Anzeige

US-Comics von August bis Oktober

die üblichen Verdächtigen und ein Megasammelband zu den Blu-rays

Dark Horse informiert über neue US-Comics von August bis Oktober:

Invasion Relevations 2 Kaye und Nina Galfridian waren an den Fronten des Yuuzhan-Vong-Kriegs im Einsatz, um Flüchtlinge von ihrer Heimatwelt und anderen in Sicherheit zu bringen. Jetzt wollen sie ihre Passagiere an einem sicheren Zufluchtsort mit ihren Familien zusamenbringen, doch plötzlich wird ihr Schiff angegriffen, und das von völlig unerwarteter Seite!

Star Wars: Invasion – Relevations 2/5 von Tom Taylor präsentiert Zeichnungen von Colin Wilson und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf Chris Scalf. Das Heft wird voraussichtlich am 10. August erscheinen.

The Old Republic The Lost Suns 3 Der Krieg, der in einem unsteten Friedensabkommen endete, droht, erneut auszubrechen, doch der Republikspion Theron Shan wird alles tun, was in seiner Macht steht, um dies zu verhindern – auch, wenn er dafür ins imperiale Territorium von Darth Mekhis vordringen muss, um herauszufinden, was eigentlich los ist!

Gemeinsam mit Meister Zho und Teff’ith, dem Kriminellen, den er in Gewahrsam genommen hat, ist Theron auf dem Weg nach Port Nowhere. Zwar hat er weder einen Plan, noch eine Vorstellungen von dem, was ihn erwarten wird, aber für einen Spion hat er wirklich Stil!

Star Wars: The Old Republic – The Lost Suns 3/5 von Alexander Freed enthält Illustrationen von George Freeman, Dave Ross, Mark McKenna und Michael Atiyeh. . Mit seinem Titelbild von Benjamin Carré wird das Heft voraussichtlich am 10. August erscheinen.

Als Reaktion auf ein Notsignal kehrt Kerra auf ihre von den Sith beherrschte Heimatwelt zurück, um einen kühnen Rettungsversuch zu unternehmen, doch gleichzeitig mit ihrer Ankunft führt ein genialer Hutte heimtückischen Überfall durch! Durch die Hutt-Invasion und eine Reihe weiterer unvorhergesehener Überraschungen gerät Kerras winzige Rettungsaktion in größte Schwierigkeiten. Jetzt muss sie sich schnell Alternativen überlegen, und wie immer ist sie dabei ganz auf sich allein gestellt!

Knight Errant Deluge 1 Knight Errant Deluge 1 Alternativtitelbild

Star Wars: Knight Errant – Deluge 1/5 von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Ivan Rodriguez und Michael Atiyeh. Die beiden Titelbildvarianten schufen Joe Quinones und Paul Renaud. Das Heft wird voraussichtlich am 17. August erscheinen.

Jedi The Dark Side 4 Die Lage auf Telos IV wird immer finsterer: Sabotageakte, Anschläge, konspirative Treffen, verdeckte Ermittler…

Doch die größte Sorge bereitet Qui-Gon Jinn sein eigenwilliger Padawanschüler. Seine Heimkehr nach Telos war für den stolzen und verbitterten Xanatos eine unglaublich schwierige Erfahrung. Seine Probleme, wieder mit seinem Vater und seiner Schwester in Kontakt zu kommen, bringen die beiden Jedi in Lebensgefahr und das gerade als sie kurz davorstehen, die erschütternden Tatsachen im Schatten des schwelenden Bürgerkriegs aufzudecken…

Star Wars: Jedi – The Dark Side 4/5 von Scott Allie zeigt Illustrationen von Mahmud Asrar und Paul Mounts. Das Heft mit seinem Titelbild von Stéphane Roux wird voraussichtlich am 24. August erscheinen.

Dark Times Out of the Wilderness 2 Die ganze Galaxis ist dem flüchtigen Jedi Dass Jennir auf den Fersen. Nachdem ein Attentäter in eine imperiale Einrichtung eingebrochen ist, um Informationen über Jennirs Aufenthaltsort zu finden, gelingt es Darth Vader, sich durch Analyse des Einbruchs und mit dem Segen seines Meisters auf Jennirs Fährte zu setzen. Und sogar die gesetzlose Besatzung der Uhumele sucht nach ihrem früheren Mitstreiter.

Ein Abenteuer in der besten Tradition von Krieg der Sterne!
Der „Verpinen-Jedi“ tritt in Aktion!

Star Wars: Dark Times – Out of the Wilderness 2/5 von Mick Harrison enthält Zeichnungen von Douglas Wheatley und Dan Jackson. Das Titelbild schuf Pablo Correa. Das Heft wird voraussichtlich am 7. September erscheinen.

Omnibus Episodes I-VI Die Comic-Adaptionen aller Krieg der Sterne-Filme in einem Megasammelband! Die ganze Geschichte, von Qui-Gon Jinns und Obi-Wan Kenobis schicksalhaftem Zusammentreffen mit Darth Maul bis zu Luke Skywalkers Sieg über die Sith und Darth Vaders Erlösung, ist in diesem Omnibus-Band versammelt.

Diese Adaptionen entstanden – wie ihre Filme, darunter die Special Edition von Krieg der Sterne – über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten, und die Liste der Mitwirkenden liest sich wie ein Who is Who der Comicszene. Dieser Spitzenpaket ist damit ein absolutes Muss!

Die perfekte Ergänzung der Blu-rays!

Star Wars: Omnibus – Episodes I-VI – The Complete Saga von Archie Goodwin, Bruce Jones und Henry Gilroy präsentiert Zeichnungen von Jan Duursema, Douglas Wheatley und weiteren Illustratoren. Der 600seitige Megasammelband wird mit einem Titelbild von Tsuneo Sanda voraussichtlich am 12. Oktober erscheinen.

Außerdem hat Dark Horse bekanntgegeben, den diesjährigen US-Beitrag zum Gratis-Comic-Tag, der in den Vereinigten Staaten am vergangenen Samstag stattfand, von morgen an auf Digital.DarkHorse.com – ebenfalls gratis – zum Download bereitzustellen. Bei dem Comic handelt es sich um eine Savage-Opress-Geschichte.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. The Sith Freak

    Ziemlich cool 🙂 Also die Bilder sind sehr gelungen:lol: Verpinen-Jedi? Klingt ziemlich gut:p

  2. DarthFisto

    Der kam doch schon mal in Dark Times: ,,Blutige Ernte" vor, oder ? Auf jeden Fall wird die Fortsetzung von DT der Hammer!:D

  3. Ivan Sinclair

    Beyghor Sahdett heißt der gute Mann und ja, er kam auch schon in Blutige Ernte vor, wo er alle Imperialen getötet hat, die sich der Uhumele genähert haben. Seinen ersten Auftritt, wenn man es denn so nennen kann, hatte er allerdings bereits in düstere Zeiten, wo mehrere Jedi während der Order 66 gezeigt wurden, denen es entweder gelang, der Order zu entgehen, oder die getötet wurden. Sahdett stand dort mit gezogenem Lichtschwert auf einem Haufen toter Klonkrieger.

    Freue mich ebenfalls über die DT-Fortsetzung, ich bin ja mal gespannt, ob dieser Attentäter ein bereits bekannter Charakter ist.

    "Jetzt wollen sie ihre Passagiere an einem sicheren Zufluchtsort mit ihren Familien zusamenbringen, doch plötzlich wird ihr Schiff angegriffen, und das von völlig unerwarteter Seite!"

    Na wer könnte das nur sein? 😆

  4. Mad Blacklord

    Den Omnibus The Complite Saga ist ist schon mal interesant, und zum kauf vorgemekrt. Allerdings sind ja die Marvel Star Wars und The Empire Strikes Back Comics schon in einem Omnibus erschienen und Return of the Jedi folgt bald. Wären also die ersten Comics die es dann gleich zweimal in einen Omnibus schaffen. Wobei sie hier dann die alternativen Colerierungen von 96 abdrucken können.
    Einen Omnibus von den Manga Versionen fände ich auch ganz gut (ungespiegelt). Da gibt es allerdings soweit mir bekannt ist nur zu den Episoden IV bis VI und I eine Adaption.

    Freue mich jedenfalls schon mal auf die PT Comics die witzigerweise bei mir noch nicht im Regal stehen. DIe Marvels allerdings inzwischen zwei mal :).

  5. Devaron Gambler

    Ich find die Cover auch ziemlich cool! Außerdem hab ich mal ‚Tsuneo Sanda‘ bei Google Bilder eingegeben…Schalt mich ab!!! Da sind ja echt richtig prima Sachen bei. 😀
    Kennt denn jemand von euch noch ein paar Künstler/Zeichner, die es sich lohnt zu googlen???
    danke 😉

  6. Darth Graval

    Tsuneo Sanda ist echt ein grosses Tier. Star Wars-technisch empfehle ich natürlich Jan Duursema, aber auch Chris Scalf (such seinen DA-Kanal auf!) ist eine Wucht.

  7. Devaron Gambler

    @ Darth Graval
    danke dir auf jeden fall für die 2 tipps, ist auch sabacc-mäßiges zeug bei…zu Chris Scalf’s DA-Kanal??? meinst du DeviantArt oder was?
    dankeschön 😀

  8. Marvin1995

    Ich besitze zwar nur insgesamt 7 einzelne Comic-Hefte, was aber nicht unbedingt heißen muss, dass ich keine Comics mag.
    Mir gefällt ganz besonders das Cover zu Star Wars: Invasion. Die imperiale Festung sieht wirklich sehr beeindruckend aus, jene Einrichtungen sollten auch mal in Romanen vorkommen.
    Wenn ich mir aber irgendwann Comics holen würde, so wäre die Dark Times-Reihe gleich nach der kompletten The Clone Wars-Reihe fällig:D
    Dass Jenir kam doch auch in letzter genannter Reihe vor, in Unsichtbarer Feind, jener der die Order 66 überlebt hatte.
    Ein ganzer Comicband bestehend aus allen Zeichenheften zu den Filmen?
    Wirklich einmalig!
    PS: Das Cover der Ausgabe hängt bei mir im Zimmer als Poster an der Wand:D

  9. The Sith Freak

    Ich bin ein sehr leidenschaftlicher SW Leser, egal was. 😉 Und deswegen Stapelt sich bei mir Zu hause der Haufen von Büchern und Comic haufenweise 😀 Suche immer nach neuen Platz. 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

James Luceno im Interview über Cloak of Deception

In seinen bislang drei Star-Wars-Romanen hat James Luceno bereits wichtige Geschichten aus der weit, weit entfernten Galaxis erzählt. In seinem Bestseller-Zweiteiler Agents of Chaos brachte er Han Solo auf den rechten Pfad zurück, und in Cloak of Deception wird das politische Klima der Republik vor Episode I behandelt.

Literatur // Interview

15/06/2001 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige