Anzeige

US-Comics von September bis November

Invasion, Legacy, KotOR und The Clone Wars

Die offizielle Seite berichtet über die US-Comicveröffentlichungen von September bis Novemer:

Invasion 3 Die Truppen der Neuen Republik unter der Führung des Jedi-Meisters Luke Skywalker sind entschlossen die Yuuzhan Vong davon abzuhalten, auf dem Planeten Rychel einen Brückenkopf aufzubauen, doch auf die monströsen lebenden Waffen ihrer Feinde sind sie nicht vorbereitet.

Finn Galfridian hat bereits seine Familie verloren und musste die Versklavung seiner Heimatwelt mit ansehen. Jetzt erlebt er den Krieg zum ersten, und wie Luke fürchtet auch zum letzten Mal am eigenen Leib. Wird Finn seinem Zorn erliegen, wenn er den fremdartigen Invasoren Auge in Auge gegenübersteht, oder wird er Skywalkers Befehle befolgen?

Star Wars: Invasion 3 von Tom Taylor präsentiert Zeichnungen von Colin Wilson und Wes Dzioba. Das Titelbild schuf der für den renommierten Eisner-Preis nominierte Jo Chen. Das Heft wird voraussichtlich am 2. September erscheinen.

The Clone Wars 9 Die Jedi-Ritter Plo Koon und Kit Fisto versuchen noch immer, das Khormai-Volk zu befreien und haben ein Hindernis für ihren Einsatz erfolgreich aus dem Weg geschafft. Jetzt müssen sie mit einem feigen Hauptmann fertigwerden, der den Ärger förmlich anzuziehen scheint. Und dann ist da natürlich noch die Separatistenagentin Asajj Ventress, die ihnen dicht auf den Fersen bleibt.

Star Wars: The Clone Wars 9 von Henry Gilroy, mit Zeichnungen von Scott Hepburn, Dan Parsons und Micahel E. Wiggam und einem Titelbild von Brian Kalin O’Connell, wird voraussichtlich am 16. September erscheinen.

Knights of the Old Republic 45 - Destroyer Sein erstes Zusammentreffen mit den Sklavenjägern der Organisation Crucible lief katastrophal, doch Zayne Carrick ist noch immer entschlossen, ihnen ihr brutales Handwerk zu legen. Diesmal will er sie allerdings von Innen her bekämpfen.

Dazu lässt er sich zunächst von ihnen fangen, doch sobald er in ihrer Ausbildungseinrichtung ankommt, hat er alle Hände voll damit zu tun am Leben zu bleiben und kann nur mit größter Mühe Informationen über ihre Organisation sammeln. Seine Verbindung mit der Macht verschafft ihm jedoch einen unerwarteten Einblick – einen, auf den er gut hätte verzichten können. Und als ein alter Feind seiner Freundin Jarael auftaucht, kann sich Zayne des Gefühls nicht erwehren, dass sein glorreicher Plan der größte Fehler seines Lebens war!

Star Wars: Knights of the Old Republic 45 – Destroyer von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Brian Ching und Michael Atiyeh. Das Titelbild schuf Benjamin Carré. Das Heft wird voraussichtlich am 16. September erscheinen.

Legacy 40 - Tatooine 4 Cade Skywalker hat versprochen, auf Tatooine darüber nachzudenken, was aus ihm geworden ist und welche Entscheidungen er getroffen hat – er hat allerdings nicht gesagt, wann er das zu tun beabsichtigt. Und bevor er Zeit dazu findet, musst Cade sich und seine Mitstreiter vor dem Imperium und der Schwarzen Sonne in Sicherheit bringen.

Es stimmt nicht, dass kein Weg zurück nach Hause führt. Den Weg von zuhause weg zu finden, ist das eigentliche Problem!

Star Wars: Legacy 40 – Tatooine 4 von John Ostrander, mit Zeichnungen von Jan Duursema, Dan Parsons und Brad Anderson, präsentiert ein Titelbild von Dan Scott. Das Heft wird voraussichtlich am 23. September erscheinen.

Knights of the Old Republic VII - Dueling Ambitions Der frühere Padawan Zayne Carrick ist nicht länger auf der Flucht und lenkt sein Leben in eine neue Richtung. Zusammen mit seinem besten Freund, dem Betrüger Gryph, der wunderschönen, kühnen und rätselhaften Jarael und dem Ex-Mandalorianerkrieger Rohlan ist unser schusseliger, aber liebenswerter Held bereit, sich auf neue Abenteuer einzulassen, wie man sie nur im Universum des Kriegs der Sterne findet! In Prophet Motive geht ein riskanter Betrug daneben, in Faithful Execution stößt unser Held auf ein Geisterschiff und wildgewordene Droiden, und in Dueling Ambitions gibt es Kampfsport und heiße Rennen!

Star Wars: Knights of the Old Republic VII – Dueling Ambitions von John Jackson Miller präsentiert Zeichnungen von Brian Ching, Bong Dazo, Dean Zachary und Michael Atiyeh. Das Titelbild schuf Dan Scott. Der Sammelband wird voraussichtlich am 4. November erscheinen.

The Clone Wars - Slaves of the Republic Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi decken eine niederträchtige Verschwörung von Graf Dooku auf, deren Ziel es ist, die Stadt Kiros und ihre Bewohner vom Volk der Togruta zu versklaven!

Zusammen mit seiner Padawanschülerin Ahsoka Tano – ebenfalls eine Togruta -, macht sich Anakin mit Obi-Wan daran, die von Droiden besetzte Stadt zu befreien. Doch die Togruta sind verschwunden! Auf der Suche nach ihnen, stoßen die Jedi auf einen Ort in der Galaxis, der von Piraten und Sklavenjägern regiert wird. Jetzt müssen sie die Togruta finden, bevor Dooku seinen großen Plan in die Tat umsetzen kann!

Star Wars: The Clone Wars – Slaves of the Republic von Henry Gilroy enthält Zeichnungen von Scott Hepburn, Ramón Pérez, Lucas Marangon, Dan Parsons und Michael E. Wiggam. Der Band wird voraussichtlich am 18. November erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Claudia Gray im SWU-Interview

Claudia Gray im SWU-Interview

Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.

Literatur // Interview

11/11/2015 um 16:08 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige