Anzeige

Literatur // News

US-Comics im Dezember 2004


StarWars.com berichtet über die im Dezember erscheinenden US-Comics, und darüber, wie die Clone Wars Geschichten so langsam den Weg Richtung Revenge of the Sith einschlagen.

Während sich das Jahr 2004 so langsam seinen Ende zuneigt, wird Dark Horse Comics ein weiteres ereignisreiches Jahr krönen, in dem sie Geschichten aus der Star Wars Galaxie erzählt haben. Da Episode III schon am Horizont wartet, beginnen die Titel aus der Prequel-Ära von Dark Horse bereits in den drohenden Schatten von Revenge of the Sith zu treten.

Doch zuvor beginnt der Monat Dezember mit einer Rückkehr Boba Fetts. Der in der Galaxie am gefürchtetsten bezahlte Räuber ist wieder auf der Jagd, diesmal nach einem Holoprojektor, der eine unersetzliche Aufnahme entählt. Fett muß, um den Projektor zu finden, das gefährliche Innere eines schiffbrüchigen Sternzerstörers infiltrieren, doch beschützen imperiale Soldaten das Wrack, sogar bereit, ihr abgestürtztes Schiff in die Luft zu jagen, um befeindete Rebellen davon abzuhalten, die wertvollen Bestandteile zu bergen.

Star Wars: Empire #28 stammt von Ron Marz und Adriana Melo, mit einer Covergestaltung von Tommy Lee Edwards. Das Comic soll am 1. Dezember erscheinen.

Springen wir zurück in die Klonkriegs-Ära. Der zweite Teil von Star Wars: Obsession begleitet einen nur von einem Gedanken besessenen Obi-Wan Kenobi bei seiner Suche nach Asajj Ventress. Der Jedi-General ist davon überzeugt, daß Ventress noch am Leben ist, und nimmt eine kurzzeitige Auszeit von den Klonkriegen, um die dunkle Kriegerin zu finden.

Anakin begleitet ihn, obwohl er Zweifel an Obi-Wans Behauptung hat. Der Auserwählte hat einen Grund — schließlich tötete er Ventress höchstpersönlich. Doch scheinen alte Feinde einen Methode zu haben, am Leben zu bleiben, denn die beiden werden von dem tödlichen Kopfgeldjäger Durge in einen Hinterhalt gelockt.

Star Wars: Obsession #2, das zweite Kapitel einer fünfteiligen Serie, soll am 8. Dezember erscheinen. Es entstand durch die Talente von Haden Blackman und Brian Ching, mit einer Covergestaltung von Brad Anderson.

Die kürzlich aufgemöbelte Star Wars Tales Sammelserie geht mit einer neuen Auswahl an Geschichten aus der ganzen Galaxie weiter. Diese Ausgabe enthält den mysteriösen und tragischen Jedi Darca Nyl (erfunden vom Cla$$war Autor Rob Williams und dem Künstler Brandon Badeux), feindliche Soldaten, die auf dem Waldmond Endor gestrandet sind (in einer Geschichte von Lucas Marangon), sowie eine Geschichte, die in das lang erwartete LucasArts Spiel Star Wars: Republic Commando verwoben ist.

Star Wars Tales #22 umfaßt 64 Seiten und wird sowohl mit einem Fotocover, als auch mit einem Cover von Lee Bermejo erhältlich sein. Es soll am 22. Dezember erscheinen.

Quinlan Vos wurde von der Republik gefangengenommen, und seine Informationen könnten entscheidend sein, um die Klonkriege zu gewinnen. Es könnte aber auch eine raffiniert inszenierte Falle sein. Jedi-Meister Tholme muß die Risiken sorgsam gegeneinander abwiegen, als er seine beste Agentin, Aayla Secura, in den Äußeren Rand schickt, in der Hoffnung, Vos Geschichte verifizieren zu können. DIe Klonkriege nähern sich ihrem Ende, und jede Mission kann über Sieg oder Niederlage entscheiden!

Star Wars: Republic #72 stamt von John Ostrander, Jan Duursema und Dan Prasons, mit eine Covergestaltung von Jan Duursema und Brad Anderson. Das Comic soll am 29. Dezember veröffentlicht werden.

Im Januar könnt ihr die gesammelten Star Wars Tales mit dem fünften Sammelband auflesen, welches Boba Fett, Han Solo, Luke Skywalker, Darth Maul und weitere enthält. Darin befinden sich die Arbeiten von Steve Niles, Joe Casey, Jason Hall, Andy Diggle, Henry Gilroy, Haden Blackman, Jim Pascoe, Andrew Robinson, Jim Royal, Cary Nord, Ben Templesmith, Tony Millionaire, Peter Bagge, Gilbert Hernandez, Bob Fingerman, Rick Geary und Anderen! Diese Sammlung enthält eine Covergalerie und eine Bonussektion, in der all die einseitigen Intros gesammelt sind, die mit den Star Wars Tales veröffentlicht wurden. Die 248 Seiten lange Sammlung ist für den 26. Januar 2005 geplant.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Zwenti

    Also auf die Obsession-Reihe und auch die neuesten Star Wars Tales Comics kann man sich nur freuen!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige