Anzeige

Literatur // News

US-Neuveröffentlichungen im Comic- und Jugendroman-Bereich

Mit Vorschauseiten zum Comic-Bonusmaterial

Heute gibt es vier US-Veröffentlichungen für Comicleser, Jugendromanleser und für Jung gebliebenen. Fangen wir mit dem Lesematerial für unsere Padawane an.

Der Jugendroman erscheint in einem Taschenbuch und hat die gewohnten 128 Seiten. Autor Jesse J. Holland hat zu letzt in Amerika Anfang 2016 für Schlagzeilen gesorgt, als er ein Buch über die unerzählten Storys von Afroamerikanischen Sklaven im Weißen Haus (engl: The Invisibles: The Untold Story of African American Slaves in the White House) veröffentlichte. Eine deutsche Version des Buches ist bisher noch nicht angekündigt. Aus diesem Grund macht die Wahl des Autors von Seiten Disney sehr interessant.
Über die Story brauchen wir nicht viel zu erzählen. Der Jugendroman erzählt die Geschichte des Films nach, aus der Sicht von Finn. Zusätzlich gibt es ein paar Illustrationen von Brian Rood zu betrachten.

The Force Awakens: Finn’s Story ist ab sofort im Handel erhältlich oder kann für momentane 4,99 € über Amazon.de bestellt werden.

In Amerika ist es üblich, die Comic-Sammelbänder immer wieder neu aufzulegen. Diesmal trifft es die Geschichte, die in Amerika im Rahmen der Journey to Star Wars: The Force Awakens-Reihe erschienen ist. Um ein Anreiz für den Kauf der alten Story zu geben, wurde diesmal das Sonderband nicht nur als Hardcover aufgelegt, sondern auch gleich die Einzelstory C-3PO: The Phantom Limb dazugepackt. Die Story sollte sowieso vor dem Film erscheinen, musste aber ein paar mal verschoben werden.
Im Anhang gibt es dann auch gleich ein paar Skizzen- und Figuren-Entwürfe dazu, hier ein paar Beispielseiten aus dem Sammelband:

Shattered Empire - Vorschau Seite 1
Shattered Empire - Vorschau Seite 2
Shattered Empire - Vorschau Seite 3

Die zwanzigjährige Schreckensherrschaft von Imperator Palpatine hat im Himmel über dem Waldmond Endor ein rasches und wildes Ende genommen. Gewiss war dies ein entscheidender Sieg für die Rebellenallianz – doch auch nach dem Verlust ihrer Führerschaft haben die Muftis und Regionalgouverneure des Imperiums ihren Griff um wichtige Systeme dank der imperialen Sternenflotte vom Kern bishin zum Äußeren Rand aufrecht erhalten können. Nun, da sich ganz oben im Imperium ein Machtvakuum ausgebildet hat, kämpfen diese Muftis um Kontrolle und Einfluss – und die Helden der Rebellenallianz werden bald zu spüren bekommen, dass ein beschädigtes und zersplittertes Imperium eventuell noch gefährlicher ist als jede Bedrohung, die es bislang gegeben hat!

Shattered Empire die neue Fassung im Hardcover kostet 19,99 € und kann hier bestellt werden.

Nachdem Marvel die Comic-Rechte wieder bekommen hat, ist man dazu übergegangen, die alten Filmadaptionen neu aufzulegen. Im Mai erschien bereits Episode I – The Phantom Menace und im November folgt dann Episode III – Revenge of the Sith. Die Hardcover haben alle ein neues Cover spendiert bekommen, gezeichnet von Mike Mayhew und enthalten zusätzlich eine komplette Cover-Galerie und nicht verwendete Artworks.

Attack of the Clones - Vorschau Seite 1
Attack of the Clones - Vorschau Seite 2
Attack of the Clones - Vorschau Seite 3

Zehn Jahre nach der Schlacht um Naboo entgeht Senatorin Amidala einem heimtückischen Attentat. Um sie zu schützen, wird ihr Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Schüler Anakin Skywalker zur Seite gestellt. Während zwischen Anakin und Amidala eine verbotene Liebe entbrennt, rüsten sich die dunklen Mächte für einen gigantischen Krieg, der die gesamte Republik für immer vernichten könnte.

Star Wars: Attack of the Clones ist im Hardcover für momentane 16,99 € erhältlich und kann bereits hier bestellt werden.

Jeffrey Brown setzt mit diesem Werk leider nicht seine berühmte Cartoon-Reihe fort, sondern dieses Deluxe-Box-Set beinhaltet die letzten beiden Bücher (Goodnight Darth Vader / Darth Vader and Friends) in einem großen Format, welches sich perfekt als Geschenk für junge Jedi eignet; ebenfalls enthalten in diesem Schuber sind zwei neue einrahmbare Poster, die speziell für dieses Set gestaltet wurden.
Hier ein Beispiel Cartoon aus seinem letzten Werk:

Deluxe Box Set - Vorschau

Goodnight Darth Vader / Darth Vader and Friends: Deluxe-Box-Set kann im Buchhandel für 28,99 € erworben oder bei Amazon.de bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    Da mich keiner der Titel hier interessiert, eine ganz andere Frage:
    Gibt es bereits weitere SW-Hörbücher/SW-Hörfilmbücher bzw. wann und wie geht es damit weiter?

  2. loener

    Den TFA Jugendroman lasse ich vorerst aus
    Shattered Empire waar lider nicht wirklich meins, dieser Sammelband ist inklusive dem 3PO Bonuscomic aber preislich attraktiv
    Das AotC Cover sieht mMn furchtbar aus
    Das Jeffrey Brown Set ist eine Überlegung wert, allerdings mir momentan noch zu teuer. Habe das Set mit den ersten beiden Büchern für ca 10 Euro erstanden

  3. SergeantDenal

    @Grausamer Ewok

    "Gibt es bereits weitere SW-Hörbücher/SW-Hörfilmbücher bzw. wann und wie geht es damit weiter?"

    Falls sich nichts geändert hat, seit die Hörbücher angekündigt wurden, sieht es wie folgt aus:
    Episode IV-VI erscheinen am 17. Oktober 2016
    Episode I-III erscheinen am 06. März 2017

  4. Grausamer Ewok

    @ SergeantDenal:
    Danke für die Info. Gerade das das Hörbuch von Ep. 4 reizt mich am meisten, denn daraus hat mir 1978 meine Oma vorgelesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

SWU-Interview: Oliver Döring über Labyrinth des Bösen

Vor der Veröffentlichung seines Hörspiels zu Labyrinth des Bösen steht Oliver Döring dem SWU-Team Rede und Antwort.

Hörspiele // Interview

25/11/2006 um 15:40 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige