Die offizielle Seite berichtet über Comics im neuen Jahr:
Zu Beginn des neuen Jahres reist Dark Horse Comics in jene Tage zurück, als Jedi und Sith noch zahlreich und Lichtschwertkämpfe häufig waren. Im Januar startet eine neue laufende Reihe, angesiedelt in jener phantastisch „mittelalterlichen“ Ära, die den Fans durch frühere Comics und Videospiele bekannt ist und am Herzen liegt:
In Star Wars: Knights of the Old Republic 1 wird einem jungen Padawan mit Namen Zayne ein abscheuliches und brutales Verbrechen gegen den Jedi-Orden angehängt. Als gesuchter Flüchtling sucht Zayne Zuflucht in der gefährlichen Unterstadt von Taris, wo er sich mit Halsabschneidern, Hochstaplern und Dieben jener Art zusammentut, die er früher ihrer gerechten Strafe zugeführt hätte. Doch nun gibt es neue Prioritäten, die oberste davon am Leben zu bleiben, bis Zayne seinen Namen von den falschen Vorwürfen gereinigt hat.
Knights of the Old Republic 1 spielt viertausend Jahre vor den Ereignissen von Episode IV und vier Jahre vor dem Videospiel Knights of the Old Republic. Der Band markiert den Anfang einer wilden, aufregenden neuen Reihe von John Jackson Miller, mit Zeichnungen von Brian Ching und Michael Atiyeh. Das Titelbild der ersten Ausgabe gestaltete Travis Charest.
Star Wars: Knights of the Old Republic 1 wird voraussichtlich am 25. Januar erscheinen.
Ebenfalls Anfang des neuen Jahres wird die jüngste Sammlung von Star Wars: Empire-Comics veröffentlicht. Im fünften Sammelband, Allies and Adversaries, kämpft Luke Skywalker Seite an Seite mit einem verschollenen Veteranen der Klonkriege, ein Flirt mit einer alten Flamme bringen Han Solo in Schwierigkeiten und BoShek (der zweit-lässigste Schmuggler der Galaxis) zieht eine Menge Blasterfeuer von Rebellen und Imperialen gleichzeitig auf sich! Diese Abenteuer mögen als Routinemissionen beginnen, ob BoShek nun ein unschuldig aussehendes Mädchen mitnimmt, Han einen Versorgungstransport für die schlecht ausgerüstete Allianz übernimmt oder Luke eine Gruppe von Rebellenspionen zu einem eigentlich verlassenen Planeten begleitet, aber das Ende all dieser Abenteuer ist alles andere als voraussehbar!
Star Wars: Empire, Band 5 präsentiert Arbeiten von Jeremy Barlow, Ron Marz, Brandon Badeaux, Jeff Johnson, Joe Corroney, Adriana Melo, Nicola Scott und Michael Atiyeh. Der Band wird voraussichtlich am 22. Februar erscheinen.
Tja das hört sich doch super an!!
Hoffe nur in deutsch kommen diese Comcis auch alle recht bald!!
Nun ich bin eigentlich kein Comic-Fan, aber das mit KOTOR interessiert mich schon – denn von KOTOR bin ich begeistert. Mal sehen, ob die Comics das Computerspiel erreichen kann.
Wie und wo wären die Comics denn dann hier erhältlich?
Also, Allies and Adveraries ist glaub ich schon komplett ins deutsche übersetzt.
Yaaaaaaaaaaa, KotOR rules!!! Die Serie spielt (Yodaman klärt auf) dann vermutlich direkt nach den mandalorianischen Kriegen, als Revan und Malak gerade Sith geworden sind. Also sie müsssten schon ein Jahr in unserer Galaxis wüten, bis die Comicserie erscheint.
Was ich noch sagen wollte: Coole Cover!!!
@Yodaman: Bist du sicher das der Comic schon raus is?? Wenn ja unter welchem Titel??
Die letzten zwei Dino Monatshefte haben zwei der Storys drin (im letzten die Luke-Story und im vorletzten die Han Story). Die BoShek-Geschichte wurde aber glaub noch nicht übersetzt (schade, ist wirklich gut).
@Annie:
Allies and Adversaries ist einfach nur ein Sammelband der bereits erschienen Empire-Comics.
@Ronen Tal-Ravis:
Die StarWars-Comics (Normales Heft und/oder Sonderband) kommen in Deutschland monatlich im Wechsel bei Dino heraus.
Die normalen Einzelhefte bekommst du in fast jedem Zeitschriftenladen.
Die (etwas dickeren) Sonderbände gibts wohl nur im Buchhandel.
Naja, für die Monatshefte hab ich ein Abo und die Sonderbände hole ich immer bei amazon.de.
Freu mich auch schon sehr auf KOTOR!
Wird aber Neuland sein … da ich mich noch nicht wirklich mit den Videospielen beschäftigt hab^^
Gut, solang sie nicht anfangen die Comics an das Spiel anzulehnen. Dann wär dark Horse bei mir unten durch, aber ich hoff mal dass bis auf den Namen (und den Geschichtlichen Hintergrund natürlich) keine Gemeinsamkeiten entstehen.
Die BoShek-Geschichte war auch neulich erst in einem Dino Heft abgedruckt. Ist also nur ein Sammelband
KOTOR klingt vielversprechend, ich hoffe allerdings, dass in diese Ära nicht ZUVIEL Stoff gepackt wird, denn davor spielen die alten Feest-Comics um Exar Kun, und nur 4 Jahre danach die Stories um Darth Malak und Co. aus KOTOR Videogame, man hätte die neue Reihe auch ruhig 100-200 Jahre später ansiedeln können.
Also: Die BoShek Geschichte kam im gleichen Band wie der erste (von drei) Teil von Obsession zu dt. Besessen heraus. Die ist ziemlich cool, einzig stört mich, dass die Körper der Personen doch ziemlich extrem aussehen, also bei dem im Film eher schmaleren BoShek mein ich die Riesenmuskeln, die er im Comic hat.
Ich finde auch, dass die KotOR Spiele ruhig ein paar Jahrhunderte später heraus kommen könnten. Ich habe meine Story (ja, ich bin ein richtiger Hobby Autor) 2000 Jahre von den Filmen und 2000 Jahre nach KotOR angesetzt. Diese Zeit wurde ja noch fast gar nicht beschrieben.
Bei den KOTOR Comics könnte man zum Beispiel was über Vima Sunrider bringen, das würde in die Zeit passen.
Yeah KOTOR beginnt!Find ich richtig cool und werde ich mir auch holen!