Anzeige

Literatur // News

US-Literatur-Meldungen im Überblick

einmal quer durch's Dünenmeer

Wie allen Freunden englischsprachiger Krieg der Sterne-Literatur bekannt sein dürfte, gibt es im Forum der offiziellen Seite einen V.I.P.-Thread, in dem die Verantwortlichen seit einiger Zeit die aktuellsten Informationen rund um Neuerscheinungen und Planungen posten.
In den letzten Wochen sind dort nun einige recht interessante Neuigkeiten zutage getreten, die T’bones EU-Team wunderbar übersichtlich zusammengetragen hat (was es mir erspart, mich täglich durch ellenlange Seiten zu wühlen, die noch off-topicer sind, als die normalen PSW-Threads ;-)):

  • Die Arbeit an Matthew Stovers eBook zu seinem Roman Shatterpoint ist aufgrund von Terminschwierigkeiten endgültig eingestellt worden. Das Werk wird also nicht mehr erscheinen.
  • Die ersten sechs Bände von Kevin J. Anderson und Rebecca Moestas Young Jedi Knights Reihe werden in mehreren Sammelbänden neu aufgelegt. Damit wird die erste (und allgemein als beste angesehene) Unterhandlung der insgesamt 14 Bände umfassenden Abenteuer rund um Jaina, Jacen, Tenel Ka und Lowbacca komplett abgedeckt.
  • Ersten Planungen zufolge soll im Februar 2005 ein bislang unbetitelter Brückenroman erscheinen, der die Lücke zwischen Episode II und Episode III schließen wird. Ein Autor ist aufgrund dieses frühen Planungsstadiums noch nicht bekannt. Es wird davon ausgegangen, daß dieser Roman als Gebundene Ausgabe erscheinen wird.
  • Del Rey plant, irgendwann die Essential Guides Reihe zu überarbeiten, um sie dem inzwischen gewachsenen Star Wars Universum anzupassen. Ein Zeitplan dafür liegt noch nicht vor.
  • Die Rollenspieler können sich 2004 über ein Quellenbuch zu den Klonkriegen freuen. Eine für Juni 2004 geplante überarbeitete Fassung des New Jedi Order Quellenbuchs wurde gestrichen.
  • Letzter Punkt, das Titelbild für den letzten Band der New Jedi Order, The Unifying Force, ist fast fertig und dürfte in naher Zukunft veröffentlicht werden.

Tja, ganz taufrisch sind diese Meldungen nicht mehr, aber dennoch irgendwie ganz nett. 😉


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Wraith Five

    Außerdem gibt es noch einen Roman, für den man momentan in Verhandlungen steht, wahrscheinlich ein Paperback.

    Was die Essential Guides angeht, jedes Jahr wird eine Neubearbeitung erscheinen (\’03 Vehicles and Vessels).

  2. Aaron

    Ist auch schon bekannt, um was es in diesem Roman geht (Prequels, Post-Endor, NJO, Post-NJO, Klonkriege)?

  3. Craven

    >>Del Rey plant, irgendwann die Essential Guides Reihe zu überarbeiten,

  4. Craven

    „Del Rey plant, irgendwann die Essential Guides Reihe zu überarbeiten, “

    Damit hat Del Rey doch teilweise schon angefangen. Der New Essential Guide to Characters ist schon lange draußen und der neue Guide to Vehicles and Vessels kommt auch noch dieses Jahr raus.

    Ein Klonkriegs-Quellenbuch find ich zwar prima, aber da es 2004 rauskommt und die Klonkriege noch bis 2005 weitergehen wird wohl wie beim NJO-Sourcebook erstmal nur die Hälfte enthalten sein und später noch ne neuere Version rauskommen (also entweder abwarten oder 2x zahlen).

  5. Ambu Fett

    Es kommt im März 2004 (glaube ich) noch Legacy of the Jedi II. Das Titelbild für The unifying Force ist fast fertig, doch was ist mit dem von The Final Prophecy?

    Zudem ist für Ende 05 noch eine Trilogie vorgesehen (Handlung noch unbekannt).

  6. Wraith Five

    @Aaron: Nö, Rostoni wollte nichts verraten.

    @Ambu: LotJ 2 ist nicht eins von denen, wie gesagt, für die beiden steht man noch in Verhandlungen. Ob die Trilogie beschlossene Sache ist, kann ich mich nicht mehr erinnern. Das Cover für tfP soll ganz toll aussehen, wird aber wohl erst nach dem für tUF veröffentlicht werden (wobei natürlich letzteres schon letzte Woche hätte gezeigt werden sollen, aber man musste noch was ändern).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige