Anzeige

US-Comics von Januar bis März

und: The Clone Wars-Webcomics möglicherweise als Sammelband

RebelScum u.a. berichten über die US-Comics für den Januar nächsten Jahres:

Anakin Skywalker wird wieder in den aktiven Dienst versetzt, um sich um einen Separatistenpiloten zu kümmern, der die Flotten der Republik heimsucht. Doch Anakins Chance, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, hat einen hohen Preis: Das feindliche Fliegerass ist ein Freund von ihm.

Nie war der Krieg kostspieliger, und selbst für die verzweifelten Versuche Obi-Wans, eine friedliche Lösung zu finden, könnte es zu spät sein.

Star Wars: The Clone Wars 12 – Hero of the Confederacy von Henry Gilroy und Steven Melching präsentiert Zeichnungen von Brian Koschak und ein Titelbild von Michael E. Wiggam und Scott Hepburn. Das Heft wird voraussichtlich am 13. Januar erscheinen.

Das vorletzte Kapitel der bislang epischsten Geschichte der Knights of the Old Republic-Reihe!

Für den Ex-Padawan Zayne Carrick geht es nun ums Ganze, wenn er das Leben von Jarael retten will. Er fordert beim Senat, dem Mandalorianer Cassus Fett und bei Admiral Karath von der Raumflotte der Republik alte Gefallen ein, doch niemand kann ihn auf das vorbereiten, was ihm jetzt bevorsteht!

Star Wars: Knights of the Old Republic 49 – Demon 3 von John Jackson Miller, mit Zeichnungen von Brian Ching und Michael Atiyeh, wird voraussichtlich am 20. Januar erscheinen. Das Titelbild schuf Benjamin Carré.

Cade Skywalker, Deliah Blue und Jariah Syn sind einem Kopfgeld auf den Fersen, das ihne eine runde Millionen einbringen soll und fliegen deswegen mit der Mynock nach Wayland, an den Ort, an dem das Ossus-Projekt von Kol Skywalker und den Yuuhzan Vong erstmals fehlschlug. Die Drei erwarten einen reinen Routineeinsatz, doch sobald sie ihr Schiff verlassen, sehen sie sich einer echten Überraschung gegenüber…

Andernorts genießt Moff Morlish Veed unterdessen seine Rolle als Regent, ganz anders als Moff Nyna Calixte. Und die Totenkopf-Staffel bereitet sich auf ihren ganz eigenen Routineeinsatz vor….

Jetzt muss Cade Skywalker für die „Sünden“ seines Vaters büßen…

Star Wars: Legacy 44 – Monster 2 von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Chris Scalf. Das Heft wird voraussichtlich am 27. Januar erscheinen.

Eine Rückkehr zu der Welt, auf der einst alles begann!

Einhundertdreiunddreißig Jahre nach dem Tod von Darth Vader, ist die Skywalker-Familie mit ihrem letzten Erben Cade Skywalker an einem weiteren Tiefpunkt angekommen. Cade hat sein Jedi-Erbe für schnell verdientes Geld und das Lebens eines Piraten ausgeschlagen. Und seine Taten haben die Aufmerksamkeit der falschen Leute geweckt.

Jetzt wird er von imperialen Agenten und Attentätern der Schwarzen Sonne verfolgt und auf Tatooine in die Enge getrieben, auf jenem Planeten, auf dem seine beiden berühmtesten Vorfahren einst aufwuchsen. Doch selbst wenn es ihm gelingen sollte, seinen Verfolgern zu entkommen, kann er dem Vermächtnis seiner Familie nicht entgehen. Bevor dieses Abenteuer vorüber ist, wird Cade gezwungen sein, über sein Leben nachzudenken und darüber, ob er ist, wer er sein will. Helfen werden ihm seine Mutter, seine Halbschwester… und der Geist von Luke Skywalker!

Star Wars: Legacy VIII – Tatooine von John Ostrander mit Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson, wird voraussichtlich am 3. März erscheinen.

Außerdem hat sich Zeichner Tom Hodges im Dark-Horse-Forum noch kurz zu den The Clone Wars-Webcomics für die zweite Staffel geäußert:

Wir konzentrieren uns auf eine dichtere Geschichte mit einigen neuen Figuren, die parallel zur neuen Staffel ablaufen wird. Wir HOFFEN, dass wir dadurch nicht nur neue Leser gewinnen, sondern Dark Horse auch dazu bringen können, einen Sammelband zu veröffentlichen… Wenn ihr es wollt, wird es hoffentlich passieren.

Derartige Wünsche äußern könnt ihr im Dark-Horse-Forum oder direkt per Kontaktformular (wobei es kontraproduktiv sein dürfte, die Leute vollzuspammen, also wenn ihr schreibt, schreibt was Sinnvolles ;-)).


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

James Arnold Taylor im Interview

James Arnold Taylor im Interview

Die The-Clone-Wars-Stimme von Obi-Wan Kenobi und Plo Koon über seine Arbeit

The Clone Wars // Interview

19/10/2008 um 12:16 Uhr // 0 Kommentare

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Drew Karpyshyn im Interview über Darth Bane

Mit StarWars.com sprach Autor Drew Karpyshyn über seinen Darth-Bane-Roman Path of Destruction und seine Erfahrungen als Autor von Knights of the Old Republic.

Literatur // Interview

26/09/2006 um 08:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige