Anzeige

Literatur // News

US-Comics von Mai bis Juli

mit einem Sammelband für Purge und mehr von Ania Solo

Dark Horse informiert über US-Comics von Mai bis Juli:

Dark Times - Fire Carrier 4
Der Jedi-Meister K’Kruhk zieht gegen die Soldaten einer örtlichen Miliztruppe in den Krieg, um den Padawanen, die zu schützen er geschworen hat, die Chance zu erkämpfen, doch noch zu entkommen. Doch seine Schützlinge sehen sich im Wald bereits einer neuen, unerwarteten Bedrohung gegenüber, und das Imperium hat nach den Aktionen der Miliz Verdacht geschöpft und bringt nun Truppen in Stellung, um sich ein Bild über die Lage zu verschaffen.

Die Macht mag ein mächtiger Verbündeter sein, doch nicht einmal ein Jedi-Meister kann gleichzeitig an drei Fronten kämpfen!

Star Wars: Dark Times – Fire Carrier 4/5 von Randy Stradley enthält Bilder von Gabriel Guzman und Garry Henderson sowie ein Titelbild von Douglas Wheatley und wird voraussichtlich am 1. Mai erscheinen.



Star Wars 5 Als Prinzessin Leia von zwei Geschwadern TIE-Jägern in die Zange genommen wird, steht ihre verdeckte Erkundungsmission vor dem Aus. Doch Luke Skywalker tut alles, um die Prinzessin, Leias eigenen Befehlen zum Trotz, ein weiteres Mal zu retten. Viel Zeit bleibt jedoch nicht, und das Imperium kommt immer näher!

Star Wars 5 von Brian Wood präsentiert Illustrationen von Carlos D’Anda und Gabe Eltaeb sowie ein Titelbild von Rodolfo Migliari. Das Heft wird voraussichtlich am 8. Mai erscheinen.



Darth Vader and the Ninth Assassin 2 Ein Sternzerstörer des Imperiums wird von einem unbekannten Feind vernichtet, auf den Imperator wird ein Mordanschlag verübt und eine neue Macht des Bösen zeigt sich in der Galaxis. Jetzt zieht Darth Vader aus, um diese Macht zu finden und zu zerschlagen, doch sein Meister mahnt zur Vorsicht: Dieser neue Gegner scheint über eine Macht zu gebieten, die ebenso alt wie finster ist.

Star Wars: Darth Vader and the Ninth Assassin 2/5 von Tim Siedell präsentiert Illustrationen von Stephen Thompson, Mark Irwin und Michael Atiyeh und ein Titelbild von Ariel Olivetti. Das Heft wird voraussichtlich am 15. Mai erscheinen.



Legacy 3 Ania Solo und ihre Freunde sind verfolgt, in die Enge getrieben und beschossen worden und stecken nun auf einem Planeten fest, der aus geschmolzenem Schwefel besteht, und all das nur, weil ein Imperialer Ritter sie tot sehen will. Gerade als es scheint, dass sich ihre Lage nicht verschlimmern könnte, taucht ein weiterer Imperialer Ritter auf, doch ist er gekommen, um sie zu retten oder an ihrer Vernichtung teilzuhaben?

Star Wars: Legacy 3 von Corinna Bechko und Gabriel Hardman enthält Zeichnungen von Hardman und Rachelle Rosenberg. Das Titelbild schuf Dave Wilkins. Das Heft wird voraussichtlich am 22. Mai erscheinen.


Dawn of the Jedi - Prisoner of Bogan 5 Der wahnsinnige verbannte Je’daii Daegen Lok steht kurz davor, einen Krieg gegen die Je’daii vom Zaun zu brechen. Er hat ein Bündnis mit dem machtstarken Fremdling Xesh geschlossen, einen jungen Je’daii gefangengenommen und steht nun kurz vor seinem endgültigen Ziel.

Doch einige Je’daii sind ihm bereits dicht auf den Fersen, und Verstärkung ist schon unterwegs, denn die Meister in den Tempeln haben einige der Geheimnisse um Xeshs rätselhafte Herkunft gelüftet. Und erkannt, dass etwas Schlimmeres als der Gefangene von Bogan im Tython-System umgeht.

Star Wars: Dawn of the Jedi – Prisoner of Bogan 5/5 von John Ostrander enthält Bilder von Jan Duursema, Dan Parsons und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf David Michael Beck. Das Heft wird voraussichtlich am 22. Mai erscheinen.


Purge Darth Vader trägt den Tod zu all den Jedi-Rittern, welche die Ausgabe von Order 66 überlebt haben. Sein Kreuzzug gegen die Jedi macht ihn zur Legende, denn er zerstört nicht nur ihr Leben und ihre Hoffnungen, sondern tilgt sie aus den Erinnerungen aller Völker, die ihre Häupter nun vor dem Galaktischen Imperium beugen.

Star Wars: Purge von Haden Blackman, Alexander Freed und John Ostrander präsentiert Bilder von Marco Castiello, Jim Hall, Chris Scalf, Douglas Wheatley, Alex Lei, Mark McKenna, Michael Atiyeh und Ronda Pattison. Das Titelbild lieferte Adam Hughes. Der Sammelband wird voraussichtlich am 17. Juli erscheinen.


Dawn of the Jedi II - Prisoner of Bogan Der rätselhafte, fremde Krieger Xesh ist von dem Wahnsinnigen Daegen Lok und dessen Bessenheit fasziniert, den bekannten Weltraum zu erobern. Um Lok aufzuhalten und den fehlgeleiteten Xesh zu retten, entsenden die Je’daii Jagdmannschaften, doch damit sind sie nicht allein. Auch Xeshs alte Meister haben einen Jäger losgeschickt, und dieser soll nicht nur jagen, sondern töten.

Star Wars: Dawn of the Jedi II – Prisoner of Bogan von John Ostrander präsentiert Illustrationen von Jan Duursema, Dan Parsons und Wes Dzioba. Der Sammelband mit seinem Titelbild von David Michael Beck wird voraussichtlich am 24. Juli erscheinen.


Agent of the Empire II - Hard Targets Nach der Ermordnung des amtierenden Grafen Dooku, die Boba Fett in die Schuhe geschoben wurde, droht Dookus junger Erbe zum Spielball politischer Intrigen zu werden. Agent Cross hat seine Befehle, doch als er erkennen muss, dass das Schicksal des Jungen nun in der Hand seines mörderischen Onkels, eines wütenden Kopfgeldjägers und zweier tödlicher Damen liegt, beschließt Cross, seine Mission eigenmächtig zu ändern.

Star Wars: Agent of the Empire II – Hard Targets von John Ostrander enthält Bilder von Davidé Fabbri, Christian Dalla Vecchia und Wes Dzioba. Das Titelbild lieferte Stéphane Roux. Der Sammelband wird voraussichtlich am 31. Juli erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. JediAkom

    Kommt schon Leute seit ihr so Baff wegen den Gerüchten, dass euch solche Dinge nicht interessieren ?!?! Klar sind diese Neuigkeiten nicht für jeden Gesprächsstoff, aber kurze Kommis oder Feedbags sind immer gut. Deswegen fange ich gerade mal in der Schule an !!! 😀

    Die Comics sehen bis jetzt gang gut aus. Ich habe mich gerade in Geschichte bisschen eingelesen und finde Star Wars Purce am coolsten. Weiß irgendwer wie langer es normalerweise dauert bis sie bei uns sind ???

  2. Aaron

    Purge (mit g ;-)) ist mehrheitlich schon länger auf Deutsch erhältlich (solltest Du das mit "bei uns" gemeint haben). In Heft 83 von Paninis laufender Reihe gab es Waffe im Verborgenen, in der 79 Erkenntnis, in der 105 kommt im Mai die deutsche Fassung von The Tyrant’s Fist. Ob ein Sammelband nachkommt, bleibt abzuwarten.

    Ansonsten werde ich mir die anstehenden US-Sammelbände wohl wieder besorgen, auch wenn ich von Agent of the Empire ziemlich enttäuscht war, mit Dawn of the Jedi noch nicht warm geworden bin und die meisten Purge-Geschichten schon kenne (und auch davon nicht gerade umgehauen worden bin ;-)).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige