Off könnte indes mal Zeigen wie Obi-Wan über sein Versagen bei Anakin reflektiert und was ihn dazu bewogen hat, Luke zunächst einmal die Unwahrheit über seinen Vater zu sagen. Vielleicht bekommt man ja nebenbei auch erklärt, warum Obi-Wan Luke nicht direkt von klein auf ausgebildet hat (okay, Grund könnte die schlechte Erfahrung mit Anakin sein – der aber ja angeblich schon in TPM zu alt für eine Ausbildung war … Luke konnte hingegen ja noch im fortgeschrittenen Alter ein Jedi werden).

  14. RenKn1ght

    @Oranje

    So ähnlich wie in Rebels,als Ben kurz mal an Owen’s Farm vorbei ritt.Eine Minimalszene,mehr sollte es auch nicht sein.

  15. Snakeshit

    @Update
    "Der Hollywood Reporter hält weiterhin daran fest, dass bei Lucasfilm mit Ideen für einen Yoda- und einen Boba-Fett-Film gespielt wird. Variety spricht ebenfalls von Boba Fett und wirft noch Jabba in den Ring, für den Ideen für einen eigenen Film ausgebrütet werden."

    In der Hinsicht hat mir RO sehr gut gefallen, dass es kein Figuren-Spin Off war. Ich hoffe bei LucasFilm verbeißt man sich nicht zu sehr darauf, dass Spin Offs immer bekannte Figuren in den Vordergrund stellen. Ich würde lieber Ereignisse (Stehlen der Todessternpläne) oder Themen (Star Wars als Kriegsfilm) im Zentrum der Überlegungen sehen. Bei einem Yoda oder sogar Jabba Spin Off kräuseln sich mir die Nackenhaare.

  16. OvO

    Auf meiner Wunschliste stehen diese beiden Namen bisher auch nicht. Noch mehr GummiFlummi-Lichtschwert-Actiion von Yoda? Und wie soll denn ein Jabba Spin Off aussehen. O.O‘

    Aber wenn man schon drüber nachdenkt, wird es wohl iwann dazu kommen….

  17. Knubbel

    Also ein Yoda Spin Off, welches lange vor den Prequels spielt und uns in eine nie zuvor gesehene Zeit mitnimmt, kann ich mir ja echt gut vorstellen, aber die Idee mit Jabba klingt erstmal sehr kurios! 😀

  18. Nicodemus

    Nun bekommt der langweiligste Held der Galaxie nun also doch seinen Film. Obi-Wan ist so ein furchtbar sauberer Charakter, dass ich ihn hassen gelernt habe in den Prequels.
    Es wird evtl. der erste Star Wars Film den ich mal auslassen werde. Mal im ernst, was erwartet ihr von dem Film?
    Meine größten Probleme mit einem Film über Obi-Wan:

    Der Hauptcharakter kann nicht sterben.
    Es besteht Grund zur Angst, dass er ANH schaden wird.
    Er könnte Lukes Geschichte verändern.

    Ich traue Disney nicht zu, dass sie da eine spannende Story hinbekommen, die einen großen AHA-Effekt hat. Nicht einmal Lucas hatte sich in TPM getraut mit dem Charakter etwas spannendes zu machen. Damals sollte Liam Neeson Obi-Wan genannt werden und am Ende sterben, wodurch sein Padawan zu Obiwan wird. Padawan sollten die Jedi Schüler gennant werden, Obiwan die Lehrer. Das wäre wenigstens eine Überraschung im Film gewesen, auch wenn es viele nicht gemocht hätten. Selbst das Gerücht, dass Obi-Wan eigentlich Obi-One genannt wurde und er der erste Klon war, fand ich spannender als einen Film, der zwischen ROTS und ANH spielt.
    Das einzige was ich gerne sehen werde ist, wie Ewan in realen Kulissen wirkt.

    Warum muss man umbedingt Filme über die alten Charaktere machen? In RO haben sie gezeigt, wie wunderbar neue Charaktere in einem Star Wars Film funktionieren können. Yoda oder Jabba Filme wäre dann die absolute Katastrophe.

  19. BeTa

    Wenigstens habt ihr das Big wieder entfernt 😉 Ist glaube das erste mal das Ihr eine Big News gepostet habt aufgrund von Gerüchten. Das ein Obi Wan Film sowie Yoda oder auch Boba Fett im Gespräch sind, ist ja nichts neues. So lange es nicht 100 % bestätigt ist von Lucasfilm, mache ich mir weniger Gedanke. Mein Favorit wäre ehr ein Prequel zu Ep7 vielleicht ein Knights of Ren Film mit Adam Driver und Mark Hamill oder man baut eine neue Saga zur einer anderen Zeit auf.

    @darthjorge ich bezog mich nicht nur auf diese eine Szene sondern das ich das Gefühl habe durch die neuen Marvel Comics, Rebels und EP4 das Obi Wan Luke nie im Stich lassen würde.

  20. Allanjstark

    Ich bin sehr dafür, dass sich ein Regisseur dieses Themas annimmt, der aus dem Charakterfach kommt (wie Ron Howard) und kein Actionregiseur. Er wird sich eher um die glaubhafte Umsetzung des Themas kümmern, als um die Effekte.Kerschner ist ein gutes Beispiel dafür.
    Und warum sollte sich Obi Wan nur auf Tatooine herumtreiben. Ich kann mir vorstellen dass er in privater Mission unterwegs ist, um die Aktivitäten der Sith im Auge zu behalten und dabei auch ganz nette Items benützt. Evtl. eine Art Batman Dasein. Mit Tatooine als Batcave😊😅
    Was das Gerücht angeht. Ich hab fast den Eindruck, das da eine Absicht dahintersteckt. Austesten, was das Star Wars Volk so denkt.

  21. darth mongo

    Hoffentlich bleibt der Obi Wan Film ein Gerücht. Sollte sich dieses Gerücht bewahrheiten, hätte ich ein ganz mieses Gefühl dabei.
    Mit einem Obi Wan Film, der in der PT Ära spielt, könnte ich noch leben, weil es dort viele Aspekte zu beleuchten gibt. Vielleicht sogar als Vorgeschichte von EP3 um die PT etwas aufzuwerten. Aber ein Obi Wan Film zwischen EP3 und EP4 halte ich für überflüssig.
    Wir wissen alle was Obi Wan in dieser Zeit gemacht hat: abwarten, meditieren und vielleicht noch Jawa Juice trinken. So etwas möchte ich nicht auf der großen Leinwand sehen. Die Idee, dass sich Obi Wan in irgendwelche Abenteuer stürzt halte ich für kontraproduktiv. Er ist auf Tatooine, um Aufmerksamkeit um jeden Preis zu vermeiden. Obi Wan in Action und die Macht intensiv nutzend, könnte doch eine starke Erschütterung der Macht hervorrufen, die auch von Vader und Sidious wahrgenommen werden könnte. Genau das will er mit seinem Versteckspiel doch vermeiden.

  22. Echo89

    Das wäre ein absoluter Traum, Ewan McGregor als Obi-Wan erneut zu sehen!

    Kenobi gegen ein Verbrecher Syndikat, dass herausgefunden hat, was seine wahre Identität ist. Ein gebrochener Kenobi, der sich aufraffen muss zu kämpfen, um weiterhin über Luke wachen zu können. Ähnlich wie in dem Film "Logan". Man könnte gleichzeitig auch noch mehr von Tatooine zeigen.

    Bin dabei 🙂

  23. BroBastii

    Diese News, ist das worauf wir seit Monaten warten! Freue mich zu sehr drauf 😀

  24. OvO

    @mongo

    „Wir wissen alle was Obi Wan in dieser Zeit gemacht hat“

    Also ich weiß es nicht. Gab bisher leider keinen Film dazu, der mir das verraten hat. 😉

    „Obi Wan in Action und die Macht intensiv nutzend, könnte doch eine starke Erschütterung der Macht hervorrufen, die auch von Vader und Sidious wahrgenommen werden könnte.“

    Also erstmal kommt eine Erschütterung der Macht nicht durch das simple Nutzen der Macht zu Stande sondern eher durch so Massenmorde wie zerstörte Planeten.

    Zweitens können Machtsensitive offensichtlich nicht alles wissen oder erspüren. Das scheint sehr individuell zu sein. Tattooine und Umgebung wird viel zu weit weg vom imperialen Zentrum sein, als das man die Existenz einer Person noch wahrnehmen könnte.

    Und drittens sollte es eigentlich klar sein, dass es bei einem Kenobi-Film nicht um einen Actionfilm geht. Es gibt noch sehr viel mehr Filmgenres als Action. Und in denen kann ich sich Kenobi ruhig austoben. Roadmovie, Film Noir, Agentenzeugs, Dialoglastige Filme etc. Damit kennt sich Gregor auch ganz gut aus, glaub ich.

    Über Voice Over würd ich mich sehr freuen. Passt zu jemanden, der ins Exil gegangen ist.

    Was man beachten muss ist, dass Kenobi vom Imperium nicht als Jedi erkannt wird und diese Erkenntnis bis in die obersten Befehlsstrukturen des Imperiums durchsickert. Von Tattooine aus sollte nichts leichter sein als das.

    Davon mal abgesehen neigte Kenobi sowieso schon immer leicht zum Übermut, wenngleich er selbiges Anakin immer vorwarf.

  25. RenKn1ght

    @Mongo

    Woher weisst du denn was Kenobi die ganze Zeit über tat?

    Altes EU zählt ja nicht.

    Mir kommt es echt so vor,als ob einige glauben der hockt auf einem Felsen und beobachtet rund um die Uhr den kleinen Luke. Das kann ein Droide ebenso gut machen. Und ausserdem ist die Familie noch da.
    Ich denke eher,er schaut ab und an nach ihm.
    Er wird sicherlich kleine Jobs angenommen haben. Womöglich mal auch einen Kurzabstecher auf ein anders Gebiet oder gar Planet.Hilfruf eines Jedi. z.B.

    @Oranje

    > daß Luke Obi-Wan noch nie zuvor gesehen hat bzw. wenn, dann war er zu klein, um sich an ihn zu erinnern. < Sicher dass Luke Obi wan nicht kennt? Immerhin fragt Luke seinen Onkel ob mit Obi wan Kenobi der "Alte Ben (Kenobi)" gemeint ist. Also dürften die beiden sich kennen.

  26. Darth Zodac

    @ Deerool

    Bzgl des Gesichts-Vergleichs. Ich bin da auch erst drauf reingefallen, aber das stimmt so nicht ganz. Sie haben nicht einfach Sebastian Stans Gesicht auf Mark Hamills Kopf „eingepasst“, so dass nur die Haare etc von Mark stammen. Hier wurde definitiv auch ein bisschen von Marks Gesicht auf Stans Gesicht retuschiert. Das sieht man ganz gut an so Kleinigkeiten wie Muttermalen, die beide Gesichter an derselben Stelle haben. Hier besser zu sehen:
    https://www.reddit.com/r/StarWars/comments/5iyf2p/sebastian_stan_and_mark_hamill_look_identical/

    Aber nichtsdestotrotz ist da eine unglaubliche Ähnlichkeit – nur eben nicht ganz so arg, wie das Foto vermitteln möchte…

  27. OvO

    Ich würde Luke auch eher lieber als Teenager sehen und nicht als jungen Erwachsenen. Das heisst iwo im Alter zwischen Epi1 Anakin und Epi2 Luke.

    Der Film sollte nach Möglichkeit nicht zu nahe an Rebels oder RO spielen sondern eher zeitlich mittig angesiedelt sein find ich.

  28. Deerool

    @Darth Zodac

    Deshalb schrieb ich ja auch “…mit leichter Nachbearbeitung.“.
    Aber wie die beiden Gesichter zusammen passen ist schon enorm. Ich rede hier von Kopfform, Form der Augen, das kleine Grübchen am Kinn, Form des Mundes etc.. Eben Sachen, die man nicht grossartig nachbearbeiten musste.

  29. Darth Zodac

    @ Deerool
    Ja, da gebe ich Dir vollkommwn recht. Wäre wirklich verlockend, dem Kerl mal ne Mark-Hamill-70er-Jahre-Perücke aufzusetzen… 😀

  30. MaYo

    Ein Kenobi-Film! Damit würde für mich ein Traum wahr werden.

    @Anakin 68

    Knallende Sektkorken! Perfektes Bild! 😉

    McGregor war echt super als Kenobi. Für mich hat er gar Guinness noch getoppt. Hatte auch mehr Sceentime.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige