Anzeige

US-Comics von November bis Januar

und erste Panini-Pläne für 2012

Dark Horse informiert über US-Comics von November bis Januar:

Crimson Empire III Kir Kanos, der letzte Überlebende von Palpatines Kaiserlicher Leibgarde, wurde „eingeladen“, sich einer Gruppe imperialer Offiziere anzuschließen, die das Imperium zu seiner alten Größe zurückführen wollen.

Zur gleichen Zeit gerät die aufsteigende Neue Republik unter Beschuss, als Attentäter Kanos‘ Gegenspielerin und gelegentlicher Schwarm Mirith Sinn ins Visier nehmen.

Star Wars: Crimson Empire III – Empire Lost 2/6 von Mike Richardson präsentiert Bilder von Paul Gulacy und Michael Bartolo sowie ein Titelbild von Dave Dorman. Das Heft wird voraussichtlich am 30. November erscheinen.

Dark Times In einer staubigen Einöde kommt es zum letzten Gefecht. Der kaltblütige Berufsmörder Falco Sang hat Dass Jennirs Freundin Ember Chankeli zu seinem Werkzeug gemacht und seinen eigenen Spürdroiden zur Geheimwaffe und glaubt so, den Kampf zu seinen Gunsten manipuliert zu haben.
Womit er jedoch nicht gerechnet hat, ist, dass nicht nur Einer, sondern Drei bereit sein könnten, sich zu opfern. Wie kann man gegen einen Feind bestehen, der willens ist, alles aufs Spiel zu setzen?
Und selbst wenn Sang gewinnen sollte, hätte er noch immer ein großes Problem: Darth Vader!

Star Wars: Dark Times – Out of the Wilderness 5/5 von Randy Stradley zeigt Illustrationen von Doug Wheatley und Dan Jackson. Das Titelbild kreierte Pablo Correa. Das Heft wird voraussichtlich am 7. Dezember erscheinen.

Revelations Königin Nina und Prinzessin Kaye ist es gelungen, die Flüchtlinge der Schlacht von Shramar erfolgreich in Sicherheit zu bringen, doch die Yuuzhan-Vong-Invasoren könnten trotzdem einen Sieg für sich zu verbuchen haben. Oder steht eine weitere Enthüllung an?
Auf Coruscant muss der Jedi-Auszubildende Finn Galfridian unterdessen feststellen, dass er sich durch seinen Versuch, ein Attentat zu verhindern, der Komplizenschaft an einem anderen schuldig machen könnte. Die nächste Enthüllung könnte Finns neuen Mentor betreffen!

Star Wars: Invasion – Revelations 5/5 von Tom Taylor, mit Zeichnungen von Colin Wilson und Wes Dzioba und einem Titelbild von Chris Scalf, wird voraussichtlich am 16. November erscheinen.

Deluge Kerra Holt hat eine Menge Jedi-Arbeit vor sich! Während der Verbrecherkönig Zodah der Hutte Kerras Heimatwelt mit seinen riesigen Sturm-Schiffen durch endlosen Regen zu ertränken sucht, setzt sie alles daran, die ausgelaugten Bewohner ihrer Welt in den höheren Lagen in Sicherheit zu bringen. Zur gleichen Zeit ist der Sith-Lord Daiman wenig davon begeistert, dass Zodah eine seiner Welten zerstört, und schon bald wird es Kerra mit gleich zwei Armeen zu tun bekommen!

Star Wars: Knight Errant – Deluge 4/5 von John Jackson Miller präsentiert Illustrationen von Iban Coello, Sergio Abad und Michael Atiyeh und ein Titelbild von Joe Quinones. Das Heft wird voraussichtlich am 16. November erscheinen.

Legacy War Als der Sith-Kaiser von den Toten erwacht, kommt es zum totalen Krieg, denn jetzt ist er stärker, niederträchtiger und entschlossener denn je und bereit, eine neue Geheimwaffe auf die Galaxis loszulassen. Roan Fels Getreue, die Galaktischen Allianz und die Jedi werden alle in die Defensive gedrängt und schwanken unter den Angriffen der vereinten Sith.
Doch Cade Skywalker hat seine eigenen Pläne für diesen Krieg: All die Zeit, die er vor seinem Vermächtnis fortgelaufen ist, hat ihn gelehrt, dass er nicht fortlaufen kann, sondern allein gegen Darth Krayt antreten muss!

Star Wars: Legacy – War von John Ostrander enthält Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson. Das Titelbild schuf Jan Duursema. Der Sammelband wird voraussichtlich am 11. Januar erscheinen.

Und auch aus Deutschland gibt es Neues rund um die Comics:

Panini hat seine groben Pläne für das nächste Jahr vorgestellt. Bei den Sonderbänden präsentiert uns der Verlag im Februar in Ausgabe 66 die Qui-Gon-Vorgeschichte Jedi – Die Dunkle Seite, passgenau zum 3D-Neustart von Episode I. Zu diesem Anlass erscheint auch eine Neuauflage der Comicadaption des Films und des alten Darth-Maul-Sonderbands, in dem dieser die Schwarze Sonne dezimiert.
In Sonderband 67 erscheint die The Old Republic-Geschichte The Lost Suns, die ursprünglich in der laufenden Reihe auf den Markt kommen sollte. Dort nimmt nun Tom Taylors Darth Vaders Wille ihren Platz ein. Sonderband 68 bringt im Juni mit Revelations die dritte Erzählung der Invasion-Reihe.
Im zweiten Halbjahr werden dann, schätzungsweise auch in Sammelband-Form, die zweite Knight Errant-Geschichte und Crimson Empire III folgen.

Die Heftreihe widmet sich 2012 voraussichtlich Dark Times – Out of the Wilderness und möglicherweise auch der neuen 007-Reihe Agent of the Empire, während im April mit der deutschen Ausgabe von The Colossus of Destiny auch ein neuer The Clone Wars-Comic in den Handel kommen wird.

Im Mai geht es mit den Classics weiter, im Juni mit den Essentials. Was genau letzterer Band enthalten wird, steht allerdings noch nicht fest.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Devaron Gambler

    Sind ja echt alles gute Neuigkeiten…2012 lass knacken 😀 😀 😀

    Wir sind heiß auf Crimson Empire 3 !!!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt durch ein Interview mit Timothy Zahn die Geschichte, wie der Roman entstand, mit dem das Erweiterte Universum einst neu durchstartete.

Literatur // Artikel

03/09/2025 um 13:41 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige