Anzeige

Literatur // News

US-Comics im Februar und April

ein Empire-Megasammelband und mehr

Die offizielle Seite berichtet über US-Comics, die im Februar und April erscheinen sollen:

Wer kann gerettet werden? Was muss man opfern? Im abschließenden Kapitel von Aflame wird Kerra Holt ein für allemal entscheiden, was es bedeutet, eine Jedi zu sein.

Der Sith-Lord Odion und seine Truppen haben sich darauf vorbereitet, den Bergbauplaneten Chelloa zu erobern, doch als sie eintreffen, erwartet Odion dort eine schreckliche Überraschung seines Bruders Daiman. Ein Krieg, der die Welt zerstören wird, ist nun unvermeidlich, aber Kerra weiß, dass Jedi gerade dann gebraucht werden, wenn es keine Hoffnung mehr gibt.

Star Wars: Knight Errant – Aflame 5 von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Ivan Rodriguez, Belardino Brabo und Michael Atiyeh. Das Titelbild lieferte Joe Quinones. Das Heft wird voraussichtlich am 16. Februar erscheinen.



Darth Vader and the Lost Command Vader auf dem Vormarsch! Vader in Bedrängnis! Darth Vader intensiviert seine Angriffe, als seine Invasion des Geisternebels auf heftigen Widerstand stößt. Doch als eine mutige Schönheit ihm ihre Hilfe bei der Eroberung des Systems anbietet, plagt Vader die Vorstellung, wie sein Leben ausgesehen hätte, wenn er die Jedi nicht verraten und Padmé nicht verloren hätte.

Hier erlebst Du Darth Vader, den dunkelsten Lord der Sith, in seiner größten Stunde – und auf seinem Tiefpunkt! Eine Geschichte von The Force Unleashed-Entwickler Haden Blackman mit Bildern vom Aliens vs. Predator-Zeichner Rick Leonardi! Mit diesem Heft startet Dark Horse die Feier zum 20. Geburtstags seiner Krieg der Sterne-Linie.

Star Wars: Darth Vader and the Lost Command 2/5 von Haden Blackman zeigt Bilder von Rick Leonardi, Dan Green und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf Tsuneo Sanda. Das Heft wird voraussichtlich am 23. Februar erscheinen.



Legacy - War 3 Während die Truppen des Thronräubers Krayt Hunderte von Ziele in der ganzen Galaxis angreifen, ohne auch nur einen Gedanken an ihre eigenen Verluste zu verschwenden, bleibt ein Ort ein sicherer Hafen: Der verborgene Jedi-Tempel auf Taivas. Doch genau diesen Ort will Krayt besonders zerstören, wenn er ihn nur finden und Informationen über seine Verteidigungsanlagen gewinnen könnte.

Der Untergang von Taivas ist also nur eine Frage der Zeit…. und der richtigen Folter…

Star Wars: Legacy – War 3/6 von John Ostrander enthält Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Jan Duursema. Das Heft wird voraussichtlich am 23. Februar erscheinen.



Omnibus: At War with the Empire I Ein neuer Megasammelband vereint die Geschichten aus den frühen Tagen der Rebellenallianz und ihres großen Kampfes gegen das Imperium – Geschichten aus dem Krieg der Sterne vor, während und nach den Ereignissen in Krieg der Sterne: Neue Hoffnung!

In diesem Band hecken imperiale Offiziere einen Plan aus, um Darth Vader und seinen dunklen Meister zu ermorden, während Prinzessin Leia einen Vorgeschmack erhält, welche Opfer die bevorstehende Rebellion mit sich bringen könnte, und Darth Vader muss nach der Zerstörung des Todessterns zum Herrn eines Rudels wilder Raubtieren werden.

Star Wars Omnibus: At War with the Empire I enthält die Hefte 1 bis 6, Teile von Heft 9, die Hefte 10, 11, 13, 14, 19 bis 22, 25, 25 und Heft 31 der Reihe Empire sowie die 88seitige Geschichte Betrayal. Der 408seitige Megasammelband wird voraussichtlich am 6. April erscheinen.



Invasion II - Rescues Fünfundzwanzig Jahre nach der Schlacht von Yavin hat die Invasion der Yuuzhan-Vong die Fronten der Neuen Republik überdehnt. Selbst der neue Jedi-Oren Luke Skywalkers ist beinahe hilflos gegen die Invasoren aus dem Dunkel jenseits der Galaxis. In diesen Zeiten kann es vorkommen, dass selbst Retter der Rettung bedürfen…

Prinz Finn Galfridian fliegt an der Seite von Jacen und Jaina Solo, gegen die Einwände Meister Skywalkers, in höchste Gefahr! Prinzessin Kaye und Königin Nina richten ein erobertes Yuuzhan-Vong-Schiff gegen ihre Feinde! und König Caled führt auf Artorias, der Heimatwelt seiner Familie, einen unterirdischen Krieg gegen die Invasoren, ohne dabei zu ahnen, dass der Feind näher sein könnte, als er glaubt!

Star Wars: Invasion II – Rescues von Tom Taylor präsentiert Illustrationen von Colin Wilson und Wes Dzioba. Der Sammelband mit seinem Titelbild von Jo Chen wird voraussichtlich am 27. April erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. DarthJosh

    Tolle Neuigkeiten 🙂 Aber dauert noch sooo lange 😥 naja… Freu mich so richtig auf die Sammelbänder

  2. STARKILLER 1138

    Wenn ich doch nur so zeichnen könnte wie Jan Duursema… ach ja…

    Auf jeden Fall geile Comics!:)

    Und ich möchte anmerken, dass Darth Talon eines der schärfsten SW-Babys aller Zeiten ist!:D :O

  3. Ranakan

    endlich geht Invasion weiter (aha, im April 2011 böööök)…aber mein Gott, wie cool ist denn das Darth Vader and the last command…wow…endlich mal wieder ein Comic von Vaders-Anfangszeiten, wo er wohl noch den Eta-2-Sithfighter fliegt, yeah…Freude herrscht

  4. Lord Sidious

    Wieder mal einige tolle Comic-Neuigkeiten. An vorderster Stelle steht für mich "Knight Errant 5/5", Heft 1 war schon super, und sieht auch sehr viel besser aus, als auf den Covern (da unterschiedl. Zeichner).

    "Lost Command" hat auch was, Tarkin und einer seiner Verwandten spielen dort wohl auch ne größere Rolle, ich bin gespannt.
    "Invasion" interessiert mich ehrlich gesagt kaum, aber mich hat auch die NJO nicht sonderlich interessiert.

    "Legacy – War" klingt immer mehr nach einem "Legacy – Reloaded". Der Status Quo ist zu großen Teilen wieder hergestellt, und Krayts Rückkehr als noch böserer, mächtigerer Sith klingt sehr nach "Dragonball Z" und "100 %-Freezer".

    Sein Tod in "Vector" bot soviele Möglichkeiten, aber was macht Ostrander stattdessen? Er holt den toten Bösewicht schwuppdiwupp aus der Kiste zurück, super…..
    :rolleyes:

    Wer ist hinter Talon eigentlich eingefroren, Cade wohl kaum. Könnte aber Antares Draco sein, oder irre ich mich da?

  5. Marvin1995

    Coole Neuerscheinungen, vor allem der Darth Vader Comic hört sich sehr interessant an;)

  6. loener

    Wann sollte nochmal Crimson Empire III kommen?

    Freu mich auf nix anderes so sehr 🙂

    EDIT: Ach deswegen fehlt der März hier 😉

  7. Jahal

    @Lord Sidious: Stimme mit dir überein, was die Meinung zu Krayt angeht. Jan hat auf Facebook übrigens bestätigt, dass es sich um Antares Draco handelt, der in Karbonit eingefroren ist.

    @Ioner: März 2011

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige