Anzeige

Literatur // News

US-Comics von Mai bis Juli

der letzte KotOR-Sammelband, Legacy und Invasion

Die offizielle Seite berichtet über US-Comics von Mai bis Juli:

Invasion - Rescues 1 Die Yuuzhan-Vong-Invasion trägt Tod und Zerstörung in die ganze Galaxis. Zurück bleiben heimgesuchte Welten, die kaum eine Chance haben zu überleben. Die Heimatwelt der Familie Galfridian Artorias ist eine solche Welt, die von der Armada der Yuuzhan-Vong überrannt worden ist. Jetzt arbeiten Finn, Kaye, Nina und Caled an verschiedenen Fronten zusammen, um die Invasoren zu bekämpfen. Sie treibt die Hoffnung an, dass sie eines Tages wieder auf ihrem friedlichen Planeten zusammenfinden werden.

Finn studiert inzwischen im Jedi-Tempel mit Luke Skywalker und den Jedi-Kindern von Han Solo und Prinzessin Leia, während Nina und Kaye ein Yuuzhan-Vong-Sklavenschiff gekapert haben, mit dem sie nun ihre Feinde angreifen. Auf Artorias sammelt Caled seine Kämpfer und ahnt nicht, welche Gefahr ihm von seinem treuesten Verbündeten droht!

Star Wars: Invasion – Rescues 1 von Tom Taylor präsentiert Zeichnungen von Colin Wilson und Wes Dzioba, sowie ein Titelbild von Jo Chen. Das Heft wird voraussichtlich am 26. Mai erscheinen.

Legacy 48 Seinem Eid getreu, führt Cade Skywalker als Ein-Mann-Armee einen Rachefeldzug gegen die Sith. Doch niemand kann überall zur gleichen Zeit sein, und als Prinzessin Marasiah Fel gefangengenommen und zur Sith-Hochburg auf Korriban gebracht wird, ist Cade nicht der Einzige, der handelt.

Schon jetzt bewegt sich die Galaxis sich an der Schwelle zum offenen Krieg, und diese Entführung könnte der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Star Wars: Legacy 48 von John Ostrander enthält Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Jan Duursema. Das Heft wird voraussichtlich am 26. Mai erscheinen.

Knights of the Old Republic IX - Demon Zayne und sein Betrügerfreund Gryph erfahren endlich die volle Wahrheit über ihre Freundin Jarael und den seltsamen mandalorianischen Deserteur Rohlan. Seit Zaynes Leben als Flüchtling die Gruppe zusammengeführt hat, war Täuschung ihr ständiger Begleiter. Im Laufe ihrer Abenteuer in der ganzen Galaxis, sind immer wieder Ereignisse ihrer Vergangenheit ans Tageslicht gekommen. Jetzt bringt ein Blick in die Vergangenheit einen von Zaynes Begleitern in Lebensgefahr, und er wird jeden nur möglichen Gefallen einfordern müssen, um am Ende den Sieg davonzutragen!

Star Wars: Knights of the Old Republic IX – Demon von John Jackson Miller enthält Zeichnungen von Brian Ching und Michael Atiyeh. Das Titelbild schuf Benjamin Carré. Der Sammelband mit den Heften 47 bis 50 der laufenden Reihe wird voraussichtlich am 7. Juli erscheinen.

Legacy IX - Monster Wayland war einst eine fruchtbare Welt, die mittels fremdartiger Biotechnologie in einen monströsen, wahrgewordenen Albtraum verwandelt worden ist. Der Planet war Schauplatz von Kol Skywalkers schrecklichstem Fehler und der Ort, an dem sein Sohn Cade erstmals dem Tod ins Auge sah. Jetzt sind Cade und seine Freunde nach Wayland zurückgelockt worden, wo sie ein tödliches Geheimnis erwartet – und für Cade eine alles verändernde Entscheidung.

Gleichzeitig eröffnet sich auf der anderen Seite der Galaxis in einem Dreikampf zwischen Jedi, Sith und Roan Fels Imperialen Rittern eine Hoffnung auf Frieden!

Star Wars: Legacy IX – Monster von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Jan Duursema, Dave Ross, Dan Parsons, Brad Anderson und Jesus Aburto. Der Sammelband mit den Heften 42 bis 46 der laufenden Reihe wird voraussichtlich am 21. Juli erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige