Anzeige

US-Firma entwickelt Controller mit integrierten Star Wars Spielen

... 20 USD, zu haben im Herbst 2005

JAKKS Pacific hat von Lucasfilm Ltd. eine Lizenz für ein Actionabenteuer Epic Star Wars erhalten, wie TheForce.net berichtet.

MALIBU, Kalifornien. JAKKS Pacific Inc. verkündete heute, dass die Firma eine weltweite Lizenz von Lucasfilm erhalten habe, um
Telespiele zu produzieren (sog. TV Games Produkte), die auf dem Blockbuster Star Wars Saga basieren.

TV Games Produkte sollen für alle Filme in der Star Wars Saga gemacht werden – Eine neue Hoffnung,
Das Imperium schlägt zurück, Rückkehr der Jedi-Ritter, Die dunkle Bedrohung, Angriff der Klonkrieger und Episode III.

TV Games Produkte sind Plug-and-Play-Spielsysteme, die mehrere klassische Spiele enthalten in
nur einem Controller. Alles, was benötigt wird, sind Batterien und ein Fernseher. Keine Spielkonsole und auch keine separaten Spiele. Lediglich
die TV Games Einheit muss in die Audio-/Videoeingänge des Fernsehers gesteckt werden, das Ganze eingeschaltet
werden und dann ist Spielen angesagt. […]

„Wir freuen uns mit Lucasfilm an so einem interessanten Produkt zu arbeiten. Star Wars ist fest in der amerikanischen Popkultur verwurzelt
und findet weltweit Beachtung“, sagte Stephen Berman, Geschäftsführer. […]

„Wir freuen uns, dass JAKKS Pacific Star Wars ausgewählt hat, um ihre enorm populäre TV Games Linie
auszuweiten“, sagte Howard Roffman, Geschäftsführer von Lucas Licensing Ltd. „Wir hoffen, dass die Star Wars TV Games Produkte
das Spielen mit Star Wars zu einer noch breiteren Masse Kinder bringen wird.“

Die Star Wars TV Games sollen im Herbst 2005 kommen und werden für rund 20 USD im Handel zu haben sein.
Weitere Informationen zu TV Games Produkten gibt es unter www.jakkstvgames.com.

Bekanntgeworden ist diese Firma mit der ATARI-Konsole, die in den letzten
Jahren für nostalgische Gefühle bei älteren Semestern sorgte 😉 Gespannt bin ich, wie ein 20-Dollar-Produkt am Fernseher qualitativ
sich im Vergleich zu Konsolen wie die X-Box mit KotoR usw. einordnen wird.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige