Anzeige

Literatur // News

US-Comics von November bis ins Jahr 2008 hinein


Die offizielle Seite berichtet über US-Comics von Oktober bis Februar nächsten Jahres:

Dragon 4
Zu Halloween nimmt der bislang überraschendste Handlungsbogen der Legacy-Reihe erneut eine drastische Wendung. Im Herzen des Sith-Tempels auf Coruscant wird ein unerwarteter Schüler in den Wegen der Sith unterwiesen. Nachdem er Darth Krayt in die Hände gefallen ist, hat Cade Skywalker einen unheiligen Handel mit dem Usurpator geschlossen. Tritt Cade nun in die Fußtritte von Vader?

Die Antwort auf diese Frage gibt der vierte Teil von Dragon von John Ostrander, Jan Duursema, Dan Parson und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Travis Charest. Das Heft wird voraussichtlich am 31. Oktober erscheinen.

Dark Times 8Verrat und Tod bestimmen die Oktober-Ausgabe von Dark Times. Bomo Greenbark und die Mannschaft der Uhumelé finden sich im Kreuzfeuer zweier krimineller Banden wieder, die beide wollen, was die Schmuggler in ihrem Besitz haben. Doch noch hat Kapitän Heren ein Ass im Ärmel – doch die Folgen seines Plans werden für den Jedi-Meister K’Kruhk gefährliche Konsequenzen haben, der sich auf der anderen Seite der Galaxis noch in Sicherheit wähnt. Es ist wahrlich dunkel geworden in der Welt, und diesem Dunkel zu entkommen wird niemandem leichtgemacht – und lebend zu entkommen schon gar nicht.

Ausgabe 8 von Dark Times von Mick Harrison und Dave Ross wird mit einem Titelbild von Zach Howard voraussichtlich am 31. Oktober erscheinen.

KOTOR 22Am gleichen Tag startet unter dem Titel „Knights of Suffering“ der neue Handelsbogen der Knights of the Old Republic-Reihe, der den flüchtigen Padawan Zayne Carrick nach Taris zurückbringen wird – an den Schauplatz des Verbrechens, das er nicht begangen hat und der nun von der mandalorianischen Armee überrannt wird. Tief in der Unterstadt der Welt leisten die Gleiterrad-Banden den mandalorianischen Truppen Widerstand. Einer von Zaynes alten Freunden hat nämlich eine Widerstandsbewegung ins Leben zu rufen versucht, doch irgendetwas ist schrecklich schiefgelaufen. Und als Zayne ins Epizentrum des Krieges vordringt, sind Widersehensfreude und Verrat seine ständigen Begleiter.

Knights of the Old Republic 22 von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Dustin Weaver, Dan Parsons und Michael Atiyeh und ein Titelbild von Colin Wilson. Das Heft wird voraussichtlich am 31. Oktober erscheinen.

Crimson EmpireJeden Monat bringt Dark Horse Comics seinen Lesern eine strenglimitierte gebundene Ausgabe des Besten, was Dark Horse im Comic-Bereich zu bieten hat, exklusiv über Läden von Direct Market. Die Zahl der verkauften Bände orientiert sich an den Vorbestellungen, eine Neuauflage wird es danach nicht geben.

Im Dezember wird der 10. Band dieser 30th Anniversary Collection einen blutroten Klassiker zurückbringen. In der ganzen Galaxis gibt es keine Krieger, die mehr gefürchtet werden als Palpatines Imperiale Garde, und keiner ist seinem Gebieter treuer ergeben als Kir Kanos. Doch als Carnor Jax – der herausragendste Sproß dieser elitären Bruderschaft – Palpatine verrät und die Ermordung der Gardisten anordnet muß Kanos die Flucht ergreifen, um seinen Meister zu rächen. Für Kir Kanos – den letzten getreuen Imperialen Gardisten und einzige bleibende Bedrohung für Jaxs Aufstieg zur absoluten Macht – gibt es nur zwei Möglichkeiten: Rache oder Tod.

30th Anniversary Collection: Crimson Empire von Mike Richardson, Randy Stradley, Paul Gulacy, P. Craig Russell und Dave Stewart, mit einem Titelbild von Dave Dorman, wird voraussichtlich am 5. Dezember erscheinen.

Kurz davor gibt es den Untergang der Jedi und Aufstieg der Sith auf neue und frische Weise mit der Fotocomic-Adapation von Revenge of the Sith, mit Bildern direkt aus dem Film! Anakin Skywalker wird in diesem letzten Kapitel der Saga zum gefürchteten Darth Vader. Dieser einzigartige Comic ist ein Muß für jeden, der die Faszination Krieg der Sterne neu erleben will.

Der 96seitige Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith Photo Comic wird voraussichtlich am 21. November erscheinen.

ANH Photo Comics

Die Fortsetzung erscheint dann Anfang 2008 mit der Fotocomic-Adaption des Films, der den größten Mythos unseres Zeitalters einleitete.
Wiederum auf 96 Seiten wird der Star Wars: Episode IV – A New Hope Photo Comic voraussichtlich am 27. Februar 2008 erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Ankündigung: Das ist Star Wars: Episode I

Die offizielle Vorstellung von Episode I: Der junge Anakin Skywalker verfolgt seine Träume, während Obi-Wan Kenobi von Qui-Gon Jinn in den Wegen der Jedi unterrichtet wird und Unruhen die Galaxis erschüttern.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/06/1997 um 12:15 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige