Anzeige

Literatur // News

US-Comics von Mai bis Juli

KOTOR, Legacy, Rebellion

RebelScum berichtet über Dark Horse-Veröffentlichungen im Mai und Juli:

Der etwas verwirrte Erfinder Camper hat als Bewahrer eines schrecklichen Geheimnisses die meiste Zeit seines Lebens auf der Flucht vor der einflußreichsten Organisation seiner Heimatwelt Arkania, Adascorp, verbracht. Schwerkrank befindet er sich nun auf dem riesigen Flaggschiff des Unternehmens, der Arkanian Legacy, in den Händen von dessen Eigentümer Adasca. Hat dieser wirklich vor, Camper zu heilen und Abbitte für das erbarmungslose Vorgehen seiner Vorgänger zu leisten?

Zur gleichen Zeit wird der flüchtige Padawan Zayne Carrick an anderem Ort in eine gewaltige Raumschlacht verwickelt. Doch da sowohl ein Sieg, als auch eine Niederlage seiner Entführer fatale Konsequenzen hätten, ist es für Zayne höchste Zeit, einen Fluchtplan zu entwickeln!

Star Wars: Knights of the Old Republic 17 von John Jackson Miller zeigt Zeichnungen von Dustin Weaver und Michael Atiyeh. Das Titelbild schuf Chris Warner. Das Heft wird voraussichtlich am 30. Mai erscheinen.

Mai/Juli-Comics Unter den Ruinen des Jedi-Tempels auf Ossus liegt ein machtvolles Geheimnis verborgen, welches in den falschen Händen das Vermächtnis der Jedi für alle Zeit auslöschen könnte.

Jetzt muß Cade Skywalker an dem Ort, an dem einst sein Vater fiel, entscheiden, was er seiner Vergangenheit schuldig ist und wie diese seine Zukunft beeinflussen soll. Persönliche Verantwortung ist kein Charakterzug, der im Letzten der Skywalkers besonders ausgeprägt ist. Cade muß seine Ängste, Abhängigkeiten und schmerzhaften Erinnerungen überwinden, wenn er das Erbe, das ihm angeboten wurde, annehmen will.

Star Wars: Legacy 12 von John Ostrander zeigt Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild entwarf Jan Duursema. Das Heft wird voraussichtlich am 23. Mai erscheinen.

Mai/Juli-Comics Ein neues Abenteuer in den gefährlichen Schatten des Galaktischen Bürgerkriegs:

Wyl Tarson ist einer der Stellvertreter eines der einflußreichsten Kriminellen der Galaxis, ein Meister der Lüge, des Betrugs und des Diebstahls – und ein Held der Rebellenallianz. Jahrelang hat Wyl mithilfe des kriminellen Netzwerks seines Arbeitgebers Raze wertvolle Informationen für die Rebellen gesammelt. Zumindest bis Wyls Doppelleben als Rebellenspion aufflog. Als Folge einer rätselhaften Prozedur ist Wyl zu einem Gefangenen in seinem eigenen Körper geworden, der jeder von Razes Launen wehrlos ausgeliefert ist.
In diesem ersten Teil einer brandneuen Geschichte könnte der Einsatz nicht höher sein – nicht für Wyl Tarson und nicht für die Rebellenallianz!

Star Wars: Rebellion 6 – The Ahakista Gambit 1/5 von Rob Williams zeigt Zeichnungen von Michel Lacombe und Wil Glass. Das Titelbild gestaltete Ryan Sook. Das Heft wird voraussichtlich am 9. Mai erscheinen.

Mai/Juli-Comics Mit dem Beginn der Klonkriege verändert sich die Rolle der Jedi. Als Generäle, Krieger, sogar als Spione stehen den Jedi-Rittern schwere Entscheidungen bevor: über ihre Ideale, aber auch darüber, was sie bereit sind, für die Republik zu opfern, die sie zu verteidigen geschworen haben.

Der Jedi-Meister Quinlan Vos ist schon des öfteren mit der Dunklen Seite der Macht in Berührung gekommen, und genau deshalb wird ihm die Aufgabe übertragen, in den inneren Zirkel des Separatistenanführers und früheren Jedis Graf Dooku einzudringen. Doch um diesen Auftrag auszuführen, muß Vos kopfüber in den Schatten der Dunklen Seite vorstoßen, doch von diesem Pfad könnte eine Rückkehr unmöglich sein.

Die Star Wars 30th Anniversary Collection-Reihe bringt dem Leser jeden Monat Gebundene Ausgaben der besten Comicromane von Dark Horse in limitierter Auflage. Diese Edition ist nur über Läden von Direct Market erhältlich. Die Auflage richtet sich nach der Zahl der Vorbestellungen, eine Neuauflage wird es nicht geben.

Star Wars: 30th Anniversary Collection 5 – Light And Dark von John Ostrander präsentiert Zeichnungen von Jan Duursema und Dan Parsons. Die Titelbilder gestalteten Jan Duursema und Brad Anderson. Der Band wird voraussichtlich am 4. Juli erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige