Anzeige

US-Comics im Juli und August

Invasion, Dark Times, Lost Suns und Qui-Gon Jinn

Dark Horse (via NJOE) informiert über US-Comics im Juli und August:

Invasion - Revelations 1 Die Yuuzhan-Vong-Invasoren dringen immer tiefer in die Galaxis vor, doch die Jedi schlagen zurück!
Ein Jedi-Schüler hat sich jedoch für eine andere Herangehensweise entschieden: Unter Anleitung des rätselhaften Meisters Dray, operiert Finn Galfridian verdeckt auf Coruscant und macht dort Entdeckungen über die Führungsspitze der Neuen Republik, die in die Katastrophe führen könnten!

Auf dem Höhepunkt seiner Macht als Jedi, zieht Luke Skywalker in den Krieg!

Star Wars: Invasion – Revelations 1/5 von Tom Taylor präsentiert Zeichnungen von Colin Wilson und Wes Dzioba. Die Titelbilder schufen Chris Scalf und Dave Dorman. Das Heft wird voraussichtlich am 13. Juli erscheinen.

The Old Republic - The Lost Suns 2 Dunkle Geheimnisse lauern hinter dem Vertrag, der der Galaxis den Frieden gebracht und dem Krieg zwischen den Jedi der Republik und dem Sith-Imperium ein Ende bereitet hat. Nun machen Gerüchte über jene Geheimnisse die Runde, und die Galaxis fürchtet einen neuen Krieg. Der Elitespion der Republik Theron Shan wurde beauftragt, den alten Jedi-Meister zu finden, der diese Gerüchte in die Welt gesetzt haben soll: Ngani Zho, von dem es lange hieß, er wäre im Sith-Gebiet verschollen, ist wieder da und noch eigentümlicher als vor seinem Verschwinden. Jetzt hat Theron alle Hände voll zu tun – mit Zho, einem Dieb, der nichts als Ärger macht und den bedrohlichen Sith-Rittern, die ihm dicht auf den Fersen sind!

Die Sith-Ritter betreten die Bühne!

Star Wars: The Old Republic – The Lost Suns 2/5 von Alexander Freed enthält Zeichnungen von George Freeman, Dave Ross, Mark McKenna und Michael Atiyeh und ein Titelbild von Benjamin Carré. Das Heft wird voraussichtlich am 13. Juli erscheinen.

Dark Times - Out of the Wilderness 1 Dark Times - Out of the Wilderness 1 Vader sieht sich einem geheimnisvollen neuen Feind gegenüber!

Darth Vader muss mit einem tödlichen Attentäter fertigwerden…
…die Besatzung der Uhumele erreicht den Schauplatz von Dass Jennirs letztem Abenteuer, doch der Ex-Jedi ist schon wieder fort…
…und auf der anderen Seite der Galaxis werden imperiale Jäger von einem „unbewaffneten“ Vergnügungsschiff abgeschossen…

Kehre zurück in die Zeit, nachdem es dunkel wurde in der Welt, in jene unerforschte Epoche des Kriegs der Sterne, als das Imperium noch jung war und die Jedi von Darth Vader gejagt und vernichtet wurden!

Star Wars: Dark Times – Out of the Wilderness 1/5 von Mick Harrison mit Illustrationen von Douglas Wheatley und Dan Jackson erscheint mit Titelbildern von Pablo Correa and Mark A. Nelson. Das Heft wird voraussichtlich am 3. August erscheinen.

Jedi - The Dark Side 3 Auf Telos IV ist eine Priesterin ermordet worden, und dem Planeten droht ein Bürgerkrieg. Nur Jedi-Meister Qui-Gon Jinn und sein Padawan Xanatos können den Regierungschef des Planeten – der nebenbei auch Xanatos‘ Vater ist – beschützen und die Aufständischen aufhalten. Doch Xanatos ist im Begriff, seinen alten Resentiments zu erliegen und könnte seinem Meister schon bald eher eine Belastung denn eine Hilfe sein.

Zwanzig Jahre vor seinem schicksalhaften Zusammentreffen mit Anakin Skywalker sieht Qui-Gon Jinn erstmals der Dunklen Seite der Macht ins Auge. Die Geschichte von Qui-Gons Padawan vor Obi-Wan Kenobi! Tod auf den Stufen zum Palast!

Star Wars: Jedi – The Dark Side 3/5 von Scott Allie bietet Zeichnungen von Mahmud Asrar und Paul Mounts. Das Titelbild schuf Stéphane Roux. Das Heft wird voraussichtlich am 20. Juli erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. RC 3096

    och glaub nich das so gut wird , mal schaun ob ich eins auf amazon krieg:-/ :-/

  2. Darth Drexail

    Sorry, aber ich wundere mich immer wie viele Vader-Storys noch kommen sollen:p

  3. The Sith Freak

    Stimmt, aber er ist ja auch allzu bekannt oder? 😀 Ich würde es aber vorziehen noch mehr Darth Maul Storys zu lesen.. 😆

  4. Chrissi

    Da ich mich bisher nicht sonderlich für (Star Wars) Comics interessiert habe, mich vielleicht in nächster Zeit aber dafür entscheiden werde, wollte ich mal ein paar Fragen loswerden (ich denke, das ist im Rahmen einer Comic News in Ordnung).

    Also…

    Wie läuft das mit den Comics im Allgemeinen überhaupt? Man liest immer etwas von neuen Reihen, Sonderbänden (die es, soviel habe ich wohl schon mitbekommen, nur in Deutschland gibt), Omnibus, Panini, gelegentlich auch Dino, Essentials (alte bereits vergriffene Comics neu aufgelegt?) und anderen Sachen. Kann das mal einer alles bitte kurz erläutern.

    Wie sieht es weiterhin mit Erscheinungsterminen aus, sowohl in Deutschland als auch in den USA? In welcher Regelmäßigkeit läuft das ab?

    Da ich in dieser Hinsicht also nicht viel Ahnung habe, würde ich mich freuen, wenn jemand, der davon etwas versteht, das mal kurz aufgreifen könnte.:)

  5. Aaron

    Wüsste nicht, was daran so kompliziert ist:

    USA: Eine Geschichte erscheint in Form einer laufenden Reihe. Ist ein Kapitel dieser Geschichte beendet, erscheint es als Sammelband. Älteres Material wird nach Themen geordnet in Megasammelbänden (Omnibus) zusammengeführt.
    Deutschland: Geschichten erscheinen wahlweise in Sonderbänden (für gewöhnlich das prestigeträchtigere Material) oder der laufenden Heftreihe; Überschneidungen kommen vor, sind aber eher selten. Mit den Essentials greift Panini zudem auf Material von früheren Lizenznehmern zurück und legt vergriffene Geschichten neu auf, in den Classics wird Material aus den 70ern und 80ern neu oder erstmals veröffentlicht.

    Seit letztem Jahr baut Dark Horse sein Comicprogramm um. An die Stelle langjähriger Reihen sind Minireihen getreten, die allerdings teilweise doch wieder längere Reihen bilden (Invasion, Knight Errant). Daneben gibt es Jugendcomics (The Clone Wars, Adventures), (Web-)Comics zu The Old Republic, den The-Clone-Wars-Webcomic und letzte Überreste der alten Reihen (Dark Times, Legacy).

    Veröffentlichungsrhythmus: Für die Sammelbände siehe Literatursektion – <a href="/sw/literatur_neu/language/d/">Deutsch</a> | <a href="/sw/literatur_neu/language/e/">Englisch</a>
    Für die US-Heftreihen siehe <a href="/sw/suche/suchwort/us-comics/tabelle/news/">die entsprechenden Meldungen</a>
    Für die deutsche Heftreihe: Bislang alle 8 Wochen, ab Mai alle 6 Wochen

  6. Chrissi

    Habe auch nie behauptet, dass es kompliziert ist. :rolleyes:
    Nur wenn man sich nie mit der Materie beschäftigt hat, ist einem dies alles unbekannt.

    Trotzdem natürlich vielen Dank für die Antwort.

  7. Aaron

    Ich meinte das auch nicht so schnippisch wie Du meinst: Du hattest in Deinem Fragekommentar nur schon fast alle aktuellen Comicaspekte für die USA und Deutschland aufgeführt, insofern warst Du so oder so schon nah am Durchblick dran. 😉

  8. Marvin1995

    Die neuen Dark Times Comics wecken stark mein Interesse, spielen diese noch vor allen anderen veröffentlichten Dark Times Heften?
    Hoffentlich kommen sie auch bald auf deutsch in die Läden:D
    Scheint so als würde Luke Skywalker nun erstmals in den Invasion Comics auftreten.
    Mich würde mal interessieren, wie sich seine Machtkräfte weiter entwickelt haben.

  9. Lord Sidious

    @marvin1995

    "Die neuen Dark Times Comics wecken stark mein Interesse, spielen diese noch vor allen anderen veröffentlichten Dark Times Heften?
    Hoffentlich kommen sie auch bald auf deutsch in die Läden"

    Warum sollte die neue "Dark Times"-Storyline vor den bisherigen spielen? Wir sind schließlich nicht bei TCW….

    "Scheint so als würde Luke Skywalker nun erstmals in den Invasion Comics auftreten."

    Luke war bereits im ersten "Invasion"-Sammel-/Sonderband von Panini zu sehen.

  10. Marvin1995

    @Lord Sidous
    Die neuen Dark Times Comics könnten doch auch vor den bisher erschienenden Heften spielen, wäre doch möglich!
    Uuups, das mit Luke Skywalker wusste ich nicht……;)

  11. DarthFisto

    Die Fortsetzung von Dark Times ist mein persöhnliches Highlight.Aber, die anderen hören sich auch nicht schlecht an.:cool:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige