Anzeige

Literatur, Rebels // News

US-Star Wars #23 und Star Wars Rebels #23 erschienen!

Jeremy Barlow schreibt mal wieder eine neue Star Wars Rebels-Geschichte

Wir haben Mittwoch und das bedeutet wieder neue Comic-Veröffentlichungen…

Star Wars #23: The Last Flight of the Harbinger, Part 3

Star Wars #23 - Cover

Die Comichauptreihe von Star Wars wird von Autor Jason Aaron geschrieben und betreut. Im neusten Kapitel wurden die neuen Elitruppen des Imperiums vorgestellt. Den aktuellen Handlungsstrang durfte Illustrator Jorge Molina in Szene setzen. Nach dem Ende der fünfteiligen Story wurde unlängst von Marvel ein neuer Versuch aufgeschlagen. Pünktlich zu Weihnachten bekommen wir eine Geschichte von Yoda spendiert (siehe News vom 17. September). Diese neuen Wege sind nicht nur den zurückgehenden Verkaufszahlen zu verschulden, sondern auch der Story-Gruppe von Lucasfilm die, so scheint es zumindestens, endlich eine Richtung gefunden und den Mut gefasst hat für andere Geschichten. Aus diesem Grund bleibt es spannend, welche neue Ongoing-Serie uns Marvel im November präsentiert als Ersatz von Darth Vader.
Heute bekommen wir aber erstmal den dritten Teil vom letzten Flug der Harbinger präsentiert:

Star Wars #23 - Vorschau Seite 1
Star Wars #23 - Vorschau Seite 2
Star Wars #23 - Vorschau Seite 3
Star Wars #23 - Vorschau Seite 4
Star Wars #23 - Variant-Cover Jorge Molina

Es ist eine Zeit neuer Hoffnung für die Rebellenallianz, deren heldenhafte Soldaten in der ganzen Galaxis dafür kämpfen, die imperialen Truppen zu schwächen.

Die Allianz hat ihren Helden – dem Piloten Luke Skywalker, Prinzessin Leia und dem zum Soldaten gewordenen Schmuggler Han Solo – eine wichtige Mission übertragen, die darauf abzielt, einen verbündeten Planeten zu retten. Zunächst gilt es dabei, einen riesigen Sternzerstörer zu erobern, ein Schiff mit einer tausendköpfigen Besatzung und der ganzen Macht des Imperiums im Rücken.

Durch eine Reihe strategisch platzierter Bomben und eine beeindruckende Flugeinlage Skywalkers ist es dem Trio auch tatsächlich gelungen, die Evakuierung des Zerstörers herbeizuführen. Jetzt ist die kleine Handvoll Rebellen in die Rolle ihres Feindes geschlüpft und plant ihre nächsten Schritte…

Star Wars #23 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Sammelband Star Wars Vol. 4: The Last Fight of the Harbinger kann bereits hier vorbestellt werden und wird ausgeliefert am 31. Januar 2017.
Nicht vergessen: In zwei Wochen steht uns endlich das Finale von Darth Vader #25 im Haus!

Star Wars Rebels Magazin #23: Setze immer auf Chop

Star Wars Rebels #23 - Cover

Die 23. Ausgabe des Magazins beinhaltet die üblichen Poster, Gewinnspiele, Technik-Seiten, Steckbriefe und einem Gimick. Das Rebels-Comic wurde diesmal geschrieben von Jeremy Barlow, der die erste und letzte Kanon-Geschichte bei DarkHorse schreiben durfte (Darth Maul: Sohn Dathomirs), welche im Februar bei Panini nochmal als Sonderband erscheinen wird (siehe News vom 26. September). Als Zeichner der Chooper-Geschichte fungierte Bob Molesworth und die Story spielt während der 2. Staffel von Star Wars Rebels.

Star Wars Rebels Magazin #23 ist ab sofort bei dem Händler eures Vertrauens erhältlich oder kann direkt im Paninishop bestellt werden. Weiter geht es mit den Rebels-Comics am 26. Oktober.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. McSpain

    Endlich geht es in den USA weiter.

    Aber dieses Cover. :rolleyes: Scheinbar haben Han und Leia… Spaß…?… einen Schlaganfall…?

    Man weiß es nicht.

  2. Xmode

    @ McSpain
    „Hasch mich, ich bin der Frühling“
    „Komm, wir rennen einfach so zum Spaß durch den Falken“
    Hans Figur ähnelt doch sehr der von He-Man.:-/

    Und wer hat diese Sturmtruppler gezeichnet? Vor allem der ganz links hat ja eine riesen Brust und einen Mini-Kopf. :rolleyes:

  3. Kartoffelaffe

    Der Canon-Reboot hatte wenigstens einen guten Effekt: nach Abholzen des Comicdschungels konnte ich endlich in die Comicsphäre von Star Wars eintauchen. Die Star Wars und Darth Vader Reihen sind bis dato spitze, und auch das Lando Comic hat mir sehr gefallen.

    Meine Lieblingscharaktere sind jedoch Aphras zwei Killerdroiden, die mir wirklich bei jedem Dialog ein Schmunzeln entlocken können. Meine Hoffnung ist, dass wir diese beiden in anderem Star Wars Material wiederfinden werden. Nachdem Dr Aphra ein vermuteter Charakter des Visceral Ensemble Casts ist, würde ich mich über Triple Zero und Bee Tee riesig freuen.

  4. McSpain

    @Kartoffelaffe:

    Habe noch keine Gerüchte in Richtung Visceral gehört. Hast du ne Quelle dazu?

    Ansonsten stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass die neue Reihe nach Vader eine Aphra-Serie wird.

  5. McSpain

    @Kartoffelaffe:

    Ah. Danke. Finde ich persönlich etwas dünn diese Vermutung um ernsthaft darüber nachzudenken.

  6. Kartoffelaffe

    Weshalb ich ja auch lediglich von „Hoffnung“ bzw. Vermutungen sprach. 😉

    Besonders befeuert wurde diese Hoffnung in diesem Interview mit Jordan D. White.

    „IGN: Darth Vader definitely has the best new supporting cast, between the murder bots and Aphra and Thonoth.

    White: Yeah, Kieron made up some really great additions to the universe. My sincerest hope is that we will see them in other Star Wars media — because again, everything we do, they own. It would be super cool if Aphra popped up in a video game or even in a novel or something. I’m really hopeful that will happen someday. I’m very excited by the prospect.

    IGN: I was actually going to ask about that. Do new characters created in the Star Wars comics have a chance to appear in other media? Would someone at Lucasfilm be able to say, for example, „We really like the murder bots. Let’s put them in an episode of Rebels.“

    White: Yeah, well, I mean, I don’t think they could pop up in Rebels just because I think the timeline doesn’t quite work on that. [Editor’s Note: We followed up with White about this and it turns out that, however unlikely, the timeline does allow for the droids to show up in Rebels after all.] But we haven’t had any specific plans yet, and partially I think that’s because they don’t want to step on the comics too. If we’re telling stories with these characters, they don’t want to — for example, if Aphra were to pop up in a novel that took place in, say, one of the Aftermath books, then that would make it, „Oh, okay, well now we know she’s not going to be killed by Darth Vader and everything’s going to be fine for her.“ Which on some level we deal with all the time with the main characters. You know, Luke is not going to be dying in Star Wars any time soon, because we need him for The Empire Strikes Back. So we don’t want to do that for all the characters if we can help it.“

    Quelle: http://m.ign.com/articles/2016/02/03/the-man-guiding-marvels-star-wars-comics-looks-back-on-2015

  7. McSpain

    Ich muss wegen dem Cover zurückrudern. Der Comic erklärt zumindest warum sie das auf dem Cover tun. Es sieht halt nur irgendwie doof aus. ^^

  8. Kartoffelaffe

    @Einsiedler

    Der Editor der Marvel Star Wars Comics redet über seine eigene Hoffnung, dass die für die neuen Comics erschaffenen Charaktere wie Aphra oder die Murder Bots auch in anderen Star Wars Medien wie (ausdrücklich erwähnt) Videospielen oder Romanen weiterverwendet werden.

    Im längeren Abschnitt spricht er dann davon, dass dies bisher noch nicht vorgekommen ist.
    Denn wenn z.B. in einem der Aftermath Werke Dr. Aphra auftauchen würde, wüsste man als Leser automatisch, dass sie auch in den Comics überlebt, was die Spannung etwas senken würde. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige