Anzeige

Literatur // News

US-Comics im September

Ende der Darklighter- und Jabiim-Geschichte

Zuviel Aufregung ist bekanntlich ungesund. Kehren wir den Episode-III-Meldungen also für einen Moment den Rücken, und wenden wir uns den neusten Comic-Informationen der Offiziellen Seite zu:

Biggs Darklighter fühlt sich, als hätte er bereits ein ganzes Jahrhundert voller Abenteuer erlebt, seitdem er der Rebellenallianz beigetreten ist. Doch jetzt muß er sich dem Abenteuer seines Lebens stellen: Wieder vereint mit seinem Jugendfreund Luke Skywalker zieht er in den Kampf gegen den Todesstern – und in den Tod.

Star Wars: Empire 13, das letzte Kapitel der vierteiligen Darklighter-Geschichte, kommt von Paul Chadwick, Doug Wheatley und Chris Chuckry. Die Gestaltung des Titelbilds übernahm Kilian Plunkett. Geplanter Erscheinungstermin für das Heft ist der 3. September.

Der Planet Jabiim fällt an die Separatisten. Die Bürde der Verantwortung für die Endphase der Schlacht liegt auf den Schultern von Anakin Skywalker. Obi-Wan wird vermißt, alle anderen Jedi sind tot. Die ehrenvollste Entscheidung wäre es, bis zum letzten Mann – oder Klon – an der Seite der verbündeten Jabiimi zu kämpfen. Die klügste Entscheidung wäre zu leben, um den Kampf an einem anderen Tag fortzuführen, soviele Soldaten wie möglich zu retten und sich zurückzuziehen.

Wem wird Anakin gehorchen, seinem Herzen oder seinem Verstand? Sollte er als Held sterben, oder überleben, um General zu werden? Und welche Entscheidung ist die richtige? Gibt es überhaupt eine „richtige“ Wahl?

Das letzte Kapitel der verteiligen Geschichte über die Schlacht von Jabiim erscheint in Star Wars: Republic 58, von Haden Blackman und Brian Ching. Die Gestaltung des Titelbilds übernahm Tomás Giorello. Der Band wird voraussichtlich am 17. September erscheinen.

Star Wars Tales 17 ist ein Fest für alles, das dunkel, gruselig und böse ist. Erlebe, wie Chewbacca auf Hoth einem Untoten begegnet. Schrei Dir die Seele aus dem Leib, wenn Han Solo verzweifelt versucht, den Schatz einer Mumie loszuwerden. Und ring nach Luft, wenn Luke Skywalker einen Kampf gegen einen gespenstischen Darth Maul bestehen muß.

Diese Ausgabe der Tales enthält Arbeiten von Joe Casey, Steve Niles,Jason Hall, Ben Templesmith, Francisco Paronzini, Greg Titus, Rob Williams und vielen weiteren mehr. Das Titelbild kommt von Udon. Voraussichtlicher Erscheinungstermin des Bands ist der 24. September.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. darth -insert stupid name-

    Der Count Dooku auf dem Tales Titelbild sieht echt cool aus find ich!

  2. darth -insert stupid name-

    Ok, die anderen auch, aber es ist Christopher Lee for christ´s sake!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Reiseberichte – Österreich – Hoth in Descendants of Order 66

Reiseberichte – Österreich – Hoth in Descendants of Order 66

Über die Temperaturen auf Hoth haben sich nicht nur die Rebellen zurecht beklagt, auch das Fan-Filmteam von Descendant of Order 66 bekam die Kälte und das Wetter beim Besuch auf dem Eisplaneten zu spüren.

Reiseberichte // Artikel

29/01/2007 um 10:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige