Anzeige

Literatur // News

US-Comics im November und im neuen Jahr


StarWars.com berichtet über neue Comics, die im November diesen Jahres und Anfang nächsten Jahres erscheinen werden…

Fünf Generationen nachdem Luke Skywalker das Schwert seines Vaters in die Hand nahm, ist die Galaxie erneut einer Gefahr ausgesetzt, und diesmal liegt die Hoffnungen auf den Schultern eines jungen Mannes und seiner Verbindung zur Macht. In dieser Ausgabe von Star Wars Legacy wird ein Erbe enthüllt, abgewiesen und bedroht, als Cade Skywalkers Freunde ihm ihren Rücken zukehren und er sich in einem Bunde mit denjenigen wieder findet, die er für seine Feinde gehalten hat! Entscheidungen müssen gefällt und die Last eines Helden muß gestemmt oder aus dem Weg geräumt werden. Die Jedi, die Sith und das Imperium wollen alle was von Cade, obwohl er einfach nur in Ruhe gelassen werden will. Doch gibt es in einer Galaxie am Rande des Krieges keinen Ort zum Verstecken!

Star Wars Legacy #6 von John Ostrander, Jan Duursema, Dan Parsons, und Brad Anderson soll am 15. November erscheinen. Das Cover stammt von Adam Hughes.

Trotz seines Einverleibens der Wege der Sith, ist Darth Vader darüber schockiert, dass das Imperium – und er selbst – Komplize einer Grausamkeit sind, die er längst hinter sich gelassen glaubte. Ein Freiheitskämpfer der Separatisten muß mit der Feststellung klarkommen, dass die Opfer seiner Gefährten für nichts waren – und dass ihre Familien den Preis für ihren Widerstand zahlen. Die Besatzung eines Schmugglerschiffes ist gezwungen, in einem Konflikt, den sie versucht haben zu vermeiden – und der bereits ihren weiteren Lebensweg verändert hat — Stellung zu beziehen…

Der Aufstieg des Imperiums wirft die Galaxie in dunkle Zeiten, und jede Richtung führt zu Gefahr! Finde mehr in diesen brandneuen Geschichten heraus, die in den unerforschten Bereichen der dunklen Zeiten erzählt werden. Star Wars: Dark Times #2, der zweite Teil des Fünfteilers „The Path to Nowhere“, stammt von Wellese Hartley, Mick Harrison, Douglas Wheatley und Ronda Pattison, und soll am 29. November auf den Markt kommen.

Eine neue, zweiteilige Geschichte beginnt in Knights of the Old Repuiblic #11, als der flüchtige Padawan Zayne Carrick und die Besatzung der Last Resort einen Plan ausbrüten, um an etwas Geld zu gelangen. Auf der Bankenwelt Telerath bringen sie ihren Plan ins Rollen, ohne dabei zu wissen, dass das auf sie ausgesetzte Kopfgeld sie bald eingeholt hat. Doch auch darüber hinaus geschehen weitere Dinge, von denen die Pläneschmieder oder ihre Jäger keine Ahnung haben. Als dann alles offensichtlich wird, wird eine unerwartete Wiedervereinigung Zaynes Leben in Frage stellen.

Star Wars: Knights of the Old Republi #11 stammt von John Jackson Miller, Brian Ching und Michael Atiyeh, dasCover von Hoon. Veröffentlicht warden soll der Comic am 29. November.

Im neuen Jahr steht mit der siebten Ausgabe der beliebten Star Wars: Clone Wars Adventures – klein gehaltene Geschichten im energetischen, gekürzten Stil der Clone Wars Microserie von Cartoon Network – neue Klonkriegs-Action bereit.

Explosive Action, heiße Lichtschwertkämpfe, böse Pläne und heldenhafte Aufopferungen – das alles befindet sich in dieser mit vier unglaublichen Abenteuern für jedes Alter vollgepackten Ausgabe, angesiedelt in der aufregendsten Ära von Star Wars! Das Schicksal der Galaxie hängt in der Schwebe, die Republik und die Konföderation tragen ihren Kampf von den kalten Weiten des Alls zu exotischen Alienwelten aus. Verpasse nicht, wie die Jedi in ihrem selbstlosen Kampf um Gerechtigkeit Geschichte schreiben. Diese rasante Sammlung von Geschichten entsprangen der Arbeit von Matthew und Shawn Fillbach, Chris Avellone, Ryan Kaufman, Jeremy Barlow, Ethen Beavers und Stewart McKenny. Erscheinen soll der Comic am 17. Januar.

Ebenfalls Anfnag nächsten Jahres erscheint im siebten Sammelband, The Wrong Side of the War, die neueste Sammlung von Star Wars: Empire-Geschichten. Mit den Arbeiten von Welles Hartley, Davidé Fabbri, Christian Dalla Vecchia und David Michael Beck, sammelt diese Band die Ausgaben #36-40 der Serie.

Gerade zurück von den ‘Schlachthöfen’ von Jabiim, wo das Imperium förmlich die gesamte Bevölkerung dieser Welt ausgelöscht hat, wird Lieutenant Janek Sunber zur ruhigen Gefängnisbasis auf Kalist VI geschickt. Doch ohne Wissen des Imperiums haben die Rebellen etwas mit der miserablen Kraftstoffversorgung, sowie mit der Anwesenheit eines sehr wichtigen Gefangenen zu tun – jemand aus ihren eigenen Reihen, der bereits das Interesse Darth Vaders auf sich gezogen hat. Sunber weiß nichts davon, ist jedoch auf dem Kollisionskurs mit einem alten Freund, der nun bei den Rebellen ist, und fragt sich dabei, welcher von ihnen auf der falschen Seite des Krieges steht.

Diese Sammlung soll am 17. Januar erscheinen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige