Anzeige

US-Blu-rays mit deutscher Tonspur, Blu-ray und DVD-Special online

... viele, viele Infos und erste Rezensionen

In den USA ist in der vergangenen Woche die erste Staffel von The Clone Wars auf DVD und Blu-ray erschienen. Und nach dem Twitter-Gewitter der Zuschauer zu urteilen, ist vor allem die Blu-ray-Version ein Genuss. So langsam gibt es auch „kritische“ Rezensionen der Ausgaben, die auch für deutsche Fans interessant sind, denn besonders die Blu-ray-Version lässt aufhorchen: die Spezifikationen sind wahrlich international.

Es folgen die Infos von Blu-ray.com und BigPictureBigSound.com:

Video

Video codec: VC-1

Video Auflösung: 1080p

Format: 2.35:1

Audio

Englisch: Dolby Digital 5.1

Spanisch: Dolby Digital 5.1

Deutsch: Dolby Digital 5.1

Französisch: Dolby Digital 5.1

Spanisch: Dolby Digital 5.1 (Kastillisch, Spanisch)

Subtitles

Englisch (f. Hörgeschädigte), Französisch, Spanisch, Deutsch (f. Hörgeschädigte)

Discs

50GB Blu-ray Disc

Three-disc set

Playback

Regionsfrei

[bildmitte[20091107_tcwbluray.jpg|Ein optisches Feuerwerk!]bildmitte]

Blu-ray.com verteilt 4 von 5 Punkten, BigPictureBigSound.com verteilt 3,5 aus 4 Punkten. Beide haben eigentlich nur einen Kritikpunkt: dass die Tonspur „nur“ Dolby Digital 5.1 ist.

Blu-ray.com schreibt:

Ob Ihr den im Kino veröffentlichten Film zu Clone Wars nun mochtet oder aber jede Minute davon verflucht habt: stellt sicher, dass Ihr der ersten Staffel der Fernsehserie eine faire Chance gebt. Ihre Macher haben einen sicheren Griff auf Lucas Charaktere und sein Universum und – von kleinen Fehltritten abgesehen – eine ansprechende Erweiterung des Mythos der Star-Wars-Prequels geschaffen. Die Veröffentlichung der kompletten ersten Staffel auf drei Blu-rays wird sicherlich einige enttäuschen, was die Dolby Digital Surround-Spuren angeht, aber der beinahe perfekte Videotransfer, sehr umfassende Extras und die attraktive Digibook-Verpackung machen diesen kleinen Makel mehr als wett. Schaut Euch einige Folgen an, bevor Ihr ein Urteil fällt (falls nicht die Staffeleröffnung mit der Yoda-Folge direkt einen Platz in Eurem Herzen erobert). Wenn Ihr nur ein wenig seid wie ich – und wenn Eure Familie wie meine ist – dann werdet Ihr den Kauf nicht bereuen.

BigPictureBigSound.com führt aus:

Falls Ihr bisher eher gezögert habt: jetzt ist es Zeit, um The Clone Wars eine Chance zu geben. Die Serie verdient definitiv in Hochauflösung und 5.1 angesehen zu werden und die große Ausbeute an Bonusmaterial wird Eure Wertschätzung für diesen epischen Kampf zwischen Gut und Böse beinahe mit Garantie verbessern.

Was nehmen wir aus diesen Infos mit? Zunächst einmal, dass es sich vielleicht lohnt, über die Anschaffung der US-Blu-rays nachzudenken: Amazon.com verkauft sie zu Kampfpreisen und die Disks haben eine deutsche Tonspur und sogar deutsche Untertitel für Hörgeschädigte – und sie sind auch hier auf Blu-ray-Playern abspielbar. Vielen Dank an Ron für die Hinweise!

Frisch aus dem deutschen Warner-Pressebereich können wir Euch auch noch einmal die aktuellen Daten für die deutsche Blu-ray-Staffel liefern:

Altersfreigaben: ab 12 Jahren

Anzahl der Discs: 3

Disc Configuration: BD 50

Verpackungstyp: Blue BD Case

Laufzeit in Minuten: 500

Untertitel: Spanisch, Französisch, Japanisch, Spanisch

Bildformat: 16:9 (2.35:1)

Tonformat/Sprache:

Dolby Digital Plus 5.1 – Englisch

Dolby Digital Plus 5.1 – Spanisch

Dolby Digital Plus 5.1 – Französisch

Dolby Digital Plus 5.1 – Deutsch

Dolby Digital Plus 5.1 – Japanisch

Dolby Digital Plus 5.1 – Spanisch

Der Vollständigkeit halber hier auch noch einmal die aktuellen Angaben für die deutsche DVD-Fassung (die hinsichtlich der Untertitel nach wie vor etwas seltsam sind, es bleibt abzuwarten, ob die Angaben korrekt sind):

Altersfreigaben: ab 12 Jahren

Anzahl der Discs: 4

Disc Configuration: DVD 9

Verpackungstyp: Boxset Style

Laufzeit in Minuten: 462

Untertitel: Spanisch

Bildformat: 16:9 (2.35:1)

Tonformat/Sprache:

Dolby Digital Plus 5.1 – Englisch

Dolby Digital Plus 5.1 – Deutsch

Dolby Digital Plus 5.1 – Spanisch

Die deutschen Boxen erscheinen am 20. November und können hier vorbestellt werden:

Beachtet auch unser neues Special zu den Boxsets!


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige