Anzeige

Literatur // News

US-Comics von Mai bis Juli

Vector, Legacy, KotOR und jede Menge Indy

RebelScum informiert über Krieg der Sterne– und Indy-Comics ab Mai:

Vector 5Die größte Krieg der Sterne-Geschichte des Jahres erreicht mit Darth Vaders Machtstreben das imperiale Zeitalter, als dieser eine Kraft entfesselt, wie er sie noch nie erlebt hat.
Der fünfte Teil von Vector leitet die zweite Phase dieser einjährigen Geschichte ein, welche die Galaxis verändern wird. Die Schmuggler der Uhumele finden sich in der bislang gefährlichsten Situation ihres Lebens wieder, Darth Vader gerät ins Visier eines Verräters und die ganze Galaxis steht auf dem Spiel.
Sei dabei, wenn Krieg der Sterne-Geschichte geschrieben wird!

Star Wars: Dark Times 11 – Vector 5 von Mick Harrison präsentiert Zeichnungen von Douglas Wheatley und Dave McCaig und ein Titelbild von Travis Charest. Das Heft wird voraussichtlich am 14. Mai erscheinen.

Rebellion 14Luke Skywalker und Prinzessin Leia führen eine Gruppe Rebellen zur Erfüllung ihres Schickals!
Einige überlebende Rebellen geraten tief im feindlichen Hinterland in große Gefahr und sind gezwungen, Entscheidungen zu fällen, die ernsthafte Folgen für die Allianz und das Imperium haben werden. Zur gleichen Zeit versetzt Admiral Ackbar ein Geschwader Raumjägerprototypen in Kampfbereitschaft. Für sie ist die Testphase vorbei, und wenn sie der bevorstehenden Herausforderung nicht gewachsen sind, werden die Hoffnungen der Rebellen von der Stahlfaust des Imperiums zerschmettert werden.

Star Wars: Rebellion 14 – Small Victories 4/4 von Jeremy Barlow zeigt Zeichnungen von Colin Wilson und Wil Glass. Das Titelbild schuf Colin Wilson. Das Heft wird voraussichtlich am 14. Mai erscheinen.

Legacy 24Cade Skywalker beschließt, mit dem Imperium ein für allemal abzurechnen – Abschluß und Höhepunkt einer der wichtigsten Geschichten des Jahres!
Ein Wiedersehen zwischen Freunden wird vom Imperium unterbrochen, und Cade erkennt, daß es nur einen Weg gibt, die Sith aufzuhalten. Doch dafür braucht er ein schnelles Schiff, einen guten Blaster und vor allem Verbündete, denen er trauen kann. Doch nicht alle Angehörige seiner Gruppe sind, wer sie zu sein scheinen, und wenn Cade nicht aufpaßt, könnten die letzten Hoffnungsstrahlen der Galaxis verlöschen und ein dunkles und verheerendes Schicksal sich Bahn brechen.

Star Wars: Legacy 24 von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Brad Anderson. Das Heft wird voraussichtlich am 21. Mai erscheinen.

KotOR 29Der Versuch des flüchtigen Padawans Zayne Carrick, seine Ehre wiederherzustellen führt ihn zu einer geheimen Lagerstätte für Sith-Artefakte seiner mörderischen Jedi-Meister!
Durch die Ereignisse von Vector beschließen Zayne und sein Betrügerfreund Gryph, einen neuen Kurs in ihrem Kreuzzug zur Offenlegung der dunklen Taten des Jedi-Geheimbunds einzuschlagen. Doch dies wird sie nicht nur auf die Heimatwelt eines von Zaynes Meistern führen, sondern noch dazu zum bestbewachten Ort des Planeten!
Ein neues Abenteuer mit den persönlichsten Entwicklungen und epischsten Folgen!

Star Wars: Knights of the Old Republic 29 – Exalted 1/2 von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Bong Dazo und Michael Atiyeh und ein Titelbild von Dustin Weaver. Das Heft wird voraussichtlich am 28. Mai erscheinen.

Indy 4 - 1Der Mann, der für eine ganze Generation zum Sinnbild des Abenteurers wurde, ist zurück in dieser actionreichen Adaption des größten Filmerfolgs dieses Sommers!
Dr. Henry Jones Jr. zieht wieder los, und diesmal ist er auf der Spur einer Entdeckung, wie er sie in seiner illustren Karriere nie erlebt hat. Doch in diesem Wettrennen gibt es mehr als einen Läufer, viel steht auf dem Spiel, und nicht jeder hält sich an die Spielregeln! Wird das größte Abenteuer von Indiana Jones auch sein letztes sein?
Das größte Kinoereignis des Jahres als Comic!

Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull 1/2 von George Lucas, David Koepp und John Jackson Miller zeigt Zeichnungen von Luke Ross, Fabio Laguna und alternativ Titelbilder von Drew Struzan oder Hugh Fleming.
Das Heft wird voraussichtlich am 22. Mai erscheinen.

Indy 4 - 2Verpaßt auf keinen Fall den Abschluß des größten archäologischen Abenteuers aller Zeiten im zweiten Teil von Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull!

Der heißeste Kinoerfolg des Jahres präsentiert als Comic das aufregendste und unerwartete Abenteuer von Indiana Jones! Seit Beginn der Geschichtsschreibung hat niemand gesehen, was Dr. Henry Jones Jr. jetzt erlebt oder sich den Gefahren gestellt, denen er sich jetzt gegenübersieht! Doch am Horizont wartet noch Schlimmeres, denn jetzt drohen die dunklen Absichten von Indys Zeitgenossen abgründige Folgen für sie alle zu haben!

Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull 2/2 von George Lucas, David Koepp und John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Luke Ross, Fabio Laguna und alternativ Titelbilder von Drew Struzan oder Hugh Fleming.
Das Heft wird voraussichtlich am 28. Mai erscheinen.

Indy AdventuresMitten im europäischen Winter macht sich Dr. Henry Jones Jr. auf die anstrengendste Schatzsuche seines Lebens. In einem tödlichen Schneesturm muß er ein antikes Monument finden und seine Geheimnisse entschlüsseln, bevor dies jemandem mit weit dunkleren Absichten gelingt! Doch große Prüfungen erwarten jeden, der die Artefakte rätselhafter Krieger eines vergangenen Zeitalters an sich bringen will.
Für alle Altersstufen geeignet präsentiert diese Geschichte einem jeden, der atemberaubende Bilder, packende Geschichten und den größten Archäologen aller Zeiten sucht das Beste von Indiana Jones! Ein brandneues Indy-Abenteuer in Buchlänge, die perfekte Begleitlektüre zu Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull nach dem Vorbild von Star Wars: Clone Wars Adventures!

Indiana Jones Adventures I von Phillip Gelatt zeigt Zeichnungen von Ethaen Beavers und Ronda Pattison. Der Band wird voraussichtlich am 23. Juli erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Die Jedi-Akademie-Trilogie

Mit dieser Trilogie baute Kevin J. Anderson das Erweiterte Universum nach Endor entscheidend aus. Wir blicken auf Entstehung, Inhalte und Bedeutung.

Literatur // Artikel

20/03/2013 um 18:42 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige