Anzeige

Literatur // News

US-Comics von April bis Juni

von The Star Wars bis Rebel Heist

Noch hat Dark Horse seine Lizenz und informiert aktuell über seine Pläne für April:

Star Wars 16
Wedge Antilles hat einen neuen Rebellenstützpunkt auf Arrochar errichtet und unterweist die dortigen Piloten nun in den geheimen Taktiken der Sonderstaffel, während sich Luke Skywalker an der Seite der örtlichen Miliz auf einen Routineeinsatz begibt und Leia versucht, ein Gleichgewicht zwischen ihren Aufgaben für die Rebellion und ihren bevorstehenden Pflichten als Frau eines Königs zu finden. Kein Grund also, sich Sorgen zu machen, oder?

Star Wars 16 von Brian Wood präsentiert Illustrationen von Stéphane Créty, Julien Hugonnard-Bert und Gabe Eltaeb. Das Titelbild gestaltete Sean Cooke. Das Heft wird voraussichtlich am 9. April erscheinen.



The Star Wars 7
Als Prinzessin Leia Darth Vader in die Hände fällt, müssen General Skywalker, Annikin Starkiller und Han Solo gegen das Galaktische Imperium in die Offensive gehen. Doch noch haben sie eine Geheimwaffe in der Hinterhand, die die Imperialen völlig unterschätzt haben: Die Wookiees!

The Star Wars 7 von Jonathan Rinzler enthält Bilder von Mike Mayhew und Rain Beredo. Das Titelbild schuf Nick Runge. Das Heft wird voraussichtlich am 16. April erscheinen.



Darth Vader and the Cry of Shadows 5
Der Sturmtruppensoldat Hock fällt den verbliebenen Separatisten mit einer Sabotageaktion in den Rücken, während diese sich gegen Darth Vaders Truppen verteidigen und wird schon bald in einen Kampf auf Leben und Tod gegen eine Gestalt aus seiner Vergangenheit verwickelt. An Vaders Seite erlebt Hock danach direkt die Macht und Gnadenlosigkeit jener Maschine, die kein Mensch mehr ist, der er in den Kampf gefolgt ist.

Darth Vader and the Cry of Shadows 5 von Tim Siedell mit Zeichnungen von Gabriel Guzman und Michael Atiyeh sowie einem Titelbild von Felipe Massafera wird voraussichtlich am 16. April erscheinen.



Legacy 14
Bei einem Blick in die Vergangenheit von Ania Solo, die sie teilweise in einem Gefangenenlager verbringen musste, wird klar, dass eine geheime Verbindung zu dem brutalen Kopfgeldjäger besteht, der verzweifelt versucht, sie – nicht lebendig, sondern tot – ihrer scheinbar gerechten Strafe zuzuführen.

Doch Kopfgeldjäger sind nur eines von Anias Problemen.

Star Wars: Legacy 14 von Corinna Bechko und Gabriel Hardman präsentiert Bilder von Hardman und Jordan Boyd sowie ein Titelbild von Agustin Alessio. Das Heft wird voraussichtlich am 23. April erscheinen.

Rebel Heist Rebel Heist Rebel Heist

Ein junger Rebell trifft bei seinem ersten Einsatz auf eien der besten Kämpfer der Allianz. Doch der reale Han Solo kann man der Traumvorstellung des jungen Mannes nicht ganz mithalten: Erst schlägt ein Fluchtversuch fehl, dann funktioniert das Schiff nicht mehr. Ist es möglich, dass Solo immer mehr Glück als Verstand hatte und seine Glückssträhne nun zuende ist?

Star Wars: Rebel Heist 1 von Matt Kindt enthält Zeichnungen von Marco Castiello, Dan Parsons und Gabe Eltaeb. Die Titelbilder schufen Kindt und Adam Hughes. Das Heft wird voraussichtlich am 30. April erscheinen.



Dawn of the Jedi III
Die Rakata sind mächtige Nutzer der dunklen Seite der Macht und haben nun das Tython-System angegriffen, um die Je’daii zu versklaven. Mit ihren Machtschwertern bewaffnet wehren sich die Je’daii unter Führung des wahnsinnigen Daegen Lok und des geheimnisvollen Machthunds Xesh nach Kräften, doch dann wird Xesh gefangengenommen, und plötzlich ändert sich der Krieg vollkommen.

Star Wars: Dawn of the Jedi III von John Ostrander mit Illustrationen von Jan Duursema, Dan Parsons und Wes Dzioba sowie einem Titelbild von David Michael Beck wird voraussichtlich am 11. Juni erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Devaron Gambler

    Ist soweit ich weiß die Comic-Adaption von Ep. IV, so wie George es mal ursprünglich umsetzten wollte.
    Fällt wohl eher in die die Sparte ‚Infinities‘

  2. Aaron

    @Loener: Das ist halt der Sammelband zu The Star Wars als Limited Edition. 😉

  3. loener

    Hihihi, ja soweit war es mir natürlich auch klar 😀

    Dachte eher an Bilder oder konkrete Infos zur Limitierung/Extras etc, denn der Preis ist ja durchaus gehoben

  4. Darth Jorge

    @Ioener

    Bin da auch gespannt! So wie es aussieht, wird es wohl ein TPB, eine gebundene Ausgabe und dieses limitierte Hardcover geben. Ich würde jetzt einfach mal mit einem Schuber und einem zusätzlichen signierten Druck etc. rechnen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Liebe zum Ton: Ben Burtt über die Sounds von Episode III

Wer Star Wars sagt, meint immer auch die vielfältigen Geräusche, die Meister-Sounddesigner Ben Burtt mit seinem Team entwickelt. Hier spricht er über seine Arbeit an Jedi-Raumjägern, R2-D2 und Vaders Herzschlag.

Die Rache der Sith // Artikel

02/03/2006 um 12:26 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige