Anzeige

US-Comics von Februar bis April

Blue Harvest und Threat of Peace als Sammelband, KotOR endet

Die offizielle Seite berichtet über US-Comics von Februar bis April 2010:

Die Saga von Zayne Carrick – dem Padawan, der entgegen jeder Erwartung zum geheimen Helden wurde – endet in diesem letzten Heft der Serie, die seit 2006 ein integraler Bestandteil des Krieg der Sterne-Programms von Dark Horse ist.

Zayne und der Mandalorianer Rohlan eilen ihrer Freundin Jarael zur Hilfe, die dem wahnsinnigen Wissenschaftler Demagol und der gemeinen Sklavenhändlerin Chantique ausgeliefert ist. Wenn sie rechtzeitig kommen, haben sie die Möglichkeit, alles zu ihren Gunsten zu entscheiden, doch angesichts von Zaynes unsteter Verbindung zur Macht, ist – wie immer – nichts wirklich gewiss…

Star Wars: Knights of the Old Republic 50 – Demon 4/4 von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Brian Ching und Michael Atiyeh, sowie ein Titelbild von Benjamin Carré. Das Heft wird voraussichtlich am 17. Februar erscheinen.

Wayland ist eine Welt, die von Yuuzhan-Vong-Pflanzen und -Tieren überrannt worden ist, welche mehrheitlich feindlich auf Menschen reagieren. Cade und seine Freunde sind getrennt worden, Deliah Blue wurde gefangengenommen, und bald werden sie die Quelle all der Mutationen des Ossus-Projekts kennenlernen.

Andernorts treffen die Jedi, Roan Fels imperiale Truppen und die Sith letzte Vorbereitungen für ihr Zusammentreffen auf Agamar, während überraschende Bündnisse enthüllt werden.

Star Wars: Legacy 45 – Monster 3/4 von John Ostrander enthält Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Chris Scalf. Das Heft wird voraussichtlich am 24. Februar erscheinen.

Drei Monate nach den Ereignissen in Die Rache der Sith, in einer Zeit, da alle Jedi Flüchtlinge geworden sind, versucht der Ex-Jedi Dass Jennir sich als Gesetzloser durchzuschlagen. Eine rätselhafte Schönheit bietet ihm eine Arbeit an, und so macht sich Jennir auf, ihre Stadt von einer Bande Sklavenfänger zu befreien. Doch schon bald muss er entdecken, dass seine Auftraggeberin nicht völlig ehrlich mit ihm war, und er beginnt, Zweifel an der von ihr gewünschten course Vorgehensweise zu hegen. Aber ob er nun ein Gesetzloser ist oder nicht, eine Sache weiß er sicher: Er hat geschworen, diese Stadt zu retten, und ein Jedi gibt niemals auf!

Zur gleichen Zeit macht Darth Vader eine Entdeckung, die ihn an seiner Zukunft und den Plänen seines Meisters zweifeln lässt. Viele Fragen und wenige Antworten bestimmen das Leben, nun, nachdem es dunkel wurde in der Welt…

Star Wars: Dark Times IV – Blue Harvest von Mick Harrison präsentiert Zeichnungen von Douglas Wheatley und Dave McCaig. Das Titelbild schuf Wheatley. Der Sammelband wird voraussichtlich am 7. April erscheinen.


Boba Fett ist der meistgefürchtete, meistrespektierte und meistgeliebte Kopfgeldjäger der Galaxis. Jetzt gibt es all seine Comicgeschichten in einem riesigen Band!

In diesen Geschichten agiert Boba Fett zwischen Rebellion und Imperium; er sucht ein rätselhaftes Artefakt an Bord eines Sternzerstörerwracks und legt, unter erheblichem Einsatz, einen diplomatischen Konflikt bei; er misst sich mit anderen Kopfgeldjägern, tritt gegen Darth Vader an und kämpft sogar gegen einen Hochstapler, der sich als Boba Fett ausgibt. Kein Auftrag ist zu tödlich für den Mann in der mandalorianischen Rüstung!

Star Wars: Omnibus – Boba Fett von Thomas Andrews, Mike Kennedy, Ron Marz und John Ostrander enthält Zeichungen von Ian Gibson, Cam Kennedy, Francisco Ruiz Velasco und anderen mehr. Der knapp 500seitige Band wird voraussichtlich am 14. April erscheinen.


Threat of Peace bietet einen exklusiven ersten Einblick in die Zeit von Star Wars: The Old Republic. Die Geschichte stammt aus der Feder eines der Autoren des mit Spannung erwarteten Mehrspieler-Onlinespiels von LucasArts und BioWare und zeigt eine Galaxis, die dreihundert Jahre nach den Ereignissen in Knights of the Old Republic am Rande der Vernichtung steht!

Seit Jahrzehnten befinden sich die Galaktische Republik und das Sith-Imperium im Krieg. Den Sith ist es zwar gelungen, die Äußeren Randgebiete zu erobern, doch bislang konnte die Republik ihre Vorstöße zu den Kernwelten abblocken. Jetzt treffen sich Vertreter beider Seiten, um einen Friedensvertrag auszuhandeln – doch durch Täuschung und Verrat zwingen die Sith die Jedi in eine unhaltbare Position.

Star Wars: The Old Republic I – Threat of Peace von Rob Chestney enthält Zeichnungen von Alex Sanchez und Michael Atiyeh. Der Band wird voraussichtlich am 28. April erscheinen.

Daneben hat die offizielle Seite eine erste Seite aus den The Clone Wars-Comics veröffentlicht, die ab übermorgen exklusiv in Großbritannien erscheinen werden. Keine Riesensache, aber immerhin ein hübsches, buntes Bild. 🙂


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige