Anzeige

Literatur // News

US-Comics im März und Mai

ein Wendepunkt für Cade Skywalker und der erste Invasion-Sammelband

Ein letztes Mal in diesem Jahr widmet sich die offizielle Seite künftigen US-Comics:

Legacy 46 Cade Skywalkers Schwur, dass niemand für ihn sterben darf, wird auf die Probe gestellt. Seit langem ist Cade auf der Flucht vor dem Vermächtnis seiner Familie, nun steht er am Scheideweg, und auf beiden Wegen warten schwere persönliche Konsequenzen.
Zur gleichen Zeit ist eine Friedenshoffnung zu einem Kampf aller gegen alle geworden, in dem sich Jedi, Sith und Imperiale Ritter gegenüberstehen!

Ein Wendepunkt für Cade Skywalker und die ganze Geschichte von Star Wars: Legacy!

Star Wars: Legacy 46 – Monster 4/4 von John Ostrander enthält Zeichnungen von Dan Parsons und Brad Anderson. Das Heft mit seinem Titelbild von Chris Scalf wird voraussichtlich am 31. März erscheinen.

Invasion I Fünfundzwanzig Jahre nach der Schlacht von Yavin, sehen sich Luke Skywalker und die ganze Galaxis ihrem ersten echten Gegner seit der Vernichtung der Sith gegenüber: Einer kriegerischen Invasionsarmee aus einer anderen Galaxis – den Yuuzhan-Vong!

Der friedliche Planet Artorias liegt im Einfallkorridor der feindlichen Armada. Finn Galfridian, seine couragierte Schwester Kaye und ihre Eltern werden von der Invasion überrascht und getrennt und müssen nun um ihr Leben kämpfen. Doch ihr Leidensweg hat gerade erst begonnen…

Dieser Sammelband enthält die Hefte 1 bis 5 von Star Wars: Invasion. Die Comics bilden eine Erweiterung der neunzehn Romane der New Jedi Order-Reihe und enthalten einige der ersten Bilder aus dieser turbulenten Epoche der Saga vom Krieg der Sterne, so unter anderem auch von Han und Leias Jedi-Kindern!

Star Wars: Invasion I – Refugees von Tom Taylor präsentiert Zeichnungen von Colin Wilson und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf Jo Chen. Der Sammelband wird voraussichtlich am 12. Mai erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige