In der letzen Woche tauchte auf einmal ein Charaktername auf, der nicht sonderlich wichtig sein wird. Es war der des Schauspielers
Temuera Morrison in Episode III:
Die Erde wird von einem bösen Außerirdischen mit dem klangvollen Namen „Gebieter“ bedroht, der die Erde zur Liste seiner Eroberungen
hinzufügen möchte. Der Gebieter verwendet eine Zahl diabolischer Mittel, um Angriffe gegen die Erde auszuführen. Diese Mittel kreieren
Fluten und Taifune, beinhalten biologische Kriegsführung, Blockierung der Sonne, Schaffung zusätzlicher Sonnen; und der Gebieter zieht die Erde und den Mond
aus ihren Orbits. Der Wissenschaftler Commando Cody entwickelt einen „Kosmische Staubdecke“, um die Erde zu schützen. Allerdings verwendet
der Gebieter Raketen und durchdringt diesen Schutzschild. Cody, der von Joan Gilbert und Ted Richards unterstützt wird, konstruiert ein
atomgetriebenes Raketenschiff, um ins Weltall zu reisen und bekämpft den Gebieter und seine bösen Handlanger und Roboter.Quelle: http://www.tvtome.com/tvtome/servlet/ShowMainServlet/showid-9784/
Ein Plakat zu diesem Helden findet Ihr hier. Die
Beschreibung oben klingt ein wenig kurios. Teilweise ist das auf die Tatsache zurückzuführen, dass es sich um eine Science-Fiction-Serie handelt,
die 1955 ausgestrahlt wurde, teilweise mag es an meiner Übersetzung liegen 😉
Es mag durchaus sein, dass Lucas sich hier den Namen seines Charakters geholt hat.
Wenn man den Artikel liest ,weis man woher die Idee mit den Yuuzhan Vong stammt.
biologische kriegsführung.Mond aus der Umlaufbahn(siehe Chewie\’s Tod).kreieren von naturkatastrophen.
Anscheinend klaut Lucasfilm mehr als nur den Namen Cody.
Habt Ihr die letzte Zeile auf dem Plakat gelesen: A Republik Picture!
Ist doch eigentlich auch normal, wenn man Aspekte aus bereits bestehnden Geschichten in seine Ideen mit einfließen läßt.
Zu den Yuuzhan Vong kann ich nicht viel sagen, da ich die NJO-Bücher nicht gelesen habe (lohnen die sich überhaupt zu lesen?). Aber das EU ist ja eigentlich nicht auf dem Mist von Lucasfilm oder von Lucas selbst gewachsen.
Als Klauen würde ich das eher nicht bezeichnen 🙂 Es ist bei den Filmemachern Tradition, Hinweise auf Serien und Filme in den eigenen Werken zu verstecken, von denen sie beeidruckt waren, die sie geprägt haben, von denen sie Fan sind oder was auch immer 🙂
Und das ist halt hier passiert – wie an vielen anderen Stellen der Saga und wie in vielen Filmen, wo Star Wars als Quelle herhalten durfte!
@JM-Talon
Das kann ich nur bestätigen!!! Kann mich aus meiner Schulzeit daran erinnern, dass wir als Aufsatz mal eine Geschichte schreiben sollten, egal worum es geht.
Naja, bei mir ist dann am Ende ein Mix aus He-Man, Die unendliche Geschichte und (zum größten Teil)Star Wars herausgekommen. Selbstverständlich war da aber noch Platz für eigene Ideen. 😉