Anzeige

Literatur // News

US-Comics im Dezember

Kopfjäger und Kopfgeldjäger

Die offizielle Seite berichtet heute über grausame Nichtmenschen, alternative Handlungsverläufe für Die Rückkehr der Jedi-Ritter und einen besonderen Auftritt für den berüchtigten Kopfgeldjäger Boba Fett. All das, ab Dezember bei Dark Horse:

Als Pilot an der Imperialen Akademie mag er ein Versager gewesen sein, doch Leutnant Janek Sunber hat in der Infanterie ein neues Zuhause gefunden. Statt, wie er es gehofft hat, auf einer Welt stationiert zu werden, wo er gegen Rebellen vorgehen kann, wird er auf die Dschungelwelt Maridun versetzt. Dort beaufsichtigt er mit seinem Regiment den Bau einer neuen Basis. Doch gerade als er sich damit abgefunden hat, daß seine Mission einfach nur lang und ereignislos ist, schlägt die Situation um. Die nichtmenschlichen Eingeborenen sind ruhelos auf der Jagd nach menschlichen Schädeln! Sunber steht kurz davor, einer ernsten Wahrheit über die Infanterie ins Auge zu sehen: Dienst bedeutet Opfer, und in der Infanterie bringt man diese Opfer gewöhnlich mit Blut dar.

Star Wars: Empire 16 enthüllt eine neue Seite der imperialen Armee. Verantwortlich für diese Geschichte waren Welles Hartley, Davide Fabbri und Christian Dalla Vecchia. Das Titelbild gestaltete David Michael Beck. Der Band wird voraussichtlich im Dezember erscheinen.

Star Wars: Infinities – eine einmalige Reihe, die sich mit der Frage beschäftigt, „was würde passieren, wenn man einen kleinen Faktor in der Handlung des Films verändert“. In dieser Fassung entdeckt Luke Skywalker – während Leia, Lando und Chewbacca Boba Fett verfolgen, um den eingefrorenen Han Solo zurückzuerobern – daß er sich für sein Treffen mit Yoda verspätet hat. Viel schlimmer, er ist in eine Falle von Darth Vader gelaufen. Ohne zu ahnen, daß Luke vom Imperium gefangen wurde, treffen Leia und die anderen selbst auf Imperiale – und es kommt zum schicksalhaften Endkampf mit Fett!

Alle geliebten Figuren und Ereignisse der Filme, doch verbogen und vom Schicksal verändert. Das kann nur in Infinities geschehen!

Star Wars: Infinities – Return of the Jedi 2, der zweite Teil einer vierteilen Handlung, wurde erdacht von Adam Gallardo, Ryan Benjamin und Saleem Crawford. Das Titelbild schuf Rodolfo Migliari. Der Band wird voraussichtlich am 10. Dezember erscheinen.

In der ganzen Galaxis gibt es nur einen Namen, der die Eiseskälte der Angst durch das Herzen jedes Verfolgten jagt. Dieser Name ist Fett. In einem Einzelband zollen wir nun dem gefürchtetsten und respektiertetsten Kopfgeldjäger aller Zeiten unseren Tribut – Boba Fett. Von Geschichten über Bobas aufregende Kindheit mit seinem Vater Jango bis zu Erzählungen über Bobas Jagd nach Gesuchten, ist Star Wars Tales 18 ein unendliches, packendes Erlebnis. Dieser Band voller Action wird alte und neue Fans gleichermaßen begeistern.

Star Wars Tales 18 präsentiert die Arbeiten von Andy Diggle, Henry Gilroy, Haden Blackman, Jason Hall, Todd Demong, Henry Flint, Peter Alilunas und weiteren mehr, sowie ein besonderes Titelbild von Cam Kennedy. Der Band wird voraussichtlich am 24. Dezember erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige