Anzeige

Literatur // News

US-Comics im März

KotOR, Rebellion, Legacy, Clone Wars

RebelScum hat Comicnews für den März nächsten Jahres:

US-Comics 2008 Das Rebellenflaggschiff ist tief im imperialen Raum verschollen, und Admiral Ackbar muß entscheiden, ob er die Allianzflotte auf einer scheinbar aussichtslosen Rettungsmission aufs Spiel setzen oder Luke Skywalker und Prinzessin Leia ihrem Schicksal überlassen soll.
Zur gleichen Zeit haben Luke und Leia mit den verheerenden Auswirkungen ihrer eigenen scheinbar aussichtslosen Mission zu kämpfen. Nachdem sie einem korrupten Offizier einer lebenswichtigen imperialen Einrichtung in die Hände gefallen sind, gibt es für Luke und Leia nur noch eine Hoffnung, ihren Einsatz erfolgreich abzuschließen und mit dem Leben davonzukommen: Deena Shan. Ihr Leben lang war Deena unsicher und entscheidensschwach und glaubte, der Rebellion nicht viel bieten zu können. Jetzt ruht das Schicksal der Allianz in ihren Händen und sie kann nur eines hoffen: daß sie sich geirrt hat!

Star Wars: Rebellion 12 – Small Victories 2/4 von Jeremy Barlow präsentiert Zeichnungen von Colin Wilson und ein Titelbild von Wil Glass. Das Heft wird voraussichtlich am 12. März erscheinen.

US-Comics 2008 Darth Krayt, der selbsternannte Kaiser, ist unzufrieden und plant, angesichts der jüngsten Ereignisse, die ihm verwehrte Gefolgschaft mit Gewalt einzufordern. Jetzt soll ein ganzes Volk für den Verrat an ihm bezahlen, und das Leiden dieser Wesen erschüttert die Galaxis bis an die fernen Grenzen des Äußeren Rands. Doch selbst das wird Krayts Zorn nicht besänftigen, denn jetzt wird auch das Versagen seiner Mitstreiter grausam und nachhaltig bestraft, und durch Schmerz und Wut werden alte Bündnisse auf die Probe gestellt und neue Bande geknüpft.

So ergeht es der Galaxis, wenn die Sith sie beherrschen!

Star Wars: Legacy 22 von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Brad Anderson. Das Heft wird voraussichtlich am 19. März erscheinen.

US-Comics 2008 Ein altes Übel gewinnt im dritten Teil der umfassendsten Geschichte von 2008 langersehnte Macht!

Etwas Schreckliches geht unter den Mandalorianern um und droht, ihren Eroberungsfeldzug auf eine bislang undenkbare Ebene zu führen. Unglücklicherweise wissen der flüchtige Padawan Zayne Carrick und der Schwindler Gryph noch nicht einmal, wie sie ihre aktuellen Probleme überleben könnten, geschweigedenn wie sich diese neue grauenvolle Bedrohung aufhalten ließe!
Zum Glück für die Galaxis, hat wenigstens ihre Jedi-Begleiterin Celeste Morn einige Ideen in der Hinterhand, doch dummerweise will Celestes Chef Zayne tot sehen.

Star Wars: Knights of the Old Republic 27, den dritten von zwölf Teilen von Vector, präsentieren John Jackson Miller, Scott Hepburn und Michael Atiyeh. Das Titelbild entwarf Dustin Weaver. Das Heft wird voraussichtlich am 26. März erscheinen.

US-Comics 2008 Im epischen Kampf um die Galaxis stehen die Klonsoldaten der Republik gegen die Droidenlegionen der Konföderation. Da der finstere Graf Dooku an der Spitze der Separatisten steht, fällt Jedi-Rittern wie Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker und selbst Meister Yoda die Aufgabe zu, die Republik zum Sieg zu führen!

Die Comicadaption der Zeichentrickserie Star Wars: Clone Wars, mit Bildern direkt aus der preisgekrönten Serie.

Der Star Wars: Clone Wars Photo Comic wird voraussichtlich am 21. Mai erscheinen.

Übrigens haben wir bei Panini angefragt, wie man dort mit Vector umgehen wird, ob als Teil der laufenden Reihe oder als Sammelband. Antwort: noch sehr ungewiß. Je nachdem, wie sich die Geschichte entwickelt, könnte es einen Mega-Komplettsammelband wie bei den KK-Premiumbänden geben. In Sack und Tüten ist aber noch gar nichts, aber die Möglichkeit ist zumindest mal gegeben.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige