Anzeige

Literatur, Rebels // News

US-Comics im April

u.a. mit dem ersten Legends-Sammelband zur Neuen Republik

Marvel informiert über seine Comicpläne für den April:

Kanan - The Last Padawan 1
In Star Wars Rebels ist Kanan Jarrus ein übermütiger, sarkastischer Sonderling, der an der Seite der bunt zusammengewürfelten Besatzung der Ghost gegen das Galaktische Imperium kämpft, doch Jahre vorher, auf dem Höhepunkt der Klonkriege, war er als Depa Billabas Jedi-Padawan Caleb Dume bekannt.

Weder er noch seine Meisterin hatten je erwartet, dass sich die Klone durch die Ausgabe von Order 66 gegen ihre Befehlshaber wenden und alle Jedi töten könnten. Wie also hat Caleb Dume diese Massenhinrichtung überlebt? Wie hat er gelernt, auf sich gestellt zu überleben? Und wie wurde er zu dem Mann, den wir als Kanan Jarrus kennen? Rebels-Produktionsleiter und -Autor Greg Weisman und Zeichner Pepe Larraz (Deadpool vs. X-Force, Thor) erzählen uns die Geschichte jener Jahre zwischen den Klonkriegen und Rebels.
Die Titelbildvarianten zu Kanan – The Last Padawan 1 liefern Mark Brooks, Skottie Young und weitere, noch nicht bekannte Künstler.




Leias Auftrag führt sie zur unterirdischen Welt Sullust, doch die Truppen des Imperiums sind ihr dicht auf den Fersen und holen immer weiter auf. Wagt euch mit der abgebrühtesten Prinzessin der Galaxis auf eine Mission, die ihrem Volk die Rettung bringen soll.
Princess Leia 3/5 von Mark Waid präsentiert Zeichnungen von Terry Dodson.



Darth Vader 4
Steht die Rache der Kampfdroiden kurz bevor? Darth Vader kehrt nach Geonosis zurück, um seine Armee aufzubauen, und der Aufstieg des Dunklen Lords geht weiter voran.
Darth Vader 4 von Kieron Gillen enthält Illustrationen von Salvador Larroca. Die Titelbilder lieferten Larroca und Adi Granov.



Star Wars 4
Das größte Weltraumabenteuer aller Zeiten geht weiter. Noch ist Luke Skywalker kein Jedi, und er ist bislang auch nur einem echten Jedi begegnet, der kurz darauf starb. Jetzt kehrt Luke in die Hütte Obi-Wans auf Tatooine zurück.
Star Wars 4 von Jason Aaron zeigt Bilder von John Cassaday. Die Titelbilder schufen Cassaday und weitere Zeichner.



Legends - The New Republic I
Mit dem Untergang des Imperiums entsteht eine Neue Republik. Nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter und dem Tod des Imperators muss Mara Jade ihre letzte Rachemission ausführen. Die Replikantendroidin Guri hat ebenfalls ihren Meister verloren, doch während sie versucht, ihre Menschlichkeit zu entfalten, wird sie wegen ihres Androidenhirns zum Zielobjekt. Und als Jabbas alte Rivalen einen Erbfolgekrieg um sein Verbrecherreich führen, taucht der Hutt scheinbar ein weiteres Mal auf, genau wie ein geheimnisvoller Doppelgänger von Kopfgeldjäger Boba Fett, der offenbar Streit sucht, womit es zum Kampf Boba gegen Fett kommt.

Der 488seitige Sammelband Star Wars Legends Epic Collection: The New Republic I enthält die Geschichten Mara Jade – By the Emperor’s Hand, Shadows of the Empire – Evolution, The Jabba Tape, Boba Fett – Twin Engines of Destruction sowie Material aus den Star Wars Tales 1, 3 bis 5, 10, 14, 15, 20 und 22 von Timothy Zahn, Mike Stackpole, Steve Perry, John Wagner, Andy Mangels, Ian Edginton, Rich Hedden, Kilian Plunkett, Lucas Marangon und weiteren Autoren präsentiert Illustrationen von Carlos Ezquerra, Ron Randall, Kilian Plunkett, John Nadeau, Igor Kordey, Carlos Maglia, Rick Leonardi, Lucas Marangon und weiteren Künstlern.
Das Titelbild lieferte Duncan Fegredo.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Duster

    Also die Idee, Vader auf die aus den Prequels bekannten Kampfdroiden treffen zu lassen, hat was. Ist auch ein Vorteil von diesem Neustart, dass man die Prequels jetzt in den Geschichten komplett berücksichtigen kann und dann solche Handlungsstränge dabei rauskommen.
    Erinnert mich ein bißchen an Tatooine Ghost, der Roman hat auch einige prima Brückenschläge zur PT hinbekommen.

    Ich mag das 😉

  2. DreaSan

    Darth Vader mit eigener geonosischer Kampfdroiden-Armee finde ich etwas arg konstruiert. Leia auf Sullust und Luke in Obi-wans Hütte finde ich aber interessant.
    Weiß jemand wer die blonde Frau auf Leias Cover ist?

  3. Mad Blacklord

    Ich weiß nicht. Nach der Entkanonisierung des EU gibt es eine ganze Galaxis neu zu entdecken und dann kommen sie wieder mit altem Wein in neuen Schläuchen daher. Geonosis, Tatooine, Sullust. Ich würde lieber neue Plätze sehe. Außerdem verstehe ich nicht warum Luke zu diesem Zeitpunkt nach Tatooine zurückkehren sollte. Haben sie ja schon in den alten Marvel Comics gemacht, die Idee ist also älter als Episode V.

    Ich weiß außerdem noch immer nicht warum sich Marvel so auf die zwischen Episode IV und V so verbissen hat das gleich drei Serien gleichzeitig dazu erscheinen müssen. Den der Leia Comic könnte gut und gerne 2 Jahre vor der Schlacht von Yavin spielen, um den Ursprung der Rebellion neu zu beleuchten. Die Vader Comics auch nach Episode III, um die Umgestaltung der Republik ins Imperium zu betrachten. Aber da hoffe ich auf die Kanan Serie.
    Ok, bei den Vader Comics haben sie wenigstens einen neuen interessanten Aspekt in die Geschichte eingebaut den es bisher noch nicht so gab, den dass sich Vader nach dem Verlust des Todessterns neu beweisen muss. Das ist durchaus interessant.
    Aber bisher kann mich das Programm nicht wirklich überzeugen. Ich hoffe wirklich das die zweite Jahreshälfte interessanter wird wenn die ersten beiden Miniserien abgehandelt sind. Dann widmen sie sich hoffentlich mal so langsam den neuen Filmen. Weil bisher merke ich nicht von der Neuen Einheitskontinuität.

  4. LordMaxxi

    @DreaSan
    Ist das wirklich Bens Hütte? Ich erkenne da nämlich eher die Lars-Feuchtfarm :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Die Tariser Holopost – Die Nr. 1 der Randgebiete

Bis zum Fall von Taris an die Mandalorianer versorgte die Tariser Holopost die Bewohner der Stadtwelt mit den neuesten Nachrichten und Informationen. Wir präsentieren die Inhalte der Ausgaben von 39:56:1434 bis zum Fall des Planeten.

HoloNet-News // Artikel

24/10/2007 um 17:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige