Anzeige

Literatur // News

US-Comics im Februar

Boba Fett auf Schatzsuche und mehr Marvel-Comicklassiker

Die US-Comics für den Dezember kennen wir bereits (siehe unsere Meldung hier), jetzt berichtet die offizielle Seite noch über zwei Sammelbände, die im Februar 2011 erscheinen werden:

Boba Fett and the Ship of Fear Im Wrack des 400 Jahre alten Luxuslinienschiffs Reverie soll sich ein antiker Gegenstand von unglaublichem Wert befinden. Als Boba eine Karte in die Hände fällt, auf der die aktuelle Position des Schiffs verzeichnet ist, geht er auf Schatzsuche. Doch er ist nicht allein: Zwei Kopfgeldjäger-Brüder, die noch eine Rechnung mit Fett offenhaben, sind ihm dicht auf den Fersen und wollen sich den Schatz schnappen. Doch weder Boba, noch die beiden Brüder sind auf das vorbereitet, was sie in den unheimlichen Gängen der verlassenen Reverie erwartet…

Star Wars Adventures: Boba Fett and the Ship of Fear von Jeremy Barlow präsentiert Zeichnungen von Daxiong und ein Titelbild von Sean McNally. Der Band wird voraussichtlich am 2. Februar erscheinen.



Omnibus A Long Time Ago III Erlebe erneut die großen Abenteuer Deiner Jugend oder erlebe einen Teil des Kriegs der Sterne, von dem Du noch nie gehört hast. Zwischen 1977 und 1986 erschien bei Marvel Comics eine monatliche Krieg der Sterne-Reihe. Damals steckte die Geschichte der weit, weit entfernten Galaxis noch in den Kinderschuhen, und so gut wie alles war möglich – und passierte häufig auch!

Der dritte Omnibus-Megasammelband A Long Time Ago… enthält die Ausgaben 50 bis 67 der Marvelcomics – knapp 500 Seiten Action und Abenteuer für einen Spitzenpreis!

Star Wars Omnibus: A Long Time Ago…. III von Chris Claremont, Michael Fleisher, Archie Goodwin und David Michelinie präsentiert Zeichnungen von Walter Simonson, Al Williamson, Tom Palmer und anderen mehr. Der 480seitige Megasammelband wird voraussichtlich am 16. Februar erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige