Anzeige

Literatur // News

US-Comics von November bis Januar

ein Dark-Times-Megasammelband und The Star Wars

Dark Horse informiert über sein Comicangebot von November bis Januar:

Star Wars 11
Prinzessin Leias Tarngeschwader ist endlich wieder vereint und kann nun gemeinsam um sein Leben kämpfen, denn jetzt greift der Imperiale Sternzerstörer Devastator die Rebellenflotte direkt an.

Vaders Geheimagent dämmert unterdessen, was es bedeuten würde, den Dunklen Lord zu enttäuschen, während sich auf Coruscant auch Han Solos Aussichten zu ändern scheinen… Oder bleibt dort doch alles beim alten?

Star Wars 11 von Brian Wood präsentiert Zeichnungen von Carlos D’Anda und Gabe Eltaeb sowie ein Titelbild von Sean Cooke. Das Heft wird voraussichtlich am 13. November erscheinen.


The Star Wars 3 Eine Königin tritt ab, die geheime Festung wird zerstört, und das kaiserliche Heer ist auf dem Vormarsch!

Annikin Starkiller und Prinzessin Leia gelingt es, in der Wüste zwei orientierungslose Droiden zu retten, Darth Vader gewinnt einen berühmten Ritter der Sith für sein Heer, und eine Abteilung mit Laserschwerten bewaffneten Sturmtruppensoldaten versucht, den Jedi-General Luke Skywalker gefangenzunehmen!

The Star Wars 3/8 von Jonathan Rinzler enthält Illustrationen von Mike Mayhew und Rain Beredo. Das Titelbild schuf Nick Runge. Das Heft wird voraussichtlich am 6. November erscheinen.


Dark Times — A Spark Remains 5 Der Kampf beginnt!

Darth Vader und seine ungezählten Truppen sind von tödlichen Fallen umgeben, ein Zusammentreffen mit dem Jedi, der Vader in diese Lage gebracht hat, ist unvermeidlich, und jetzt kennt Vaders Zorn keine Grenzen.

Und die Stärke eines wütenden Sith-Lords sollte man niemals unterschätzen.

Star Wars: Dark Times — A Spark Remains 5/5 von Randy Stradley, mit Bildern von Douglas Wheatley und Dan Jackson und einem Titelbild von Benjamin Carré, wird voraussichtlich am 20. November erscheinen.


Dawn of the Jedi — Force War 1 Die Je’daii ziehen in den Krieg!

Die furchtbaren Rakata sind ins Tython-System vorgedrungen, und auf allen seinen Welten hat der Krieg Einzug gehalten. Machtschwerter in Händen haben sich die Je’daii die denkbar unwahrscheinlichsten Führer auserkoren: Den wahnsinnigen Je’daii Daegen Lok – den Teufel, den sie zu kennen glauben – und einen Fremdling, den Rakata-Machthäscher Xesh als Ass im Ärmel, das sie nicht einzuschätzen vermögen.

Star Wars: Dawn of the Jedi — Force War 1/5 von John Ostrander präsentiert Illustrationen von Jan Duursema, Dan Parsons und Wes Dzioba sowie ein Titelbild von David Michael Beck. Das Heft wird voraussichtlich am 20. November erscheinen.


Legacy 9 Ania Solo steckt buchstäblich bis zum Hals in Schwierigkeiten. Ihre Rettungskapsel ist auf den Grund eines giftigen Ozeans hinabgesunken, wo sie und der Imperiale Ritter Jao nun auf Hilfe warten.

Doch selbst wenn sie jemand findet, müssen sie noch immer die Sklaven in den Orbitaldocks befreien und dazu eine ganze Armee von Piraten überwinden.

Star Wars: Legacy 9 von Corinna Bechko und Gabriel Hardman enthält Zeichnungen von Brian Thies und Rachelle Rosenberg. Das Titelbild schuf Agustin Alessio.
Das Heft wird voraussichtlich am 27. November erscheinen.


Omnibus: Adventures Hauptfiguren des Kriegs der Sterne wie Luke Skywalker, Prinzessin Leia und Darth Vader geben in sechs abenteuerlichen Geschichten für Leser aller Altersgruppen den Ton an.

Han und Chewie geraten ins Kreuzfeuer des Imperiums und der Unterwelt, als sie versuchen, ihre Schulden abzuarbeiten, Boba Fett ist auf Schatzsuche und bekommt es mit zwei rachsüchtigen Kopfgeldjägerbrüdern zu tun, Prinzessin Leia wird in die Entführung der wunderschönen Prinzessin Mi verwickelt, und der Rasende Falke wird zum Ziel von Entführern, Kopfgeldjägern, Verbrechern und des Imperiums!

Star Wars Omnibus: Adventures von Chris Cerasi, Jeremy Barlow und Tom Taylor zeigt Illustrationen von Daxiong, Brian Koschak, Rick Lacy, Jennifer L. Meyer, Carlo Soriano, Dan Parsons, Matthew Loux, Michael Atiyeh und Michael Wiggam. Das Titelbild lieferte Sean McNally. Der 456seitige Megasammelband wird voraussichtlich am 8. Januar erscheinen.


Omnibus: Dark Times I Requiem für eine Republik…

Meister Dass Jennir versucht festzustellen, welche Rolle ein Jedi in einer Galaxis spielen soll, die nun vom Imperium beherrscht wird. Meister K’Kruhk, der plötzlich für eine Gruppe Jedi-Kinder verantwortlich ist, wird für ihre Sicherheit große Opfer bringen. Die Kämpfe und Abenteuer beider Jedi werden das Schicksal Anderer beeinflussen, die nun in Angst leben, darunter auch das der buntgemischten Besatzung des Schmugglerschiffs Uhumele und eines Nosaurianers, dessen Probleme begannen, als die Klonkriege zuende gingen.

Der Megasammelband enthält die Geschichten Republic 79 – 80, Dark Times I – The Path to Nowhere, Dark Times II — Parallels, Dark Times III – Vector und Dark Times — Blue Harvest 1 – 2.

Star Wars Omnibus: Dark Times I von Randy Stradley präsentiert Zeichnungen von Douglas Wheatley, Dave Ross, Lui Antonio, Chris Chuckry, Ronda Pattison, Alex Wald und Dave McCaig sowie ein Titelbild von Doug Wheatley. Der 344seitige Megasammelband wird voraussichtlich am 1. Januar erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    am besten gefallen mir das 1. und das 3. cover…:D

  2. ArcCaptain Rex

    Wirklich coole Cover sind dabei.
    Am besten gefallen mir Nummer 1 und 2. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige