Anzeige

Literatur // News

US-Comics von Juli bis September

KotOR, Legacy, Rebellion/Vector und Indy

Rebelscum hat neue Dark-Horse-Informationen über die Comics von Juli bis September:

[Spoiler-Warnung] markieren:

US-Comics: KotOR IV - Daze of Hate, Knights of Suffering Zayne Carrick verbündet sich mit den Meistern, die seine Mitschüler ermordet haben, um die Galaxis vor den Mandalorianern zu bewahren!

Der arkanische Edelmann Adasca hat die Republik und die Mandalorianer in seiner Hand: Dem höchsten Bieter will er eine Waffe übergeben, deren Macht einmalig ist, und nicht einmal Zayne und sein ehemaliger Meister Lucien Draay können Adasca davon abhalten, aus Profitgier unvorstellbare Zerstörungen auszulösen. Später trifft Zayne auf Taris mit Meisterin Raana Tey zusammen und verbündet sich auch mit ihr gegen die mandalorianischen Invasoren. Doch Tey könnte größeres Interesse an Zaynes Tod haben als an der Rettung des Planeten.

Star Wars: Knights of the Old Republic IV – Daze of Hate, Knights of Suffering von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Bong Dazo, Dustin Weaver, Dan Parsons und Michael Atiyeh. Das Titelbild schuf Colin Wilson. Der Band wird voraussichtlich am 17. September erscheinen.

US-Comics: KotOR 31 - Turnabout Die Entlarvung des Jedi-Geheimbunds steht kurz bevor!

Padawan Zayne Carrick wurde der Mord an seinen Mitschülern angehängt; seither ist er auf der Flucht. Jetzt ist er unterwegs, um sich den Behörden zu stellen und seine Unschuld zu beweisen, die Jedi-Meister zu entlarven, die ihn beschuldigten und den geheimen Orden zu entlarven, dem sie angehören. Doch sein Ziel zu erreichen, ohne seinen früheren Meister ins Netz zu geraten, erweist sich als schwieriger, als Zayne voraussehen konnte, und Zaynes Erfolg wird von all den Freunden abhängen, die er auf seiner langen Suche nach Gerechtigkeit gewonnen hat.

Star Wars: Knights of the Old Republic 31 – Turnabout von John Jackson Miller zeigt Zeichnungen von Alan Robinson und Michael Atiyeh. Das Heft, mit seinem Titelbild von Atiyeh, wird voraussichtlich am 23. Juli erscheinen.

US-Comics: Legacy 26 Darth Krayt hat der Galaxis eine Lektion in Gefolgsamkeit erteilt und dabei mörderisch gewütet. Nun ist Cade Skywalker entschlossen, den Sith-Herrscher aufzuhalten, nicht nur, um der Jagd auf sich und seine Freunde eine Ende zu setzen, sondern um der Galaxis weitere Strafaktionen zu ersparen. Alleine aber muß er scheitern.
Deshalb macht sich Cade auf die Reise zu einem „geheimen“ Jedi-Tempel, um weitere Jedi um Hilfe zu bitten. Seine Ankunft dort könnte aber Gefahren heraufbeschwören, die nicht mit Darth Krayt in Verbindung stehen…

Star Wars: Legacy 26 von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson, sowie ein Titelbild von Omar Francia. Das Heft wird voraussichtlich am 23. Juli erscheinen.

US-Comics: Rebellion 15 - Vector 7 Das größte Krieg der Sterne-Ereignis des Jahres hat die Ära von Rebellion erreicht. Jetzt müssen Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo und Chewbacca mit Vector fertigwerden und mit dessen Folgen für die ganze Galaxis.
Zwanzig Jahre sind vergangen seit Darth Vader der Macht des Muur-Talismanns ins Auge blickte. Während die Rebellion täglich an Kraft gewinnt, wandern Vaders Gedanken zu dem alten Sith-Relikt zurück. Zwar ist es ihm nicht gelungen, die Macht des Talismanns zu nutzen, aber könnte er als Waffe gegen die Feinde des Imperiums zum Einsatz kommen?

Star Wars: Rebellion 15 – Vector 7 von Rob Williams präsentiert Zeichnungen von Dustin Weaver und Wil Glass, sowie ein Titelbild von Travis Charest. Das Heft wird voraussichtlich am 30. Juli erscheinen.

[Spoiler-Ende]

Außerdem gibt es Neues von Indiana Jones:

US-Comics: Indy and the Tomb of the Gods Indiana Jones ist noch immer auf der Suche nach Hinweisen, die ihn zu einer einzigartigen Entdeckung führen können, während seine Feinde weiter versuchen, ihn für immer zum Schweigen zu bringen.
Für Dr. Henry Jones Jr. gehören schlechte Chancen und todesmutige Fluchtaktionen zum Alltag, doch als sich Gerüchte über ein altes Artefakt unglaublicher Macht als mehr als bloße Legende erweisen, verdoppeln Hitlers finstere Häscher ihre Bemühungen, den Archäologen zu beseitigen, bevor es ihm erneut gelingt, ihre Weltmachtpläne zu durchkreuzen.
Der größte Archäologe der Welt erlebt ein Abenteuer, wie es spannender nicht sein könnte!

Indiana Jones and the Tomb of the Gods 2 von Rob Williams präsentiert Zeichnungen von Steve Scott und Michael Atiyeh, sowie ein Titelbild von Tony Harris. Das Heft wird voraussichtlich am 30. Juli erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige