Anzeige

Literatur // News

US-Comics im Juli


Die noch kostenfreie offizielle Seite berichtet heute morgen über den (US-)Comicmonat Juli:

Alter und Erfahrung stehen gegen Jugend und Energie, als der Allianzgeneral Jan Dodonna während des Aufbaus der Basis auf Yavin 4 Streit mit dem charismatischen Commander Roons Sewell bekommt. Doch die Allianz hat keine Zeit für persönliche Konflikte, denn das Imperium setzt seine verbissene Suche nach dem Hauptquartiert der Rebellen fort, um es ein für allemal auszuradieren.
Der zweite und letzte Band von „Yavin Base“ erscheint in Star Wars: Empire 11, von Paul Chadwick und Tomás Giorello. Das Titelbild gestaltete Kilian Plunkett. Der Band soll am 2. Juli erscheinen.
Die „Darklighter“-Geschichte wird in Band 12 fortgesetzt.

Die Schlacht von Jabiim – ein entscheidendes Gefecht der Klonkriege – geht in Star Wars: Republic weiter. Ein von den Separatisten unterstützter, plötzlicher Angriff jabiimitischer Streitkräfte hat die Basis der Republik vernichtet, General Obi-Wan Kenobi wird vermißt und wahrscheinlich tot. Sein Schüler, Anakin Skywalker, wird einem Trupp ähnlich verwaister Padawane zugeteilt. Der endlose Regen, Schlamm und Kampf auf Jabiim verdunkeln Anakins Gemüt, doch wie weit in diese Dunkelheit wird er gehen?

Star Wars: Republic 56, der zweite Teil der vierteiligen Geschichte über die Schlacht von Jabiim, stammt von Haden Blackman und Brian Ching. Das Titelbild gestaltete Kevin Walker. Der Band soll am 16. Juli erscheinen.

Der nächste Star Wars: Jedi Einzelband aus der Klonkriegsära konzentriert sich auf Aayla Secura, die wunderschöne Twi’lek-Jedi. Secura ermittelt verdeckt, um Aktivitäten der Separatisten aufzudecken, doch sie gerät ins Visier der Jedi-mordenden Kopfgeldjägerin Aurra Sing.

Jetzt heißt es Aayla gegen Aurra, in einem Endkampf, den Star Wars Fans nicht verpassen sollten. Star Wars: Jedi – Aayla Secura ist ein 48-seitiger Einzelband von John Ostrander, Jan Duursema und Dan Parsons. Das Titelbild gestaltete Jan Duursema. Der Band soll am 30. Juli erscheinen.

Dark Horse Comics druckt die Star Wars Reihe nach, mit der alles neu begann. 1991 waren Tom Veitch und Cam Kennedy die ersten Comic-Erzähler, die die Saga lange nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter mit Das dunkle Imperium fortsetzten. In dieser bahnbrechenden sechsteiligen Comicreihe erlag nicht nur Luke der dunklen Seite, nein, auch das Imperium, Boba Fett und selbst Kaiser Palpatine wurde wieder zum Leben erweckt. Diese epische Geschichte wurde nun in dritter Ausgabe in einem Trade Paperback zusammengestellt. Den Titel hierfür gestaltete Mark Zug. Das 152-seitige Trade Paperback soll am 27. August erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Menakin Skywalker

    Kommt DAS DUNKLE IMPERIUM (neudruck) auch nach Dt.????

  2. Aaron

    Schwer zu sagen. 🙂 Da Republic derzeit mit der normalen Heftserie abgehandelt zu werden scheint und Empire die Sonderbände in Beschlag nimmt, ist auf den ersten Blick kein Platz, um Dark Empire hineinzuquetschen. Andererseits bietet Dark Empire auf den ersten Blick die traumhafte Möglichkeit, eine Reihe mit vergleichsweise wenig Aufwand unter\’s Volk zu bringen, noch dazu eine Reihe, um die sich seit Jahren Leute bei eBay prügeln.

    Kurz gesagt: die Chancen stehen nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut.

    Andererseits ist die Handlung von DE meines Erachtens sowieso der letzte Dreck, von den Zeichnungen mal ganz abgesehen. Da wäre für meinen Geschmack selbst eine weitere „Mächtige Jedi retten die Republik“-Geschichte vergleichsweise großartig. 😉

  3. SWPolonius

    @Aaron: Meine Meinung zu DE kennst du. 😉 Und daß ich Cam Kennedy neben Jan Duursema als den großartigsten Künstler ansehe, der je für SW Comics gezeichnet hat, weiß im PSW auch jeder.

    Wenn diese neueauflage als auch auf dt. kommen sollte, würde ich das nur begrüßen. Dann kommen endlich mehr dt. Leser und Späteinsteiger des Eus dazu, eine der genialsten Comic-geschichten überhaupt zu lesen. Bei ebay ist die Carlsen-Ausgabe ja inzwischen fast unerschwinglich.

    Nur zum Cover dieser Neuauflage muß ich mal was negatives sagen: stockhäßlich. Kein Vergleich zu den genialen Arbeiten von Dave Dorman…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige