Anzeige

US Charts: Episode II überholt TESB


Episode II hat nun vom Einspielergebnis her gesehen, „Das Imperium schlägt
zurück“ überholt.

Star Wars: Episode II – Attack of the Clones konnte in den USA nach 53 Tagen $291,297,397 einnehmen.
Dies toppt das $290,475,067 Einspielergebnis von „Das Imperium schlägt zurück“.

In den USA steht Episode II mittlerweile auf Rang 14 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

So das war für längeres meine letzte News auf SW-U. Ich muss mich, mehr oder weniger freiwillig, in den obligatorischen Militärdienst der Schweiz
begeben.

15 Wochen Spass an der Sonne… 🙂

Auf bald also…


Darth Silent

Darth Silent war von 2001 bis 2003 als Autor für Star Wars Union aktiv und berichtete über die damaligen Entwicklungen im Star-Wars-Universum.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Kyle

    Bis dann Darth Silent, und viel Spaß beim (mehr oder weniger) freiwilligen 🙂 Militärdienst.

  2. James Hetfield

    Wo gibt es eine Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten?

    Viel Glück in der Schweiz Darth Silent

  3. Darth Duster

    Machs gut, Alter! *weint*
    Und wenn du mit scheiß Militär fertig bis, lädst du mich ein und wir gehen zusammen einen trinken, ok? 😉

  4. Tiin

    Also ich hoffe Episode 2 schafft noch einwenig mehr als Rang 14 🙂

    Viel Glück in der Schweiz und kommt gesund wieder Silent.

  5. Renegat 35

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, und dir viel Spaß beim Militär wünschen. Bis bald!

  6. Talon K

    Würde man das Ergebnis von Episode 5 auf heutige Preise hochrechnen, läge er bei gut 560 Mio $. Und da kann kein aktueller Film auch nur annähernd mithalten.

    Nun gut, welchen Platz kann Episode 2 erreichen? Hier die Filme auf den Plätzen 13 bis 10 (Angaben in Mio $):
    13 $293.5 The Sixth Sense
    12 $306.2 Independence Day
    11 $309.1 Star Wars Episode 6
    10 $312.5 Herr der Ringe – Die Gefährten

    Platz 13 geht also locker, dann wirds hart. Schliesslich läuft Episode 2 in den Staaten nur noch in 1162 Kinos. (Quelle: http://www.boxofficemojo.com)

  7. Bernd Kenobi

    Wie sieht denn das weltweite
    Einspielergebnis aus?

  8. DragonSoldier

    1
    Titanic

    2
    Harry Potter

    3
    The Phantom Menace
    **************************

    4
    Jurassic Park

    5
    The Lord of the Rings

    6
    Independence Day

    7
    Star Wars
    ************

    8
    The Lion King

    9
    E.T.: The Extra-Terrestrial

    10
    Spider-Man
    ~~~~~~~~~~~

    11
    Forrest Gump

    12
    The Sixth Sense

    13
    The Lost World: Jurassic Park

    14
    Men in Black

    15
    Mission: Impossible 2

    16
    Armageddon

    17
    The Empire Strikes Back
    Fox

    18
    Home Alone

    19
    Monsters, Inc.

    20
    Attack of the Clones
    *************************

  9. DragonSoldier

    also ich hasse spider man weil der die konkurentz zu star wars ist aber da steht platz 20 sw:ep2 ???

    naja zumindestens ist ep1 3 platz der amerikanischen top 200 oder

  10. André Pfitzner

    Is´ mir eigentlich egal, ob EP II in Amiland oder sonst wo Platz 14 oder sonst was inne hat. Für mich steht AOTC zusammen mit TESB inzwischen ganz oben. Ach ja, viel Spaß 🙂 an der Sonne.

  11. Darth Yoda

    Der Dollar war doch aber vor 30 Jahren noch mehr Wert als heute, oder?

    Ich wusste gar nicht, dass die Schweiz eine Armee hat… aber wo sollen sonst die tollen Messer herkommen? Da wäre MacGyver doch verloren 🙂 Also viel Spaß im grünen und immer schön neutral bleiben 😉

  12. Tom

    Oh, ich dachte SWU Mitglieder wären von der Wehrpflicht ausgenommen? Mist 🙂

    Na, dann mach\’s gut und komm heil zurück 😉

  13. Superbatman

    guckt doch einfach bei imdb.com vorbei da gibts die ergebnisse ausn usa, international (ohne usa) und weltweit. und alle kriegen wöchentlich en update (dienstags)… und viel spaß beim militär – aga isses beste 😉 (nicht wirklich)
    cu

  14. Tentos LaForce

    Spiderman hassen, nur weil er Konkurrenz zu EP II ist nicht sooo toll (vorichtig ausgedrückt). Das Einspielergebnis sagt nie etwas über die Qualität eines Films aus (naja, fast nie). Oder sehe ich Apokalypse Now oder Amadeus unter den Top 20?

  15. Talon K

    Spiderman hassen muss wirklich nicht sein, Sony bietet sich da schon eher an. Immerhin haben sie mit ihrer Entscheidung, ihren Kassenknüller gegen Episode 2 laufen zu lassen, viele Kinos schlichtweg blockiert. Vom 3. bis zum 15. Mai hat Spiderman in den USA satte 237 Mio $ eingespielt, musste dann aber weiter in vielen grossen Sälen laufen. Seit dem 16. Mai hat Episode 2 zwar an jedem Tag mehr Einnahmen als Spiderman zu verzeichnen, läuft aber die ganze Zeit schon in wesentlich weniger Kinos (am Anfang 3161:3615, momentan 1162:1502). Vielleicht bietet Sony den Kinos einfach bessere Konditionen als FOX/Lucasfilm 🙁
    Ich versteh Sony trotzdem nicht, denn bei genügend zeitlichem Abstand hätten *beide* Filme meiner Meinung nach deutlich höhere Einnahmen erzielt (Mai 2002 für Episode 2 stand ja schon seit Jahren fest).

    Zu den US-Filmcharts: Leider zählen die Amis nur die eingenommenen $ und nicht die Besucherzahlen (wie in .de). Dank ständig steigender Preise kommen natürlich aktuelle Filme viel leichter auf vordere Plätze und ständig können neue Einnahmerekorde vermeldet werden. Auf http://www.boxofficemojo.com/alltime/adjusted/ gibts nun eine Auflistung, bei der versucht wurde, die steigenden Preise zu berücksichtigen. Und hier tauchen viele Filmklassiker auf den vorderen Plätzen auf, etwa „Die 10 Gebote“ (5), „Dr. Schiwago“ (8), „Ben Hur“ (11) und natürlich (mit – bereinigt – über 1,1 Milliarden $) „Vom Winde verweht“ (1).
    Oder Disney-Klassiker wie „Das Dschungelbuch“ (9), „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (10) und „101 Dalmatiener“ (12). Von Steven Spielberg sind „E.T.“ (4) und „Der weisse Hai“ (6) zu erwähnen. Gleich dahinter die Nummer 1 der $-Charts, „Titanic“ (7). Zu guter Letzt, natürlich „Star Wars“.
    Inflationsbereinigt kommt demnach „Eine neue Hoffnung“ auf über 1 Milliarde $ (2), die Episoden 5, 6 und 1 finden sich auf den Plätzen 14, 15 und 20. Beeindruckend. Allerdings hats in dieser Liste Episode 2 mit seinen bisher 291 Mio $ erst auf Platz 77 gebracht, wobei George Lucas selbst ja „nur“ rund 300 Mio $ erwartet hat.

    Trotzdem sagen Einspielergebnisse natürlich wenig bis gar nichts über die Qualität eines Filmes aus.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Meister der Meister: Nick Gillard

Meister der Meister: Nick Gillard

Wie schon bei Episode I übernimmt Stuntkoordinator Nick Gillard auch bei Episode II wieder die Ausbildung der Jedi-Ritter und Sith-Lords.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

11/07/2000 um 16:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige