Anzeige

Spiele // News

Vader Immortal – Episode II auf der D23

Infos zur Handlung, neuen Fähigkeiten und einer neuen Kreatur

Neben den großen Serien-Ankündigungen beim Disney+ Panel, gab es gestern Abend auch Neuigkeiten zu Episode II von Vader Immortal. Vor Ort wurde eine 5-minütige Demo gezeigt, die wir zuhause leider nicht sehen können, aber StarWars.com hat die wichtigsten Fakten zur Handlung, Fähigkeiten und zu einer neuen Kreatur zusammengefasst:

Zur Handlung:

Star Wars: Vader Immortal - Episode II

In Episode I wurden wir aus dem Hyperraum über Mustafar herausgezogen und sind Vader, der die Spieler auf den Lavaplaneten gebracht hatte, um nach einem alten Objekt zu suchen, kurz begegnet. Wenn wir in Episode II eintreten, werden wir noch mehr in die Action eintauchen, lernen, wie wir die Macht nutzen können und durch die dunklen Tunnel unter der Corvax-Festung navigieren. Das Ziel: dem Dunklen Lord der Sith den sogenannten „Bright Star“ zu übergeben.

Das heilige mustafarische Artefakt enthält eine mächtige und mysteriöse Energie. Wie die Kyberkristalle, die in Lichtschwertern verwendet werden, „entdecken wir in Episode II, dass Mustafar seine eigenen mächtigen Kristalle hat, die ihre Technologie antreiben“, sagt Produzent Ben Snow. „Der Bright Star ist einer davon, aber so außergewöhnlich mächtig, dass er von dem mustafarischen Stamm, den wir in Vader Immortal treffen, als heiliges Relikt verehrt wurde. Seine Macht hatte die Aufmerksamkeit von Lady Corvax erregt, mit verheerenden Folgen, und der Legende nach soll er tief in der Festung eingeschlossen sein.“

In gewisser Weise ist Vader der perfekte Lehrer, um sich auf eine solche Aufgabe vorzubereiten, obwohl Fans, die sein Reich betreten, wissen sollten, dass Vader kein sehr geduldiger Tutor ist, der eher dazu neigt, Objekte nach seinen Schülern zu werfen als sie über die Tugenden der Geduld zu beraten. „Es ist lustig, Vader den ‚perfekten Lehrer‘ zu nennen, weil es wahrscheinlich das Letzte ist, was Vader tun will“, sagt Matt Martin von der Story Group. „Er braucht dich, also musste er dich irgendwie unter seine Fittiche nehmen… oder unter seinen Umhang?“ Ihr könnt die gleiche Geduld erwarten, die Vader auf der Leinwand gezeigt hat. „Er ist nicht geduldig“, bestätigt Martin. „Aber du willst ihn definitiv nicht enttäuschen.“

Star Wars: Vader Immortal - Episode II

Sobald Vader mit euren Fähigkeiten zufrieden ist, beginnt ihr eure Reise zur Corvax-Festung. Tief unter Mustafars feuriger Oberfläche, direkt unter Vaders eigenem Schloss, überleben seit Jahren die Außerirdischen, die den Lavaplaneten als Heimat bezeichnen, eine blühende Kultur mit eigener Geschichte und alter Architektur. „Die Festung enthält das, was der Schlüssel zu etwas sein könnte, nach dem Vader seit fast zwei Jahrzehnten sucht“, sagt Martin. „Etwas, das sein Meister, Palpatine, ihm versprochen hat, aber nie eingehalten hat.“

Was die Festung angeht, so gehörte die Burg „Lady Corvax, einer ehemaligen Herrscherin von Mustafar,“ fügt Snow hinzu. In diesem neuen Kapitel lernen wir ein wenig mehr über ihre Geschichte, treffen einige alte Freunde aus Episode I, die nach uns gesucht haben, und treffen auf eine mysteriöse Figur, die wir gesehen haben, als sie mit Vader in seinen privaten Gemächern sprach und die wir den ‚Black Bishop‘ genannt haben“. Um mehr zu erfahren, müsst ihr die Geschichte selbst erkunden.

Der Darkghast

Star Wars: Vader Immortal - Episode II

Stellt euch darauf ein auf dem Weg mit Gefahren konfrontiert zu werden, darunter der grässliche Darkghast, eine neue Kreatur, die eine auffallende Ähnlichkeit mit dem gefräßigen Rancor hat, der unter Jabbas Palast auf Tatooine gehalten wird. „Es ist definitiv verwandt und ist sicherlich genauso gefährlich“, sagt Snow. „Es lauert in den Ruinen, kriecht um die Festung herum und frisst andere Kreaturen. Aber das Essen ist knapp und es ist hungrig.“

„Das Design erinnert definitiv an den klassischen Die Rückkehr der Jedi-Ritter Look, aber mit einem gewissen Twist“, ergänzt Martin. „Dies ist das erste Mal, dass wir eine große Star-Wars-Kreatur in VR wirklich erleben, also denke ich, dass wir alle wollten, dass sie ein vertrautes Gefühl hat und gleichzeitig einzigartig für Vader Immortal ist.“

Neue Fähigkeiten

„Beim ‚Lichtschwert-Dojo II‘ geht es darum, die Macht und ein Lichtschwert gleichzeitig zu benutzen“, sagt Jose Perez III, Supervisor of Creative Direction and Experience Design. „Das Lichtschwert-Dojo I war nur ein flüchtiger Blick auf die Möglichkeiten des Lichtschwertkampftrainings. In der zweiten Iteration kannst du erstmalig in VR auf diesem Training mit deinem Lichtschwert und der Macht aufbauen.“

Zu den neuen Fähigkeiten gehören ein Lichtschwertwurf, mit dem Benutzer ein vollständig entzündetes Lichtschwert auf einen Trainingsdroiden werfen können, der gerade angreift, um größere Droiden aufzuspießen und Remotes in zwei Hälften zu teilen.

Die Kraft der Macht besteht schließlich aus mehr als dem Heben von Steinen. Aktiviere Fallen, um Feinde aus der Ferne zu zerschmettern und unter Strom zu setzen. Mit Machtbetäuben kannst du deine Feinde an Ort und Stelle einfrieren. Der Machtgriff ermöglicht es dir, nicht nur Felsen, sondern auch Droiden und andere Kreaturen zu heben und was auch immer du in deinem Griff hast auf deine Gegner zu werfen. Und mit Machtziehen können Feinde noch näher gezogen werden, um einen letzten, tödlichen Angriff auszuführen, sagt Perez. „Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute diesen Teil der Erfahrung in die Finger bekommen.“

Ein festes Veröffentlichungsdatum gibt es bisher nicht, aber ILMxLAB peilt Ende 2019 an. All zu lange müssen wir also nicht mehr warten.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

2 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein virtuelles Paradoxon

Ein virtuelles Paradoxon

Für die Effektkünstler hinter Episode I: Die dunkle Bedrohung galt es, ihre hochmoderne Technik mit dem 70er-Look von Star Wars in Einklang zu bringen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

24/10/1999 um 12:50 Uhr // 0 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige