Anzeige

Literatur // News

US-Comics im August

Schmuggler, Klone und phantastische Bilder

Die offizielle Seite berichtet heute Morgen über die US-Comicerscheinungen im August:

Han Solo und Chewbacca werden von der Rebellenallianz für eine Mission angeheuert, die ihre besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse der Unterwelt auf die Probe stellt. Doch für Han ist es die Gelegenheit, der neuen Verantwortung zu entkommen, die er mit dem Beitritt zur Rebellion übernommmen hat und seinem einst ungebundenem Lebensstil zu frönen.

Der Besuch vertrauter Orte gibt ihm die Möglichkeit, alte Freunde wiederzutreffen. Doch einige Freundschaften sind nicht so stark, wie die Gier nach Geld, und als ein Schmugglerkollege erfährt, daß ein imperiales Kopfgeld auf Han und Chewie ausgesetzt ist, wird ihr Kurzurlaub lebensgefährlich.

Dieser Comic bringt euch aufregenden Spaß, abenteuerliche Erlebnisse und eine große Gefahr, mit den beliebtesten Schurken in der Hauptrolle.

Star Wars: Empire 24 stammt von Ron Marz. Die Gestaltung des Titelbilds übernahm Jeff Johnson. Der Band wird voraussichtlich am 7. August erscheinen.

Früher oder später mußte es geschehen: auf der Suche nach den verlorengegangenen Plänen für eine geheime Waffe der Separatisten, liefert sich Jedi Aayla Secura einen Kampf um Leben und Tod mit ihrem früheren Meister und Freund Quinlan Vos, der sich der dunklen Seite ergeben hat.

Klonoffizier Bly begleitet seinen Jedi-General Aayla Secura. Er ist sich der Aufgabe und Funktion seiner Rüstung bewußt. Doch als er den Konflikt zwischen Aayla und Quin erlebt, erkennt er die Stärken – und Schwächen – der mentalen, emotionalen und spirituellen „Rüstung“ der beiden Kämpfer.

In dieser Sonderausgabe, die aus Blys Sicht erzählt wird, erleben wir die Geheimnisse der Jedi aus einer menschlichen Perspektive. Und als der Aufruhr, der durch die Klonkriege über die Jedi gekommen ist, und die brennende Macht der dunklen Seite Bly, Aayla und Quin bedrohen, muß jeder von ihnen eine Entscheidung über Leben und Tod treffen.

Star Wars: Republic 68 wurde geschrieben von John Ostrander und zeigt Zeichnungen von Jan Duursema und Dan Parsons. Der Band wird voraussichtlich am 25. August erscheinen.

Von 1992 bis 1999, waren Dark Horse Comics praktisch die einzige Bilderquelle für Krieg der Sterne. Selbst nach der Veröffentlichung der neuen Filme, erweiterten und vertieften die Künstler von Dark Horse die Krieg-der-Sterne-Galaxis weiter. Uralte Jedi und außerirdische Welten, phantastische Tiere und rasend schnelle Raumschiffe… kein anderer Verlag hat so viele schillernde Bilder aus dem größten Mythos dieser Generation geschaffen.

Dark Horse Comics feiert die Kunst der Krieg-der-Sterne-Comics nun mit einem neuen Buch, Star Wars: Panel to Panel. Dieses Werk zeigt eine phantastische Sammlung von Titel- und Handlungsbildern aus mehr als einem Jahrzehnt voller Comics und Bildromanen, von einigen der besten Künstler der Welt, darunter Dave Dorman, Hugh Fleming, Cam Kennedy, Tsuneo Sanda, Terese Nielsen, Kia Asamiya, Jon Foster, Kilian Plunkett und weitere mehr.

Star Wars: Panel to Panel wird voraussichtlich am 29. September erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige