Anzeige

Literatur // News

US-Comics im Frühling


Die offizielle Seite berichtet über US-Comicveröffentlichungen im Frühjahr:

Sagoro Autems Schicksal Erlebt den Fall der Republik aus dem Blinkwinkel von Sagoro Autem – des Angehörigen der Senatsgarde, des Söldners, Gefangenen, Helden der Klonkriege und Feinds des Imperiums – in einer Geschichte, die von den Klonkriegen bis zur Zeit von Darth Vaders erster Mission reicht.

Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker wird die Verantwortung für die Sicherheit eines Senators übertragen. An der Seite der Jedi steht Autem, ein treuer Angehöriger der Senatsgarde. Doch als Obi-Wan und Anakin sich einer Gruppe hochprofessioneller Attentäter gegenübersehen, entdeckt Autem eine Verbindung zwischen den Mördern, die sein Leben für immer verändern wird. Als er sich nach dem Ende der Klonkriege diesem Geheimnis stellen will, ist er schon bald auf der Flucht vor dem Häscher des neuen Kaisers – Darth Vader.

Diese Geschichte, zusammengetragen aus den Ausgaben 46, 47, 48 und 78 von Star Wars: Republic, enthüllt das Ende einer Geschichte, auf deren Auflösung Fans seit Jahren gewartet haben! Der Band präsentiert Arbeiten von John Ostrander, C.P. Smith, Luke Ross, Jasen Rodriguez und Digital Chameleon und wird voraussichtlich am 10. Mai erscheinen. Die Gestaltung des Titelbilds übernahm Steve Firchow.

Vader gegen die Rebellion In der Hoffnung, eine tödliche Schwäche in den Fluchtstrategien der Rebellenflotte ausnützen zu können, installiert das Imperium einen Schläferagenten im Zentrum der Allianz und setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die für Luke Skywalker und seine Freunde vernichtende Konsequenzen haben werden. Inzwischen laufen Darth Vaders persönliche Pläne den Zielen des Imperiums zuwider. Vader entsendet Leutnant Janek Sunber auf eine Geheimmission, die den idealistischen imperialen Offizier ins Herz der Rebellion führen wird.

Diese bewegende neue Geschichte spielt zwischen den Ereignissen von Neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück und erzählt vom verzweifelten Ringen Luke Skywalkers und der Allianz mit dem Galaktischen Imperium. Der Band von Autor Rob Williams und Illustrator Brandon Badeaux wird voraussichtlich am 12. April erscheinen.

Knights of the Old Republic Der Padawan Zayne Carrick ist auf der Flucht und sucht verzweifelt, seinen Namen reinzuwaschen. Mit seiner bunt zusammengesetzten Mannschaft von Schurken fliegt er zurück zu einem trügerischen Asteroidenmond, zum Schauplatz eines wichtigen Augenblicks seiner Ausbildung zum Jedi. Seine Hoffnung ist, daß dieser Ort den Grund dafür offenbaren wird, weshalb scheinbar die gesamte Republik an seinen Fersen hängt. Doch die Antworten, die er findet, werfen nur neue Fragen auf, und bevor die Gruppe von Ausgestoßenen die entdeckten Informationen auswerten kann, droht bereits eine neue Gefahr. Am überraschendsten aber ist das Auftauchen eines neuen Mitstreiters!

Star Wars Knights of the Old Republic 4, von John Jackson Miller, Brian Ching, Michael Atiyeh und Travis Charest, wird voraussichtlich am 26. April erscheinen.

Tag und Binks In diesem April werden die supergeheimen Ursprünge von Tag und Binks enthüllt. Die Geschichte unserer glücklosen Helden beginnt auf ihren Heimatwelten, Alderaan und Corellia. Die zukünftigen Streiter der Rebellenallianz werden auf ihre Jedi-Tauglichkeit überprüft! Aus einer seltenen Innenperspektive erleben wir die schonungslose geistige und körperliche Ausbildung, der sich die künftigen Ritter im Jedi-Tempel unterziehen müssen. Mace Windu, Yoda, Obi-Wan Kenobi und Jango Fett spielen alle eine Rolle in der Fehlentwicklung von Tag und Bink, doch trotz ihres Trainings beschließen sie, daß es ein guter Gedanke wäre, Padmé und dem „Auserwählten“ nachzuspionieren…

Star Wars: Tag & Bink Episode I — Revenge of the Clone Menace, natürlich von Kevin Rubio und Lucas Marangon, wird voraussichtlich am 26. April erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Baubericht – Die Yoda-Puppe

Jörg Steegmüller und Michael Peter sind meisterhafte Puppenbauer. Hier erzählen sie, wie sie eine filmreife Yoda-Puppe hergestellt haben.

Fanwerke // Artikel

12/05/2005 um 09:56 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige