Anzeige

US-Comics von Juni bis August

Omnibus für die Klonkriegsklassiker, Maul und Opress auf Tour

Dark Horse informiert über US-Comics von Juni bis August:

Boba Fett is Dead 3 Connor Freeman ist halb Boba Fetts Klon, halb dessen Bruder und steckt nun mitten in einer Schießerei! Er wurde beauftragt, Bobas Exfrau und Tochter zu beschützen, so lange die Suche nach Fetts Mörder andauert und muss sich nun einer Bande devaronianischer Angreifer erwehren. Zur gleichen Zeit sucht Darth Vader nach dem Eindringling, dem es auf so explosive Weise gelungen ist, sich in die imperiale Basis auf Blackfel einzuschleichen, doch der hat im Gegenzug bereits eine neue Falle für eine Eliteabteilung der Sturmtruppen in Stellung gebracht.

Blood Ties: Boba Fett is Dead 3/4 von Tom Taylor präsentiert Zeichnungen und ein Titelbild von Chris Scalf. Das Heft wird voraussichtlich am 27. Juni erscheinen.

The Sith Hunters Der Möchtegern-Sith Savage Opress hat seinen verloren geglaubten Bruder Darth Maul gefunden. Jetzt hinterlassen die beiden eine Spur der Verwüstung und morden sich quer durch die Planeten der Äußeren Randgebiete. Der Rat der Jedi ist entschlossen, die Brüder aufzuhalten und entsendet eine Gruppe talentierter Jedi, die sie finden und ihrer gerechten Strafe zuführen sollen. Aber wer Sith jagt, sollte vorsichtig sein, denn was geschieht, wenn man auf sie stößt?

The Clone Wars: The Sith Hunters von Henry Gilroy und Steven Melching enthält Illustrationen von Vicenç Villagrasa und Vicante Ibañez. Der Band mit seinem Titelbild von Dave Filoni wird voraussichtlich am 29. August erscheinen.

Darth Vader and the Ghost Prison 2 Der frischgebackene Kadett Tohm ist gerade einen Abend lang imperialer Offizier, da hat er Darth Vader schon dabei geholfen, einen Aufstand von Verrätern niederzuschlagen, Palpatine vor einer tödlichen Seuchenwaffe zu schützen und den Frieden zwischen Vader und dem Cyborg-Moff Trachta aufrechtzuerhalten. Jetzt sind Tohm und Vader in den verlassenen Jedi-Tempel eingedrungen, um den Geheimnissen von Vaders Vergangenheit ins Auge zu blicken und mehr über das Geistergefängnis zu erfahren.

Darth Vader and the Ghost Prison 2/5 von Haden Blackman präsentiert Bilder von Agustin Alessio und ein Titelbild von Dave Wilkins. Das Heft wird voraussichtlich am 20. Juni erscheinen.

Dawn of the Jedi: Force Storm 5 In alten Tagen ist die Macht auf Tython aus dem Gleichgewicht geraten und hat einen gewaltigen Machtsturm ausgelöst, der den ganzen Planeten vernichten könnte. Während drei mächtige Meister der Je’daii versuchen, den Sturm in den Griff zu bekommen, mühen sich drei ihrer Schüler, ein instabiles Bündnis mit dem dunklen Fremden einzugehen, dessen Gegenwart den Sturm erst auslöste.
Am Ende dieses ersten Kapitels dieser epischen Erzählung werden Kräfte enthüllt, die selbst über das Verständnis der Je’daii hinausgehen, und eine Bedrohung für die gesamte Galaxis wird offenbar werden.

Dawn of the Jedi: Force Storm 5/5 von John Ostrander enthält Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf Jan Duursema. Das Heft wird voraussichtlich am 20. Juni erscheinen.

Die jüngste Mission von Jedi-Ritterin Kerra Holt beginnt mit einer sehr persönlichen und äußerst geheimen Untersuchung. Doch angesichts der dunklen Zustände im Sith-Gebiet könnte der einsamen Jedi etwas Unerwartetes widerfahren. Schon mit dem ersten Schritt in Richtung ihres Ziels weiß Kerra, dass an Umkehr nun nicht mehr zu denken ist.

Knight Errant: Escape 1 Knight Errant: Escape 1

Knight Errant: Escape 1/5 von John Jackson Miller präsentiert Bilder von Marco Castiello, Vincenzo Acunzo und Michael Atiyeh. Die Titelbilder lieferten Benjamin Carré und Mike Hawthorne. Das Heft wird voraussichtlich am 13. Juni erscheinen.

The Republic Goes to War In der ganzen Galaxis entladen sich die Klonkriege mit explosiver Kraft. Von den stürmischen Meeren Kaminos bis zu den Felsenhügeln Devarons reicht die Front, und die Jedi-Ritter, die einst als Verteidiger des Friedens dienten, sind nun gezwungen, Generäle zu sein, welche die Klonarmeen der Republik in den Krieg führen. Dies sind die Geschichten, die unmittelbar nach Angriff der Klonkrieger erschienen und von den mächtigen Jedi-Helden Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker, Mace Windu und Quinlan Vos erzählen.

Enthalten sind die Sammelbände The Defense of Kamino, Victories and Sacrifices und Light and Dark sowie der Comic Routine Valor, der ursprünglich zum Gratiscomictag 2006 erschien.

Omnibus – Clone Wars I: The Republic Goes to War von Haden Blackman, John Ostrander und Randy Stradley enthält Illustrationen von Jan Duursema, Tomás Giorello, Brian Ching, Dan Parsons, Doug Wheatley, Michael David Thomas und Ronda Pattison. Das Titelbild schuf Sean McNally. Der 408seitige Megasammelband wird voraussichtlich am 22. August erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Darth Graval

    Blood Ties und TCW sind (trotz Darth Maul) gekauft, und der Rest kommt früher oder später bei Panini und dann schau ichs mal an. Mhm.

  2. Detaleader123

    @Darth Graval Dem muss ich zustimmen! Vor allem nach dem ich ’nen guten Comicshop endeckt habe der auch US Comics anbietet:D
    Was den CW Comicband angeht hängt mir das schon zum Hals raus:mad:

  3. Lord Sidious

    Nicht wirklich viel interessante News für mich persönlich dabei.

    „Boba Fett is dead“ wurde nun jegliche Restspannung vorweggenommen, wenn Vader im Zeitraum der Serie noch am Leben ist, kann man sich an einer Hand abzählen, wie tot Boba Fett am Ende der Reihe tatsächlich sein wird…. Wird wohl nicht viel besser als der Vorgänger.

    Zu „Sith Hunters“ brauch ich auch nicht viel sagen, da bereits die 1. TCW-Folge über Mauls Rückkehr zu den Top 3 der schlechtesten Folgen der Serie zählt.

    Bei „Ghost Prison“ bin ich hin- und hergerissen. Einerseits ists offensichtlich die x-te Story über imperiale Verräter während der Anfangsphase des Imperiums – in dieser Zeit gibts inzwischen eindeutig ZUVIELE Verräter in den eigenen Reihen -, andererseits spielt Trachta eine Rolle, und der war in „Imperium: Hochverrat“ die interessanteste Figur.

    „Dawn of the Jedi“ klingt für mich erstmal nach Althergebrachtem, eben Jedi und Sith, nur werden sie anders betitelt und die Reihe spielt vor allen anderen Comics.

    „Knight Errant: Escape“ könnte zum 1., echten Comic-Highlight werden – nach der Enttäuschung durch CEIII, jedenfalls nach 5 Ausgaben – dank Odion als direktem Gegenspieler und Auswirkungen nicht nur auf den Grumani-Sektor, sondern auch den Rest der Galaxis. Wird mit Sicherheit spannend!

  4. Mad Blacklord

    Jepp war ja abzusehen das nachdem nun die Omnibusreihe mit den Marvelcomics und der Empire reihe den Galaktischen Bürgerkrieg hinter sich lässt und sich nun dem Rest der Republic reihe und den Klonkriegscomics zuwendet. Ich glaub zwar nicht das ich mir diese kaufen werden, da ich schon die deutschen "Klonkriegs Premiumbände" besitze, aber mal abwarten was darin noch so alles zusätzlich veröffentlicht wird, was die Premiumbände evt übersehen haben..

  5. LordStarWars

    Den Maul/Opress Comic werde ich mir zu 100% zulegen, weil ich sonst den Anschluss an Staffel 5 verliere. Den Rest werde ich einfach mal abwarten 🙂

  6. Darth Revan Lord der Sith

    Jaaa… Endlich kommt der Rest der Republic-Comics als Omnibus. 🙂

    Von Knight Errant erwarte ich ohnehin eine Menge, es nervt aber extrem dass die Sammelbände so lange brauchen, um veröffentlicht zu werden.

  7. Marvin1995

    Eliteabteilung der Sturmtruppen? Ich tippe immernoch auf die 501. Legion, obwohl die Bemalung der Rüstung eher nicht passen würde, was sich im Laufe der Zeit allerdings geändert haben könnte. Zumindest die blaue Farbe stimmt.
    Der Maul-Comic müsste zeitlich natürlich nach der 4.Staffel angesiedelt sein, zumal nun auch der Jedi-Rat weiß, dass ein alter Feind zurückgekehrt ist. Allerdings könnte diese Morde, wie immer sie auch aussehen werden, doch etwas zu brutal für die jüngeren Leser sein. Wenn man bedenkt, dass das Produkt TCW eigentlich eher an Kinder gerichtet ist. Klingt aber trotzdem spannend. Nur etwas seltsam, dass der Rat keinen erfahrenen Jedi losschickt, um die Brüder zur Strecke zu bringen. Hoffentlich irre ich mich, denn meine Vermutung geht so weit, dass es sich bei den talentierten Jedi um junge und unerfahrene handeln könnte. Was demnach eine ziemlich bescheuerte Idee wäre. Aber ich täusche mich hoffentlich. Andernfalls, kann man diesen Comic nicht sonderlich ernst nehmen.
    Darth Vader and the Ghost Prison hört sich echt spannend an, allein schon das Wort Seuchenwaffe weckt mein Interesse. Plus einen Ausflug nach Coruscant, in den Jedi-Tempel. Besser geht es fast gar nicht, zumal dann auch noch etwas von einem Geistergefängnis erzählt wird. Was immer auch damit gemeint ist. Allerdings gefällt mir das Cover überhaupt nicht. Na dann Prost, wenn das Titelbild schon vergleichsweise schlecht dargestellt ist, will ich die inneren Zeichnungen gar nicht erst sehen.
    Den Omnibus-Megasammelband finde ich gut, hoffentlich erscheint dieser, ebenso wie Volume 2, noch auf deutsch. Dann muss man sich nicht die einzelnen Comics alle mühsam herauspicken.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige