Anzeige

US-Comics von März bis Mai

Außerdem: Kostenlose Dark Times-Geschichte im Januar

Die offizielle Seite berichtet über US-Comics von März bis Mai 2009:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Knights of the Old Republic 39 - Dueling Ambitions 1
Kampfsport und Wettrennen in der alten Republik! Zayne und Gryph haben sich „kriminelleren“ Zielen zugewandt und wollen zusammen mit Jarael und Rohlan die große Welt des Duellsports aufs Kreuz legen. Für eine Weile geht auch alles gut, und Gryph hat die perfekte Rolle für den Schwindel eingenommen. Dann aber mischt Zayne in dem Turnier mit, während Jarael aufs Seltsamste abgelenkt wird und schließlich selbst Rohlan an den Duellen teilnimmt. Und als wäre das noch nicht genug, hat Zayne dem erfahrenen Krieger Goethar Kleej gegenüber einen entscheidenden Nachteil…

Star Wars: Knights of the Old Republic 39 – Dueling Ambitions 1/3 von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Brian Ching und Michael Atiyeh. Das Heft mit seinem Titelbild von Daryl Mandryk wird voraussichtlich am 18. März erscheinen.

Legacy 34 - Storms 1Nach ihrem entscheidenden Kampf gegen Darth Krayt, rasen Cade und seine Begleiter durch ein schreckliches Unwetter davon. An Bord des Schiffes: 2 tödlich Verwundete – die Imperiale Ritterin Azlyn Rae und Jedi-Ritter Shado Vao. Sie hoffen, den Planeten Kiffer zu erreichen, wo Bantha Rawk Cade vielleicht bei seinem fast aussichtlichlosen Plan helfen könnte, wie Azlyn noch zu retten wäre. Und auch die Sith müssen mit dem Ausgang des Kampfes auf Had Abbadon fertigwerden. Einige von ihnen werden schon bald entdecken, daß der Schlagabtausch nicht so endete, wie sie geglaubt haben…

Star Wars: Legacy 34 – Storms 1/2 von John Ostrander präsentiert ein Titelbild von Brad Anderson. Das Heft wird voraussichtlich am 25. März erscheinen.

The Clone Wars - The Wind Raiders of TaloraanDie Jedi-Ritter Anakin und Obi-Wan reisen mit der Padawanschülerin Ahsoka zum Planeten Taloraan, um einige nützliche Verbündete für die Republik zu gewinnen. Doch die zwei herrschenden Fraktionen auf dem Planeten haben kein besonderes Interesse an einem Abkommen: Die Defrandi neigen schon jetzt eher den Separatisten zu, während die Windräuber schlicht und ergreifend jedem eher feindselig gegenüberstehen. Der Einsatz der Jedi wird damit entweder nur scheitern oder in der Katastrophe enden.

Star Wars: The Clone Wars – The Wind Raiders of Taloraan von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Wayne Lo. Der Band wird voraussichtlich am 27. Mai erscheinen.

Knights of the Old Republic VI - VindicationLange Zeit hat der flüchtige Padawan Zayne Carrick versucht, sich vom Vorwurf des Mordes zu befreien. Seine große Mission erreicht in diesem Sammelband nun ihr Ende.
Zusammen mit seinem Freund, dem Schwindler Gryph, versucht Zayne, die dunklen Taten des Jedi-Geheimbunds aufzudecken. Doch dieser Plan führt sie nicht nur auf die Heimatwelt von einem von Zaynes mörderischen Meistern, sondern in den bestbewachten Ort des Planeten – ein Lagerhaus für Sith-Artefakte! Aber dies ist noch nicht das Ende seiner Tage als Ausgestoßener! Zaynes Suche nach Gerechtigkeit führt ihn schließlich nach Coruscant, wo er sich seinem Meister Lucien Draay und den Angehörigen des Geheimbunds stellt. So oder so werden seine Tage als Flüchtling hier und jetzt ein Ende finden!

Star Wars: Knights of the Old Republic VI – Vindication von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Brian Ching, Bong Dazo und Joe Pimentel. Das Titelbild schuf Michael Atiyeh. Der Band wird voraussichtlich am 20. Mai erscheinen.

[Spoiler-Ende]

Außerdem hat Dark-Horse-Programmleiter Randy Stradley unlängst bekanntgegeben, daß es im Januar eine kostenlose Dark Times-Geschichte auf den MySpace-Seiten von Dark Horse zu bestaunen geben wird:

Am ersten Mittwoch jeden Monats gibt es neue Geschichten unter dem Motto MySpace Dark Horse Presents. Die Januar-Ausgabe wird Teile einer brandneuen Dark Times-Geschichte enthalten.

Seit den Ereignissen von Die Rache der Sith hat Dass Jennir versucht, seinen Platz in einer Galaxis zu finden, in der jedem Jedi die Todesstrafe droht. Bislang hat er einige fragwürdige Entscheidungen getroffen, die ihn um seine Freunde und seinen Glauben an sich selbst gebracht haben. Jetzt ist Jennir das Geld ausgegangen, und er steht vor der Wahl, an seinen Jedi-Idealen festzuhalten und zu verhungern oder von der Art von Leuten eine Arbeit anzunehmen, die keine Fragen stellen und keine Mitarbeiterakten führen. Als Jedi ist er automatisch ein Gesetzloser, aber kann er zum Gesetzlosen werden und trotzdem ein Jedi bleiben?

Verantwortlich für die Geschichte sind Autor Mick Harrison und Illustrator Douglas Wheatley, beide alte Hasen im Dark Times-Bereich. Hier findet ihr einige erste Schwarz-Weiß-Illustrationen.

Die Online-Teile von Blue Harvest – der Name läßt uns wohl nicht mehr los 😉 – erscheinen jeweils am ersten Mittwoch im Januar und Februar. Danach geht die Geschichte in Dark Times 13 am 22. April weiter, dann als Teil eines fünfteiligen Handlungsbogens.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige