Anzeige

Literatur // News

US-Comics im November

Empire 27, Republic 71, Obsession 1

Die offizielle Seite beendet ihre Arbeitswoche mit einem Bericht über die Comicveröffentlichungen im November diesen Jahres:

Sieh sich das einer an – ein General! Aspilot Luke Skywalker wird auf dem Schlachtfeld überraschend zum General befördert. Dieser Schachzug ist Teil eines Plans von Fliegerführer Narra, um die Unterstützung eines unerwarteten Verbündeten zu gewinnen.

Star Wars: Empire 27, der zweite und letzte Teil dieser Geschichte, wurde von Ron Marz geschrieben und präsentiert sich mit Zeichnungen von Nicola Scott und Michael Atiyeh. Die Gestaltung des Titelbilds oblag Tommy Lee Edwards. Der Band wird voraussichtlich am 3. November erscheinen.

Im November erscheint der erste Band der fünfteiligen Geschichte Star Wars: Obsession. Während Anakin für ein flüchtiges Wiedersehen mit seiner ihm heimlich angetrauten Ehefrau Padmé eine kurze Auszeit von den Klonkriegen nimmt, bricht Obi-Wan zu einem persönlichen Feldzug auf. Auf der Grenzwelt Trigalis ist er entschlossen, Informationen über den Aufenthaltsort eines Feindes aufzuspüren, den er nicht vergessen kann. Er ist davon besessen, Asajj Ventress zu finden, auch wenn derart konzentrierte Entschlossenheit vom Codex der Jedi nur schwerlich gebilligt wird.

Star Wars: Obsession 1 ist der erste Schritt der Reise zu den Ereignissen von Episode III. Von Haden Blackman verfaßt und von Brian Ching gezeichnet, mit einem Titelbilds von Brian Ching und Brad Anderson, soll der Band am 17. November erscheinen.

Star Wars: Republic zeichnet die Geschichte der Klonkriege weiter auf. Im Finale der dreiteiligen Geschichte „The Dreadnaughts of Rendili“ versuchen die Jedi fieberhaft, die Separatisten davon abzuhalten, die Rendili-Flotte zu kapern. Quinlan Vos wird gefangengenommen und seiner gerechten Strafe zugeführt, während Anakin hoch über den dunklen Gassen von Coruscant gegen Asajj Ventress antritt.

Star Wars: Republic 71 wurde geschrieben von John Ostrander. Die Zeichnungen übernahmen Jan Durseema und Dan Parsons. Der Band präsentiert sich mit einem Titelbild von Duursema und Brad Anderson und wird voraussichtlich am 24. November erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Chris Skywalker

    Sehr clever, einen Jedi-General zu produzieren, um einen Klonsoldaten als Verbündeten zu gewinnen (wenn diese Interpretation aufgrund des Titelbilds gestattet ist). Fraglich ist nur, wieso dieser eine Soldat nicht von Palpatines Episode-III-Kommando „befallen“ wurde und seinen Jedi-Generälen weiter folgen soll.
    Nichtsdestotrotz: den Comic werde ich mir nicht entgehenlassen.
    Und die anderen beiden natürlich auch nicht. 😉

  2. Lt.Smash

    Sehr Interessant ,finde ich.Ein Klon der sich nicht dem Imperium angeschlossen hat und mit Luke kämpft.

    PS@all: ich denke , dass die Klon nicht solange überleben können , da sie doch doppelt so schnell altern.Warum lebt er dann noch und hat eine Klonrüstung an????

  3. Darth olm

    Vielleicht ist es ja auch nur ein Schwindler oder ein imperialer Agent, der sehr kreative Infiltrationsmethoden bevorzugt oder so 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige